Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Beam84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 963

Realname: Manuel

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 1. Dezember 2013, 18:42

Messerschmitt 109 G6 "Spät" Eismeer JG5

Hallo Bastelfreunde

Die "Gustav" ist fertig.....juhuuuuuuuuu.....

Kurz zum Modell:

Der Bausatz stammt von Revell, eines der neuesten Modelle von Revell derzeit auf dem Markt.
Neue Formen verleihen dem Bausatz super Details und eine sehr gute Passgenauigkeit.
Bis auf genz wenige Ausnahmen musste weder grob gespachtelt oder geschliffen werden.

Am Ende habe ich die G6 aus dem Kasten gebaut der Plan war aber ein anderer, aber wie das Schicksal
eben so spielt passte leider das Aires Cockpit nicht somit kam das Original zum Einsatz.

Die Figuren:

Nebenbei fanden auch noch 2 Figuren der Firma Verlinden ihren Platz auf dem Dio!
Bestehend aus Resin und alle Extremitäten als Einzelteile ging der Bau der Figuren locker von der Hand!
Leider sind den Figuren keine Bemalungshinweise beigelegt worden, was für mich zur Folge hatte das ich das
Deckelbild als Vorlagen nehmen musste! Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem was hier steht zumal ich auch noch wenig Erfahrung im Bereich Figurenmalerei habe.

Die Szene:
Dargestellt werden soll hier eine kleine Szene in Norwegen die sich vlt. so zugetragen haben könnte.
Genauer gesagt eine kleine Kaffeepause die sich diese Tapferen Piloten auch redlich verdient haben.

Aber nun hab ich wieder mal genug gefaselt jetzt gibts die Bilder!!!!





















lg Manuel

2

Sonntag, 1. Dezember 2013, 20:19

Hallo Manuel

Du kannst mit recht zufrieden sein :ok: . Der Gesammteindruck ist stimmig, wie ich finde. Auch die Figuren machen einen guten Eindruck. An der Bf 109 Fahrwerksbeinen scheinen keine Bremsleitungen vorhanden zu sein, richtig? Die könnte man noch anbringen. Die Flecken am Rumpf gefallen mir gut. Die Balkenkeuze auf der Oberseite scheinen etwas zu silbern. Auch schön zu lesen, das Du mit der Passgenauigkeit zufrieden zu seien scheinst.
Wie gesagt, mir gefällt`s.

Gruß, Torsten

  • »Beam84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 963

Realname: Manuel

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 1. Dezember 2013, 20:38

Hi Danke dir freut mich wenns gefällt!!!

Bremsleitungen sind vorhanden nur hab ich sie hinter den Fahrwerksbeinen verbaut hab das an einer Original G6 so gesehen!!!

Beiträge: 139

Realname: Stefan

Wohnort: Im "Ländle"

  • Nachricht senden

4

Montag, 2. Dezember 2013, 13:44

Hi Manuel!!

Wirklich klasse geworden, Deine späte "Gustav". Als Fan von Lackabplatzern und verschmutzten Einsatzmaschinen für mich eine Augenweide. Vor allem der abgewetzte Propeller ist spitze. Auch die starke Abgasfahne gefällt mir und ist korrekt, da im Verlauf des Krieges die Treibstoffqualität immer mehr nachgelassen hat und die Maschinen ganz schön geräuchert haben. Ebenfalls gelungen finde ich die In-Szene-Setzung auf dem Display mit den Figuren. Alles in allem kann ich nur sagen.....well done, mate!!! :respekt:
Bei der sehr guten Passgenauigkeit muss ich Dir allerdings widersprechen. Es gibt speziell beim Zusammenbau der einzelnen Tragflächenteile schon einige Ungenauigkeiten in der Passform. Diese stellen den Bastler sogar vor massive Nacharbeiten, wenn er diese Bauabschnitte genau nach Anleitung zusammensetzt. Auch der Bug und das Spornrad benötigen spezielle Aufmerksamkeit beim Bau.
Aber das ist jetzt auch wurscht, denn Du hast ja ein schönes Modell gezaubert. Freue mich schon auf weitere Strikes aus Deiner Bastelhexenküche. :lol:

