Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 24. November 2013, 11:14

1957 Chevrolet Bel Air

Hallo Leute,

frisch von meiner Werkbank gerollt und schon hier drin, meine Interpretation des 57er Bel Airs.
Gebaut Oob, etwas tiefer + Custom Felgen, dazu ein Pearl Lack, viel BMF und d-c-fix Velours.
Der Spiegel hat sich leider verabschiedet, muss erst mal einen neuen beim Swap Meet organisieren.

















Gruß

Marcus

2

Sonntag, 24. November 2013, 11:49

Sauber :!: :!: :!: Sehr gelungen.

Und auch schön den ´57er mal als Sedan zu sehen. Hardtops gibts ja wirklich wie Sand am Meer.

Also, ich find den juut :ok: :ok:
Ihr seid`s ja wahnsinnig !! - Gerhard Polt

www.grandnationalstockcars.de.tl/

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 24. November 2013, 12:00

Howdy Marcus :wink: ,

sehr schöne Interpretation, die Farbe steht ihm gut. Die Seitenfenster sind absichtlich nicht verchromt, nehme ich an. Alles in Allem ein gutes Erscheinungsbild. Bemängeln muss ich ganz was anderes: 11 Photos der linken und 4 Photos der rechten Seite finde ich etwas eintönig.

So long

Matze

4

Sonntag, 24. November 2013, 12:41

....Farbe steht ihm gut. Die Seitenfenster sind absichtlich nicht verchromt, nehme ich an. ...
Bemängeln muss ich ganz was anderes: 11 Photos der linken und 4 Photos der rechten Seite finde ich etwas eintönig.
Ganz gut, aber, ... siehe oben, und bis auf ein Bild alle "von oben".
Ich hätte mir etwas mehr Infos gewünscht welcher Bausatz verwendet wurde, Hersteller, Maßstab 1:24 oder 1:25.....
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

5

Sonntag, 24. November 2013, 12:53

Hi Matze & Michael,

danke für euer Feedback.
Bei den Fotos konnte ich mich nicht entscheiden, welche ich nehmen soll, deshalb sind es ein paar mehr geworden.
Den Chrom an den Seitenfenstern habe ich absichtlich weg gelassen. Im Rahmen des Customizings wurden diese mit lackiert (immer diese Mexikaner :lol: )



Gebaut wurde dieser Bausatz.

@ Automodellbauer

Dich sehe ich hier immer nur rumkritisieren, du zeigst aber nie was von dir :(
Zeig erst mal deine Modelle und Fotokünste.
Und ein Name wäre auch mal angebracht.

Gruß

Marcus

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 24. November 2013, 14:10

Howdy Marcus :wink: ,

sorry für OT:
Zeig erst mal deine Modelle und Fotokünste.

Und ein Name wäre auch mal angebracht.

Das ist alles schon mehrfach angesprochen worden. Er scheint dahingehend resistent zu sein.

OT Ende
(immer diese Mexikaner :lol: )
So sind se halt :baeh:

So long

Matze

7

Sonntag, 24. November 2013, 14:29

Schön geworden! :ok: Sauber gebaut, ich find nichts zu meckern!
Aber wie sieht es denn unter der Haube aus?
Und woher stammen die Felgen? Die sehen so riesig aus, oder täusch ich mich da?
Jedenfalls ein schöner Mild-Custom! Die ungewöhnliche Farbe gefällt mir gut.

Gruß, Olli
Zur Zeit im Bau: ´56 Ford Thunderbird
Alle meine Modelle gibts hier: Koellefornia Kustoms

Customs are rolling works of art, and their builders are the artists
Alan Mayes

8

Sonntag, 24. November 2013, 14:36

Hi Olli,

unter der Haube sind nur die Teile aus dem Bausatz, mir war gerade überhaut nicht nach verkabeln und Motor detaillieren. Deshalb habe ich davon auch keine Fotos geschossen.
Die Felgen stammen aus dem Bausatz, der enthält insgesamt 3 Satz Felgen, Stock, die Customfelgen vom Kartonbild und die verbauten Felgen.
Durchmesser ist schon recht groß, denke mall 20 Zoll +.

Gruß

Marcus

9

Sonntag, 24. November 2013, 18:12

Dich sehe ich hier immer nur rumkritisieren, du zeigst aber nie was von dir :(
Zeig erst mal deine Modelle und Fotokünste.
Und ein Name wäre auch mal angebracht.
Wenn ich wissen will welcher Bausatz verwendet wurde (und diesen kannte ich bisher nicht) dann ist das doch kein Herumkritisieren. Und ich spare auch nicht mit Lob wenn ich was besonders loben möchte.
Und Namen sind nur Schall und Rauch. Mir persönlich ist es egal wie jemand heißt, wenns nur nicht Rüdiger ist. :S

Ich habe ja mal ein paar Bauberichte angefangen, aber andere Projekte, die nichts mit Autos zu tun haben, stehen seit einiger Zeit ganz oben.
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 24. November 2013, 20:02

Howdy Modelers :wink: ,
Ich habe ich ja mal ein paar Bauberichte angefangen
aber irgendwie nicht so recht zu Ende gebracht. Sorry, vielleicht ist das nicht der richtige Zeitpunkt / der richtige Baubericht, aber es geht mir mir auf den S...., davon zu lesen, aber nicht wirklich davon zu lesen. Blender!

