Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 18. Dezember 2013, 17:13

AS 350 Ecureuil, D-HKMG, 1:48

Hallo zusammen !

Mein Zwischendurchprojekt, was schon recht lange im Karton rumlag, ist nun fertig.

Ein AS 350 von Koopmann Helicopter, den man desöfteren im Norden für Rundflüge sieht.
Viel zu sagen gibt es nicht. Die Passgenauigkeit war ganz passabel und alles ließ sich gut verarbeiten.
Ergänzt wurde lediglich die Schutzplatte auf dem Heckausleger, der Rest ist OoB.
Die Oberseite der Rotorblätter wurde "frei Schnauze" lackiert. Ich fand es so optisch ein wenig ansprechender.

Dann mal die Bilder














Ich hoffe, es gefällt ein wenig.


Gruß, Thorsten

de hampi

unregistriert

2

Mittwoch, 18. Dezember 2013, 17:38

Moins Thorsten,,
da issa ja und er ist Dir wirklich gut gelungen...Ich find das Teil super..

Gruß Sven

3

Mittwoch, 18. Dezember 2013, 18:01

Sieht gut aus, klasse!

VG Mike

4

Donnerstag, 19. Dezember 2013, 11:03

Hallo Thorsten,

wieder mal sehr schönes Modell und klasse Farbe!

Habe leider deinen Baubericht zu spät gesehen um dich auf das Schutzblech, bzw. Abgasrohr hinzuweisen. Jetzt hast halt ne B3 ;)

Ich persönlich würde hier nochmal mit der Airbrush ran, denn besonders bei der „B3“ sind das Abgasrohr und der Tailboom zum Teil in Rußschwarz gehalten. Hier gehen jedoch die Meinungen, ob sauber oder dreckig der Modellbauer auseinander..

Für alle 350er B1, B2 und B3 Freunde ein kleiner allgemeiner Hinweis
(soweit mir bekannt- bitte nicht festnageln) :idee:

B1: gerades Abgasrohr, „bläuliche“ -oder graue Blätter
B2: geknicktes Abgasrohr, jedoch ca. 20cm kürzer wie B3, graue Blätter
B3: geknicktes Abgasrohr, Schutzblech! am Tail, graue Blätter


Verglasung haste TOP hinbekommen!! :ok:

Grüße, Mario

Beiträge: 4 104

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

5

Samstag, 21. Dezember 2013, 11:59

Hallo Thorsten.

Die Ecureuil gefällt mir, schöne Lackierung :ok:
Kann es sein, dass du an Steuerbord die oberen Türspalten mit zu gespachtelt hast :roll:


Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


6

Sonntag, 22. Dezember 2013, 09:14

Danke euch !

@alfisti:
ähm, jein. Hier auf den Bildern wirken sie in der Tat geschlossen. Zugegeben ist da tatsächlich wohl Spachtel reingekommen und ich nicht nachgraviert. Aber bei Betrachten in echt sind die Türrändern dann doch wieder deutlich zu erkenn. Naja, stell ich ihn halt anders rum :lol:

@hero
Du magst da sicherlich recht haben.
Um welche Version es sich hier handelt, kann ich ehrlich gesagt nicht sagen. Ich bin nach meinen Vorbildfotos gegangen und da war alles so vorhanden wie hier.
Einzig das Abgasrohr hab ich nicht von hinten fotografiert. Und der bausatz gab lediglich ein etwas eckiges oder das hier vor. Daher hab ich mich für dieses "fast" runde entschieden.

Gruß Thorsten

Ähnliche Themen

Werbung