Hallo Dietmar,
ich bin bei Figurenbemalung aus Prinzip etwas kritischer und habe lange überlegt, ob ich zu deinen Figuren etwas schreiben soll...
Nachdem jetzt ein paar Antworten mit positivem Feedback gekommen sind, möchte ich mal ein konstruktiv kritisches Feedback geben.
Zum einen:
Für die schwammigen Gesichter von Trumpeter kannst du nix - die können einfach keine Gesichter.
Punkt.
Aber trotzdem ist da noch Spielraum nach oben.
Allerdings ist Figurenbemalung (im Gegensatz zu Fahr- und Flugzeugen) eine ganz andere Baustelle - und erfordert eine andere Herangehensweise und ganz andere Techniken.
Ich habe das mal versucht in meinem Tutorial darzustellen:
mein Figuren-Tutorial
Allerdings ist dort keine Haut vorgekommen.
Deswegen habe ich mal zwei deiner Figuren mit einem Real-Bild von deutschen Soldaten in Afghanistan gegenübergestellt:
Was positiv auffällt:
Das Tarnmuster passt - die Decal-Technik zahlt sich aus.
Die Farbe der Koppel (oder wie immer das Gurtzeug heißt - ich wurde wegen kaputter Schultern ausgemustert)
Was (mir) negativ auffällt:
Die Hautfarbe ist zu grau, die Lippen dafür zu rose, die Augen sind zu groß, keine Schattierungen die die Gesichtszüge akzentuieren,keine Schattierungen an den Händen
Silbernes Drybrushing auf dem schwarzen Gewehr
Verbesserungsvorschläge:
Farben mehr verdünnen (Vallejo Farben verdünne ich mindestens mit der gleichen Menge Wasser auf der Nass-Palette und male eine Fläche mehrfach, bis es deckt)
Hautfarbe anpassen, Gesichtszüge akzentuieren (leichtes Washing mit heller rot-braunem Washing wirkt Wunder!)
Augen oben und unten schmaler machen (deswegen werden oft die Augen zu Beginn der Gesichtsbemalung gemalt)
Schatten an den Fingern (siehe oben - Washing)
Die Waffen würde ich nur an den Kanten mit Grau akzentuieren, weil dort das Licht stärker reflektiert wird.
Ich habe noch keine moderne Waffe gesehen, die solche glänzenden Stellen hat.
Da ich auf Bilder anderer Quellen direkt verweisen darf, hier mal ein Bild einer gleichgroßen Figur, die von mir angemalt wurde:

Die Schatten und Lichter, die dem Gesicht Charakter geben, sich alle gemalt.
Hier mal ein externer Link zu einem Tutorial zur Hautbemalung, das meine kurzen Statements besser erklärt, als ich es könnte:
Tutorial auf Massive Voodoo
Ich empfehle JEDEM, der Interesse an Figurenbemalung hat, sich die Tutorials auf
Tutorial-Übersicht auf Massive Voodoo in Ruhe durchzulesen - es lohnt sich!
viele Grüße
Thomas