Sorry für OT

So long

Matze

11

Sonntag, 24. November 2013, 20:08

Zitat

aber irgendwie nicht so recht zu Ende gebracht. Sorry, vielleicht ist das nicht der richtige Zeitpunkt / der richtige Baubericht, aber es geht mir mir auf den S...., davon zu lesen, aber nicht wirklich davon zu lesen. Blender!


Danke Mazte :ok: , sehe ich genauso. Nix gegen Kritik und Tipps, aber nur alles besser wissen (wollen) und selber nix hin bekommen geht gar nicht.

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 24. November 2013, 23:11

Hi Markus, :wink:

mit den Rädern sieht er irgendwie kompakt-knuffig aus. Interssant, wie das wirkt. Ansonsten hab ich nichts, haste sauber gebaut. Auch die Farbwahl :ok: :ok: :ok:
Ohne den Fensterchrom ist dennoch ungewohnt aber okay.


Zum OT...lasst Rüdiger :abhau: (wenn er den Namen schon anbietet) doch reden. Schwall, schwall, Gummiball. Ist doch offensichtlich Trend, sich reinzuhängen, was man alles auch baut und doch nichts vorzeigt... :schlaf: ...und wenn Rüdiger in der Anonymität bleiben will,.... Drauf ge........ :sleeping:

13

Montag, 25. November 2013, 10:57

Die Felgen stammen aus dem Bausatz, der enthält insgesamt 3 Satz Felgen, Stock, die Customfelgen vom Kartonbild und die verbauten Felgen.
Durchmesser ist schon recht groß, denke mall 20 Zoll +.
Danke für die Info! Den Bausatz muss ich mir mal besorgen! Die großen Smoothies würden, glaub ich gut auf einen 50er/60er Jahre Pickup passen. Schön tief versteht sich!
S#+t, schon wieder zu viele Ideen und zu wenig Zeit...
Zur Zeit im Bau: ´56 Ford Thunderbird
Alle meine Modelle gibts hier: Koellefornia Kustoms

Customs are rolling works of art, and their builders are the artists
Alan Mayes

14

Montag, 25. November 2013, 18:56

Danke für die Info! Den Bausatz muss ich mir mal besorgen! Die großen Smoothies würden, glaub ich gut auf einen 50er/60er Jahre Pickup passen. Schön tief versteht sich!
S#+t, schon wieder zu viele Ideen und zu wenig Zeit...
Oh yes!Du hast immer sau gute Ideen!
Für den Chevy find ich persönlich zu groß.
Wirkt irgendwie wie so ein DONK-car oder wie die heissen.
Ansonste gefällt er! :ok:
Gruß Jonas

15

Dienstag, 26. November 2013, 17:58

Für nen älteren Pickup kann ich mir die Felgen sehr gut vorstellen :ok:

Zitat

Wirkt irgendwie wie so ein DONK-car oder wie die heissen.


DONK ist ein komplett anderer Stil, das sind extrem große Felgen mit sehr hoch gelegten Fahrzeugen:

DONK Style Custom

War inzwischen mal auf dem Swap Meet und konnte neben einem Spiegel auch noch verchromte Seitenfenster ergattern.






Fototechnisch habe ich versucht mal aus ein paar anderen Winkeln zu knipsen.

Gruß

Marcus

16

Dienstag, 26. November 2013, 18:16

Hallo Marcus

Jetzt,mit den verchromten Seitenfenstern, gefällt er mir auch :rolleyes:

Nee, im Ernst: schöne Farbe, harmoniert perfekt mit dem Chrom.
Mit den Felgen kann ich mich iiiiirgendwie nicht ganz anfreunden. Die wirken auf mich zu überproportioniert.

Die wären toll auf einem alten Hotrod.

Sonst ein tolles Modell und ein Klassiker sowieso. :ok:

Gruss. Dani

17

Dienstag, 26. November 2013, 19:37

Hallo Marcus

Ungewöhnliches Auto, ungewöhnliche Farbe, ungwöhnliche Felgen..ungewöhnlich gut :ok:

Gruss Peter

18

Mittwoch, 27. November 2013, 21:04

Ich weis schon was donk style ist.
Mit den großen Felgen hat er halt ei bisschen so gewirkt.
Mit den "neuen" Scheiben Rahmen sieht er 1000mal besser aus :ok:
Gruß Jonas

19

Freitag, 7. Februar 2014, 11:41

Gibt es eine Bezugsquelle für die Felgen/Räder? Mir gefallen Sie, sehen aus die wie 15 Zoll Smoothies von American Racing, die ich auf meinem 62er Ford draufhabe.
Mess with the best - lose like the rest!

20

Samstag, 8. Februar 2014, 16:14

Schönes Auto.

Nur mal eine Frage, in Bild Nummer 9, Innenraum, ist der Lenkrad am Säule angebrochen? Es scheint mir als wurde es etwas herunter hängen. Vielleicht eher eine optische Täuschung.

Motoren muß man nicht zeigen, denn richtig Fahren tut es auch nicht. :ok:

Ein gut gemachte Shivvy.

Robert

21

Sonntag, 9. Februar 2014, 07:35

Hi Ludwig,
bis jetzt habe ich die Felgen noch nicht einzeln gesehen, eventuell hat Pegasus welche im Program.

Hi Robert,

das Lenkrad hängt tatsächlich etwas tief.

Gruß

Marcus

22

Sonntag, 9. Februar 2014, 16:45

:wink:

Ich stimme mit überein, die Sedans sehen auch absolute cool aus! Es muß nicht immer einen Coupe sein. Schönes Auto.

Robert

Ähnliche Themen

Werbung