Hallo,
da ich keinen militärischen Background habe, bin ich ja eher der Laie und habe eine Verständnisfrage zur Tarnung in der modernen Kriegsführung.
Als nächstes Modell habe ich hier z.B. die 152mm Dana von Hobby Boss. Da habe ich jetzt gelegentlich gegrübelt, ob ich die doch nicht einfach grün mache.
Wenn ich jedoch z.B. eine Wintertarnung machen würde, wäre das dann überhaupt realistisch? Ich habe im Netz keine Bilder gefunden. Selbst in den Wüstenregionen wird das Ding ja grün getarnt eingesetzt.
Ich hatte dann spaßeshalber noch bei einem anderen modernen russischen Panzer gesucht (Name vergessen) und auch nahezu keine "besonderen" Tarnungen gefunden.
Ist es in der modernen Kriegsführung dank all der Technik nicht mehr üblich, dass man seine Ausrüstung bzgl. Tarnung an die Gegebenheiten anpasst? Eben als Beispiel Wintertarnung oder Wüstentarnung.
Was macht ihr dann, wenn ihr Bock auf solch spezielle Tarnung habt, es aber keine realen Vorbilder gibt? Wenn man WK-Modelle baut, kann man da - so mein Eindruck - ja viel mehr machen.
Frage hört sich vielleicht blöd an, ist aber halt schon ernst gemeint. Auch die Farbvorschläge von Hobby Boss sind ja komplett grün oder halt gemischte Tarnung von grün ausgehend.
Mir geht es aber nicht nur um dieses konkrete Modell, sondern ganz allgemein eben heutige Tarnung und eure Erfahrungen, Tipps, oder wie man es nennen mag...
Gruß
Martin