Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:48 S-3B Viking und BigEd

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Chris233« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 29. Dezember 2013, 14:45

S-3B Viking und BigEd

Hallo werte Forengemeinde,

so nun ist es vollbracht. Die S-3 Viking ist fertig.
Gebaut wurde diese wie in der Überschrift zu lesen mit einem BigEd-Set. Weiterhin kam noch ein Luft- Betankungsbehälter "Buddy" von wolfpack und ein Zusatztank von "MikeTheHype dazu. Danke Mike. :thumbsup:
Es wurden auch hier wieder einige Luken geöffnet und Scratch nach Vorbildfoto angefertigt.
Zum Bau brauch ich nicht viel zu sagen da der gleichnamige BB hier im Forum nachzulesen ist. Nur so viel, es hat wieder sehr viel Spaß gemacht und alle Hürden und Missgeschicke (Decals) konnten gut überwunden werden.
Hier nun die Bilder:






























Hoffe Euch gefällt die "dicke Walküre" und hoffe auf zahlreiches Feedback, Kritiken und Anregungen.
MfG Chris

2

Sonntag, 29. Dezember 2013, 16:31

Hi Chris!

Das sieht ziemlich klasse aus! :ok: Die ganzen offenen Schächte beleben das Modell noch mehr. Zudem gefällt mir deine Lackierung wie immer sehr sehr gut! :)

Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich finde, dass die S-3 ein extrem hässliches Flugzeug ist... :whistling:

MfG, Robin
:doof:

3

Sonntag, 29. Dezember 2013, 16:39

Hi Chris,

Deine Viking ist wirklich gut geworden. Ich habe deinen Baubericht schon interessiert mitverfolgt und das Ergebnis überzeugt vollends. Eine tolle Lackierung und Detaillierung!

VG Tom

Beiträge: 1 837

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 29. Dezember 2013, 16:49

Hi Chris!

Ich finde auch das du die Viking super hinbekommen hast. :respekt:
Tolle Lackierung, viele Details, der Spiegel,...einfach Klasse.

Einzig die Bilder könnten etwas besser sein.
Anscheinend hatte deine Kamera Probleme beim Weissabgleich zum Kunstlicht!?
Meisst ist das aber einstellbar.
Ansonsten gibs von meiner Seite nix zu meckern. :D

Gruß Mike

5

Sonntag, 29. Dezember 2013, 17:01

Hallo Chris,

einen tollen Flieger hast du da hingestellt. Jede Menge Details und eine Klasse Lackierung :respekt: :ok: .
Scheiben frisch geputzt... :dafür:

Viele Grüße
Thorsten

6

Sonntag, 29. Dezember 2013, 17:03

:respekt: Da ich die Viking auch schon gebaut habe, kann ich Dir nur sagen; Hast Du echt toll gebaut. Auch das gebrauchte Äußere sieht sehr realistisch aus, zusammen mit dem Tank und dem Betankungsbehälter, kommt das schon richtig gut. Na und die offenen Luken hast Du auch richtig gut gealtert hinbekommen. :ok: Was mir allerdings nicht so gut gefällt, daß sind diese doch sehr welligen Triebwerksabdeckungen, die müssten aus meiner Sicht etwas glatter sein? https://richard-seaman.com/Aircraft/AirS…/Statics/S3.jpg,https://www.flickr.com/photos/tstbell/4903663248/
Aber an Deiner Stelle würde ich mal Fotos im Freien machen (bei sinnigen Wetter natürlich), um dem Modell noch den richtigen Rahmen zu geben.
Hier ein kleiner Überblick über gebaute Modelle.

http://www.modellversium.de/galerie/modellbauer.php?id=5076

7

Sonntag, 29. Dezember 2013, 17:28

Einfach ein atemberaubender Flieger. Sieht super genial aus und mir gefällt er in allen Aspekten. Super, dass das mit dem Decals noch geklappt hat.
Meine Modellbauseite
Verschwundene Bilder in irgendwelchen Beiträgen kann man auf dem Blog finden!

de hampi

unregistriert

8

Sonntag, 29. Dezember 2013, 18:45

Hey Chris,,
ich hab ja schon immer beim stillem lesen vom Baubericht gestaunt...
Jetzt staun ich wieder..Absolute Klasse was Du gezaubert hast..

