Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 12. November 2013, 20:42

Scania 143R Topline von Italeri

Hallo liebe Forenmitglieder,

heute möchte ich euch mal wieder ein neues Modell von mir vorstellen! Es handelt sich hier um einen Scania 143 R Topline in 1/24 von Italeri! Bauzeit: ca 2 Wochen! Habe ihn bei Ebay für wenig Geld ersteigert und habe ihn mit diversen Decals verfeinert! Ich hoffe, euch gefällt er! :nixweis: :pfeif:

Aber jetzt lasse ich mal die Bilder sprechen...










LG Tobi :wink:

2

Dienstag, 12. November 2013, 21:45

Hallo Tobi,

der Scania schaut top aus. Finde nur das "King of the Road" Decal auf dem Spoiler etwas deplaziert.
Was ich auch noch gemacht hätte: Den Auspuff aufgebohrt oder das Endstück mit einer Aderend-Hülse dargestellt.

Und eins noch :D Bei den Rückleuchten gehört die innerste Leuchte auch noch Rot. Rückfahrscheinwerfer gab es in dieser Version nur als Extra-Anbauteile :grins:

Ansonsten: Schöne Arbeit :)
Mfg Max

3

Dienstag, 12. November 2013, 21:53

Hi Max,

danke, dass dir mein Scania so gefällt! Ja stimmt, den Auspuff muss ich wohl nochmals bearbeiten! :) Und das mit den Rückleuchten wusste ich nicht.. hab extra Bilder gegoogelt, wo man sieht, wie die Rückleuchten aussehen... trotzdem Danke für die Info! :hand:

LG Tobi

4

Mittwoch, 13. November 2013, 18:04

Hm, gefällt er euch etwa nicht???? :(

5

Mittwoch, 13. November 2013, 18:29

Hm, gefällt er euch etwa nicht????


warum ? nur weil bisher erst einer kommentiert hat ? manche haben auch nur 1 bis gar keinen kommentar
aber davon ab, aus dem Truck hätte man meiner Meinung nach mehr rausholen können.Bei den vorderen Kotflügel kommt noch das rote Plastik innen durch, das würde ich noch schwarz machen.
Die Blinker sehen ein wenig sehr nach orangematt aus nicht so klar Orange. Auch die Scheinwerfer wirken ein wenig vom Kleber verlaufen.
Eine Antenne würde ihn ein wenig alltagstauglicher gestalten. Und zu guter letzt hätte ich versucht Nebellampen in die Stosstange zu integrieren, du wirst kein Original ohne finden.
sorry das ich über dein Truck so herfalle, aber das sind Kleinigkeiten die zu bewerkstelligen sind. hab ich bei meinem 143 er auch gemacht.

vielleicht bleiben deshalb die kommis aus.

nicht desto trotz Gruß Marc-Andre

DominiksBruder

unregistriert

6

Mittwoch, 13. November 2013, 21:21

Warum soll das "King of the rad" deplaziert sein?? Verstehe ich nicht.


Mir gefällt der Laster so. So ein älteres Modell ist voll toll. Für mich ein Klassiker, den ich mir nie gekauft hatte. Ich bin da der Haubenlenkerfan ;)Mit dem Auspuff stimmt schon. Zur Not reicht hier auch nur das Endstück auf der "abgeschnittenen" Seie schwarz matt zu streichen. Wenn Du nicht aufbohren magst. Fällt zumindest nicht so schnell auf. Die anderen Infos (Rückleuchten etc) finde ich interessant zu wissen.
Das mit den Nebel- oder Zusatzscheinwerfern in der Stoßstange ist ja krass - hatte extra Google bemüht um das mal zu checken. Tatsächlich keinen 143er ohne NSW/ZSW gefunden! Das habe ich nicht erwartet, Krass.

7

Mittwoch, 13. November 2013, 21:46

Hi,

ok, den Auspuff muss ich echt mal noch schwarz anmalen! Das mit dem "King of the Road" Decal verstehe ich auch nicht, also ich habe es auf jeden Fall RICHTIG platziert! :dafür:
Das mit den NSW in der vorderen Stoßstange wusste ich nicht, bzw. stört mich nicht, dass nun KEINE drin sind! :und:

Auf jeden Fall gefällt mir mein Scania außerordentlich GUT!!!!!!!!!! :pfeif:

LG Tobi

8

Mittwoch, 13. November 2013, 22:02

Hm, gefällt er euch etwa nicht????


Hallo Tobi,

ich habe mal gerade geschaut, was hier so zuletzt in der Bildergalerie eingestellt wurde. Du überschlägst Dich auch nicht gerade mit Kommentaren bei Deinen Modellbaukollegen...

Und als Antwort auf Deine Frage: Mir gefällt er, den hast Du gut hinbekommen!

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

9

Donnerstag, 14. November 2013, 06:52

Danke dir Henning, dass er dir gefällt! Freut mich! Ich denke, ich habe ein bisschen überreagiert wegen den ausbleibenden bzw wenigen Kommentaren!
Es ist gut, wenn man kritisiert bzw auf Fehler hingewiesen wird, weil dadurch kann man ja nur besser werden!

Gestern habe ich mit dem Bau meines 1:16 US Trucks mit Trailer begonnen....

Lg Tobi :wink:

10

Donnerstag, 14. November 2013, 17:15

Es ist gut, wenn man kritisiert bzw auf Fehler hingewiesen wird, weil dadurch kann man ja nur besser werden!

:ok:

Gestern habe ich mit dem Bau meines 1:16 US Trucks mit Trailer begonnen....


Diesmal gibt's dann aber wieder einen Baubericht, oder? :hey:

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

11

Donnerstag, 14. November 2013, 18:13

Hi,

einen Baubericht wird es geben...aber erst ab morgen! Komme heute leider nicht mehr dazu! :( Ich werde den Truck dieses Mal versuchen zu verkabeln! :ok: Ich hoffe, dass ich auf reichlich Hilfe bzw brauchbare Bilder für das Verkabeln von LKW`s bekomme! Hab zwar auch schon welche gefunden, sind aber leider nicht allzu gute bzw. brauchbare Bilder!

LG Tobi :wink:

12

Donnerstag, 14. November 2013, 18:53

..Ja ein paar Feinheiten hätte man noch raus holen können! Im groben und ganzen, ist er aber doch recht schick! :ok: Gibts schlimmere! ;)
Das mit den Decal auf dem Dachspoiler, finde ich Quatsch, da gab es auch welche, die das drauf hatten. Nur die zusätzlichen Greif, wie Rückwand oder in dem Fenster, finde ich too much für das Baujahr. Im Gegensatz zu DominiksBruder, hätte und würde ich mir den 142/143 Frontlenker kaufen. Einfach eine tolle Form und unverwechselbar. Aber Geschmäcker sind ja verschieden. :) Die neuere Sonnenblende an Deinen Modell, gefällt mir nicht. Ich hätte die ältere, flachere genutzt. Ansonsten füge ich mich Griffin96 seiner Meinung an! ^^








Werbung