Hallo zusammen,
ich möchte Euch hier mein kleines Diorama zeigen, die Bauzeit betrug ca. 8 Monate. (jeweils nur am WE ca. 2-3h)
Zuerst die "Zutaten":
die Ju 52 ist von Italeri (Bausatz Nr. 150) die ich zum Transporter umgebaut habe,
die Kufen stammen von einem älteren Bausatz aus gleichem Hause (Nr. 101)
die Decals hat mir der Jürgen gedruckt. Danke nochmal dafür!
der Tankwagen ist von MAC Distribution (72066)
die Pritsche von Academy (13404)
Figuren von Revell (02400)
Fässer und Kisten von Blackdog (T72025 + T72026)
Leitern und Werkzeug der Mechaniker von Brengun (BRL72005 + BRL72002)
der Schnee stammt von Rast Deranauo, dazu erkläre ich später noch näheres.
Als Grundplatte habe ich eine einfache Kork-Pinwand genommen und diese mit Holzspachtel verstärkt und damit gleichzeitig das Gelände geformt.
Dargestellt habe ich eine Maschine der KGr.z.b.V 700, welche zur Versorgung Stalingrads eingesetzt wurde.
Die Ju hat auf ihrem Flug einen Motorschaden mit erheblichem Ölverlust erlitten.
Bei den Figuren habe ich mir die künstlerische Freiheit genommen und sie nach ihren Körperhaltungen und die dazu passenden Tätigkeiten zu wählen.
Also müssen auch die Offiziere Kisten schleppen
So, nun folgen die ersten Bilder
Hier komme ich nochmal auf den Schne zurück.
Ich weiß nicht, ob jemandem dieses Produkt schon einmal verarbeitet hat.
Der Kunstschnee von Rast Deranauo ist nichts weiteres als extrem feine Viskoseflocken.
Also Vorsicht bei der Verarbeitung ggf. Atemschutz tragen.
Für mich war es eine Premiere mit dem Zeug zu arbeiten. Also hies es ausprobieren.
Zuerst trug ich auf die Oberflächen Klarlackauf und dann streute ich mittels Sieb die Flocken darüber.
Auf der Oberseite des Tankfahrzeuges kann man dies sehen. Das hat mich aber nicht überzeugt, viel zu grob. Paßt eher bei 1/48 oder größer.
Dann habe ich dieses Pulver mit etwas Wasser und Holzleim gemischt, ein Mischungsverhältnis kann ich nicht angeben,
aber die Konsistens sollte wie ...tja...Eischnee oder Schlagsahne sein.
Diesen Schaum habe ich dann mit einem Pinsel aufgetragen, die Sache verläuft etwas, glänzt anfangs noch durch die Feuchtigkeit aber wenn es trocken ist sieht es wie Schnee aus und fäßt sich wie Samt an.
Ich würde mir das Zeug aber nicht noch einmal kaufen, die Dose mit 300ml kam 16,50€
Nun kommen noch ein paar Details...
und zum Schluß noch etwas zum Schmunzeln.
Tja, Gummi und Kälte vertragen sich nicht
Kleines Rätsel: was könnte hier riechen?
und wer war´s?
Ich hoffe das doch recht schlichte Diorama gefällt Euch.
beste Grüße
Christian