Gruß Sven

  • »Chris233« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

9

Montag, 30. Dezember 2013, 12:03

Hallo Jungs,

danke euch für das tolle Feedback.
Sorry für die Qualität der Fotos. Sind halt mit meiner alten Kompakt-Digicam gemacht.
Da ich die Viking auf ne Grundplatte stellen werde, welche noch nicht fertig ist, werde ich dann später nochmal Fotos nachreichen bei Tageslicht versteht sich.

@Trooper: Ja da hast du recht mit den Intake-Covern. Dann sind meine eben schon etwas älter und ausgeleiert.;-)
Aber abnehmen möchte ich diese jetzt nicht mehr.
MfG Chris

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

10

Montag, 30. Dezember 2013, 19:59

super Hummel; das mit der Bildqualität wurde ja schon gesagt, ich freu mich auf Tageslichtaufnahmen
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

Beiträge: 4 102

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

11

Montag, 30. Dezember 2013, 21:48

Hi Chris.

Wieder ein Spitzen-Modell, wie immer mit sehr ansprechender Lackierung :ok:
Auf die offenen Klappen stehe ich persönlich zwar nicht so, an der S-3 stören sie aber die Linienführung der Maschine in keinster Weise und gefallen mir mit deiner Lackierung und Alterung sogar sehr gut.

Freu mich schon auf die Fotos mit der fertigen Grundplatte.

Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


  • »Chris233« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

12

Samstag, 11. Januar 2014, 18:41

Hallo Jungs,

danke für das viele Lob.
Zu den Fotos möchte ich noch sagen daß ich nochmal welche nachreichen werde wenn die Grundplatte fertig ist und dann bei Tageslicht. Den diese sind im Keller bei nicht optimalen Verhältnissen geschossen worden. Sorry.
Einige von euch werden die Walküre ja dann in Passau mal in Natura sehen können.

Bis demnächst.
MfG Chris

13

Sonntag, 12. Januar 2014, 21:00

Hallo Chris
Tolles Modell hast da wieder gebaut.
Schaut wirklich spitze aus. Hoff die mal in live zu sehen.

Gruß Henry

14

Sonntag, 12. Januar 2014, 21:32

Meinen vollen Respekt für dieses Werk! Die Alterung, die PE Schlacht,... Absolut spitze!!! Ich hab die hier auch zu liegen, aber wo ich jetzt Deine sehe, werd ich wohl meine noch etwas liegen lassen... Kann mich eh nicht zwischen den Decals die ich noch so dafür hab entscheiden. Aber wenn ich meine starte, werd ich mir Deinen BB nochmal genau zu Gemüte führen.

Gruß Pat

15

Montag, 13. Januar 2014, 18:20

Hi Chris,

kann mich da nur anschließen... :ok: sehr saubere Arbeit! Bau, Decals, Alterung passt alles super. Das Einzige, was mir aufgefallen ist, ist die kleine Ecke an der Backbordkante der schwarzen Blendschutzlackierung vorm Cockpit. Und da hab ich echt suchen müssen :D (stimmt das überhaupt, oder ist das die Kamera?).

Grüße

Michael

  • »Chris233« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

16

Montag, 13. Januar 2014, 19:28

Auch euch dreien erstmal Danke!

@Michael: Ja da hast du recht. Da hatte ich nen minimalen Knick im Tape mit dem ich abgeklebt hatte. (anders kann ich mir das nicht erklären) Das habe ich leider erst viel später bemerkt nachdem die Decals versiegelt waren. Weil ich die "dicke Lady immer von der Seite angeschaut habe wo die offenen Luken zu sehen waren. :huh:
Aber so ist es im Leben "nobody is perfect".
MfG Chris

Werbung