Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 14. Dezember 2006, 15:41

Für alle, die vielleicht auch mal wollen...

Hallo zusammen,

Habe den Thread jetzt mal hier eröffnet - fehl am Platze?

Es geht darum, dass wir morgen bei uns im Verein (IG) mit einem neuen Bauprojekt anfangen: ein Binnenschiff. Dafür habe ich einen Plan gezeichnet bzw. bin noch dabei, der speziell auch an Einsteiger in den Planmodellbau gerichtet ist. Dieses Ziel umfasst neben der traditionell einfachen Form eines Binnenschiffes einige Überlegungen zum Bau der Rundungen an den Rumpfseitenkanten und ähnlichem.

Sollte hier also jemand Interesse an einem individuellen RC-Modell haben, wäre das jetzt die Chance ;) Der Plan kann ab nächster Woche in der "Version 1" zum Selbstkostenpreis wahlweise inkl. einer Foto-CD mit 245 Bildern von Binnenschiffen oder ohne bei uns via Mail bestellt werden.

Nähere Infos findet ihr auf unserer Homepage unter Projekte > Hermine. Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung.

PS: Die Planvorschau ist seit gerade nicht mehr ganz aktuell, da wir uns praktisch in letzter Sekunde für eine geänderte, realistischere Bugform entschieden haben. Diese zeichne ich gerade inkl. der Spanten (CAD) und werde vermutlich morgen oder Samstag eine neue Vorschau einstellen.
Viele Grüße, David

2

Montag, 15. Januar 2007, 06:51

Hab mir mal Eure HP angeschaut, das Projekt Hermine könnte mir auch gefallen. Mag Frachter gerne, kenne die Dinger aber nur von Mosell und Rhein.

Der Rohbau des Projekts sieht echt top aus. Allerdings, Frag ich mir, wie das mit dem Rumpf weitergeht.
MFG Manuel Keller

www.mkmodelle.com


3

Montag, 15. Januar 2007, 15:09

Doch noch ne Antwort :prost:

Eigentlich hätte ich gestern den neuen Baubericht einstellen sollen, nur irgendwie hab ich den Bericht nicht bekommen (machen das arbeitsteilig, unser "Käpt'n" schreibt den Text, ich sorge für HP und Bilder). Hoffe, dass der endlich heute Abend reinkommt.

Weiter geht es jetzt mit Anbringen von Stringern (Verstärkungsleisten). Dann geht es mit dem Beplanken mit 1mm Flugzeugsperrholz weiter. Damit können die meisten Teile des Rumpfes aus recht großen Platten gebaut werden (ist halt eckig so ein Binnenschiff) und nur kleine Teile an Bug und Heck werden mit einzelnen Leisten beplankt. Das sollte auch einen Einsteiger nicht überfordern und ich denke, es ist eine gute Möglichkeit, sich mit einer Leistenbeplankung vertraut zu machen.
Beantwortet das deine Frage nach dem Fortgang oder wie war das gemeint?

Wenn du Lust hast, auch eine Hermine zu bauen, meld dich einfach mal kurz per Mail bei mir.
Viele Grüße, David

4

Dienstag, 16. Januar 2007, 06:50

Hm, ich hab hier auch noch ein Schiffsbausatz liegen, denn ich zuerst mal gern bauen möchte. Komme da schon nicht wirklich dazu, durch meine ganzen Lkw Projekte. Interessant wäe es aber auf jeden Fall mal
MFG Manuel Keller

www.mkmodelle.com


Tommy633

unregistriert

5

Freitag, 5. Februar 2010, 14:55

Schönes Boot :ahoi:


mfg Tommy

Werbung