Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 21. Dezember 2013, 14:52

Fennek NL, 1/35 von Trumpeter

Servus,
der Fennek ist draußen. :D Leider nur der niederländer, aber so wie man Trumpeter in letzter Zeit kennengelernt hat wird wohl bald auch der deutsche kommen.



Gruß Viktor

Beiträge: 594

Realname: Kay Osterholz

Wohnort: 21337 Lüneburg

  • Nachricht senden

2

Samstag, 21. Dezember 2013, 16:43

huhu ,
und nu die große Frage für einen , der den unbedingt auch bauen möchte ( also ich ) und auch erst einmal drin gesessen hat ( auch wieder ich ) , wo ist der Unterschied zwischen deutschem und niederländischen Fennek?

LG Kay
" Flucht ist der beste Teil der Tapferkeit --- und nichts in der Truppe ist schneller weg ,als ein Luchs "


In Arbeit : 1/35Dingo 2 GE A3.3 Patsi

3

Samstag, 21. Dezember 2013, 16:51

Ich vermute, der holländische ist mit Wohnwagen :abhau:
Germany's Next Top Modell
_______________________________________________________________________
Gruß von Reinhart :kaffee:

4

Samstag, 21. Dezember 2013, 18:07

Servus Kay,

die niederländer haben als Bewaffnung die Cal. 50. Die deutsche die GraMaWa oder MG3. (werde meinen mit der GraMaWa vom Revell-Boxer ausstatten)
Decals sind auch nur für den Niederländer dabei, wobei das nur ein kleines "Problem" ist.

Gruß Viktor

Beiträge: 594

Realname: Kay Osterholz

Wohnort: 21337 Lüneburg

  • Nachricht senden

5

Samstag, 21. Dezember 2013, 22:31

Nochmals huhu,
das mit dem Wohnwagen war vollkommen klar ! Hinter dem Fennek würd der sogar noch glaubwürdig aussehen.
Und das mit der Bewaffnung dachte ich mir schon so , das das der einzig wahre Unterschied ist . Also kaufen und bauen - schlechter als der Dingo von Revell kann er kaum sein (einer der sich immernoch von der spachtel und schleiforgie erholt )

LG Kay
" Flucht ist der beste Teil der Tapferkeit --- und nichts in der Truppe ist schneller weg ,als ein Luchs "


In Arbeit : 1/35Dingo 2 GE A3.3 Patsi

6

Samstag, 21. Dezember 2013, 23:50

Du erholst dich schon :cursing: bin noch mitten drin beim schleifen.

Schlechter wird der Fennek sicher nicht sein. Viel Erfolg beim Bauen.

Gruß Viktor

Beiträge: 4 103

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 22. Dezember 2013, 00:07

Hi Viktor.

Wie wäre es mit einer Bausatzvorstellung :hey:

Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


8

Montag, 23. Dezember 2013, 19:18

Servus Daniel,

:hey: dein Wunsch ist mir ......, schau mal in die Bausatzvorstellungen.

Gruß Viktor

Beiträge: 4 103

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

9

Montag, 23. Dezember 2013, 20:46

Servus Daniel,

:hey: dein Wunsch ist mir ......, schau mal in die Bausatzvorstellungen.

Gruß Viktor

:ok:
Danke, sieht ja ganz brauchbar aus, hoffe es gibt einen Baubericht von dir.

Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


10

Montag, 23. Dezember 2013, 23:31

Hmm,
nach dem Dingo ist der Puma dran. Zwischendurch muss noch ein Fuchs fertigwerden, könnte also noch ein wenig dauern. :!!

Gruß Viktor

Werbung