Gruß
Zimmo :)
Zur Zeit im Bau:
Saab Gripen in 1:32
Spitfire Mk.IXc in 1:24
U-2C in 1:72
SB2C-4 Helldiver in 1:32
AT-11 Kansan in 1:72
B-17G in 1:32
Langzeitprojekte: "100 Jahre Türkische Luftwaffe", Finnische Luftwaffe im Modell
www.zimmosflugwelten.de

de hampi

unregistriert

5

Montag, 2. Dezember 2013, 14:08

Mir gefällt Deine Gustav richtig gut Manuel :thumbup:

  • »Beam84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 963

Realname: Manuel

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

6

Montag, 2. Dezember 2013, 15:07

Danke euch Männer diverse kleinigkeiten sind mir und auch anderen noch aufgefallen aber was solls..... jedenfalls hats spaß gemacht das ding zu bauen!!!! :D

@Zimmo

Bezüglich Passgenuigkeit muss auch dir wiedersprechen :D ich hatte wirklich keine großen Probleme damit da bin ich von Revell ganz was anderes gewohnt :D

lg Manuel

Beiträge: 1 837

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

7

Montag, 2. Dezember 2013, 17:33

Hi Manuel!

Schade! Wieder keine Rammnasen 109er.
Aber die Gustav ist dir gut gelungen.
Leider sind mir auch gleich ein paar Sachen aufgefallen, wie z.B. Posileuchten verwechselt, Wingschutzscheibe trüb, etc.
Da werde ich aber nicht näher drauf eingehen! :pfeif:

Mir gefällt das Gesamtbild! Hier hast du dir richtig viel Mühe gegeben und das sieht man auch.
Mit den Figuren steckt auch gleich ein bisschen Leben drin :ok:

Mich würde noch interessieren wer diese Maschine flog. Weißt du da was?
Bei den Abschüßen muß es ein Fligerass gewesen sein.
Und im Vergleich zu deinem letztem Dio (Absturzdio Bf-109F) ist das hier um Welten besser geworden. :)

Gruß Mike

  • »Beam84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 963

Realname: Manuel

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

8

Montag, 2. Dezember 2013, 18:00

Soweit ich weis hat diese Maschine Hauptmann Franz Dörr geflogen!!!!

Das mir den Posileuchten ist mir auch schon aufgefallen :D naja irgendwann wird man betriebsblind

Und die Scheibe ist nicht trübe kommt auf den Bildern jedoch so rüber hab grade nachgesehen !!!!

Jedenfalls sage ich danke für deine Kritik hilft mir bestimmt weiter

Lg Manuel

9

Mittwoch, 29. Januar 2014, 18:35

Die Figuren(Pilot und Mechaniker?) haste Super hingekriegt.Den Jäger natürlich auch :ok:

Echt ein kleines Schmuckstück das Dio, das du da gezaubert hast!

Beiträge: 802

Realname: Daniel

Wohnort: Schleiden (Eifel)

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 17. Januar 2016, 14:10

Hallo Manuel,

gefällt mir auch, sehr, sehr gut deine Bf 109!! :)

Ich weiß der Bericht ist schon was älter, aber weißt du vielleicht noch wo du die Figuren her hattest?
Viele Grüße
Daniel

  • »Beam84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 963

Realname: Manuel

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 17. Januar 2016, 16:42

Hallo

Danke dir erstmal! Ja der Bericht ist schon älter da geb ich dir recht, auch das Modell wird bald ausgeschieden :D :D

Die Figuren kommen von Verlinden und gekauft hab ich diese damals im Sockelshop!

LG

Werbung