Sie sind nicht angemeldet.

hubifreak

Moderator

  • »hubifreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 383

Realname: Florian

Wohnort: Aurich / Braunschweig

  • Nachricht senden

1

Montag, 18. November 2013, 16:33

Amodel Kamov Ka-226

Bausatzvorstellung: Kamov Ka-226




Modell: Kamov Ka-226
Hersteller: Amodel
Modellnr.: 7274
Masstab: 1/72
Teile: 113 weiße, 10 klare
Spritzlinge: 5 weiße, ein klarer
Preis: ca.15€
Herstellungsjahr: 2006
Verfügbarkeit: im Fachhandel, wenn dann auf Bestellung
Besonderheiten: Limited Edition


Teileübersicht:

Die Spritzling sind mit den Klarichtteilen, welche seperat in eine Tüte verpackt wurden in einem großen Beutel.

Spritzling 1:


Spritzling 2:


Details:



Spritzling 3:


Details:


Spritzling 4:


Spritzling 5:


Oberflächendetail:


Auch ohne viele Detailaufnahmen kann man leider die recht vielen Fischhäute und recht groß geratenen Angüße gut erkennen.
Die wenigen Details sind nicht gerade die besten, aber auch nicht die schlechtesten.

Die Amodeltypischen "Klarsichtteile":


Immerhin kann man durchgucken:

Die vielen Kratzer und schlieren sind nicht sonderlich schön, da muss poliert werden!

Die Decals:

Man kann nur eine Maschine des russischen Zivilschutzministeriums bauen.

Details:

Leider sehr ungleichmäßig gedruckt worden ist der Schriftzug "KA-226A", man vergleiche hierzu das linke mit dem rechten Decal.

Auch die Umrandung des Trägerfilms ist sehr grob:


Die Bauanleitung:



Amodeltypisch, aber wer sie sich mal in Ruhe angesehen hat, blickt recht schnell durch.



Fazit: Absolut ungeeignet für Anfänger! Wer jedoch Amodel nicht scheut und gern diese Lackiervariante haben möchte, sollte unbedingt zugreifen.
Man sollte aber immer im Hinterkopf haben, dass die Amodelbausätze der etwas "älteren Generation" nicht gerade die besten sind und viel Nacharbeit erforderlich ist.
Da lässt sich sicherlich was draus machen.

Zum Baubericht: Wird vielleicht folgen....

Zur Bildergalerie: Wird folgen....
Pull Pitch, Life is short!

Beiträge: 1 837

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

2

Montag, 18. November 2013, 17:36

Hi Flo!

Hier hab ich auch schon des öfteren überlegt sich "den" Kit zu holen. (Amodel hat ja ne ganze Flotte an Kamovs)!
Leider fand ich bis heute, den Preis DAFÜR etwas überzogen. (Maßstab und Qualität)!

Hersteller sollten gerade kleine Hubis mal 1..2..Nummern größer (also in 1:48 und/oder 1:32) rausbringen. :!!
Die Kamovs gehören zweifels ohne auch dazu.

Gruß Mike

Werbung