Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 11. November 2013, 23:29

Zwei Farben Lackirung

Hallo liebe Modellbau Freunde :wink:
Bin gerade dabei einen Dodge Charger 1968 zu bauen super teil :ok:
Ich habe die Karosserie in einer schönen flip flop Lackierung lackiert und mit Klarlack gefinisht , schaut super aus :thumbsup:
wenn mir der Klarlack nicht über den Radkästen nicht Milchig und an anderen stellen Nasen gezogen hätte :bang: :(
Habe mich jetzt dazu endschlossen die Seitenteile Silber zu lackieren, würde im gut stehen :thumbsup:
Meine frage habt ihr tips zum abkleben ? Wer ja schön wenn der lack am Auto bleibt und nicht am Klebeband :)
Vielen dank im voraus und lieben GRUSS Bernd

autopeter

unregistriert

2

Dienstag, 12. November 2013, 01:02

Masking tape von Revell oder Tamiya - versuchs bloß nicht mit Kreppband!
LG
Peter

Beiträge: 408

Realname: Matthias

Wohnort: irgendwo zwischen Heidelberg und Karlsruhe

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 12. November 2013, 12:09

guter Tip!

der Charger hat ja keine Chromzierleisten, von daher wäre eine ABSOLUT scharfe Trennkante empfehlenswert. Was dabei sogar noch besser funktioniert als Tamiyatape ist BMF. Einfach die Kante mit einem schmalen BMF-Streifen abkleben, den Rest wie üblich maskieren. Bei mir ist auch mit Tamiyatape schon mal was unter das Band gezogen worden.

Grüsse,
Matthias

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 13. November 2013, 17:41

Howdy Bernd :wink: ,
Einfach die Kante mit einem schmalen BMF-Streifen abkleben
Jepp, so wird es gehen, allerdings unbedingt ziemlich neues BMF nehmen. Altes wird spröde und rissig, dann hast Du nichts gewonnen

So long

Matze

Werbung