Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 6. November 2013, 17:43

Ich brauche eure Hilfe

Ich bin auf der Suche nache einem Auto das Ich eher im Gelände (sprich Acker, Rasen etc.) nutzen werde.
Maßstab ca. 1:10, Preis? ca. 500 Flocken, Ich benötige auch Fernbedienung, Akkus etc.
Auf was muß Ich da genau achten bzw. was habt Ihr für Tips welches Auto Ich mir da am besten Besorge.
Um hilfreiche und Informatiebe Tips bin Ich euch sehr Dankbar.

LG Andal

Beiträge: 334

Realname: Michael Sandmann

Wohnort: bei Osnabrück

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 6. November 2013, 21:23

Hallo Andal,

ich habe mir vor kurzem den hier gekauft und hatte bisher viel Spass damit.
Das heckangetriebene Modell ist komplett fertig montiert mit Brushless-Motor Und 2,4ghz Fernsteuerung. Der Preis liegt bei ca. 350€. Fehlen tun noch ein Lipo-Akku mit passendem Ladegerät (müssten zusammen etwa 90€ sein) und vier Mignons für den Sender.
Ob die angegebenen 60 m/h (ca.96 km/h) möglich sind weiss ich nicht, denn mit der grossen Shourt Course Truck Karrosserie hebt das Teil auch schon mal ab, bevor Höchstgeschwindigkeit erreicht ist. Vielleicht wäre der Monstertruck dann doch die bessere Wahl gewesen.

Gruß, Michael

3

Freitag, 8. November 2013, 17:52

Es sollte ein RTR sein, mir wurde der DF Hot Hammer 2 Truggy in einem Fachgeschäft empfohlen.

LG Andal

4

Freitag, 8. November 2013, 21:24

Was haltet Ihr vom Traxxa E-MAXX?

LG Andal

5

Sonntag, 10. November 2013, 16:29

Traxxas wüed ich echer den Submit nejmen die anderen sind eig. nur schnell und tief
Drift is the best :thumbsup:

6

Samstag, 16. November 2013, 17:18

Danke für eure Infos,

jetzt aber nochmal eine Frage zu einem Auto.
Ich war heute in einem anderem Fachgeschäft und da wurde mir der Truggy Torch E TR8TE RTR empfohlen. Was haltet Ihr von dem?
Mir ist schon klar was Ihr mir empfohlen habt aber das Fachgeschäft ist nur ein paar Minuten entfernt und hat Erstatzteile dazu,
das ist ja insofern nicht schlecht wenn Ich immer alles übers Internet bestellen muß und ins Geschäft kann Ich halten Fahren und auch Fragen stellen.

Danke für eure Infos und für eure Geduld.
LG Andal

7

Montag, 18. November 2013, 16:58

Servus

Über Absima kann ich soweit nur gutes berichten.
Habe den Stoke E an einem 4Stunden Rennen eingesetzt. Ausser dem üblichen Verschleiss keine Probleme.
Weiters hab ich den T8E Buggy, soweit top. Tuning ist im Verhältnis teuer.

Er sollte Dir aber nen Suuuuper Preis machen können, Absima wirft Ihn aus dem Programm, vermutlich kommt der Nachfolger (Zumindest in der Schweiz so)

Ach ja, alle 7 - 10 Fahrten musst Du die Diff wieder mit Öl befüllen.

Grüsse
Urs
Meine Projekte:
Pontiac Trans Am (in Auftrag)
69' Camaro SS Cabrio
Project m Aristo JZS161Fertig
Nissan Skyline R32 JDM Fertig
Cobra 427 100%

8

Montag, 18. November 2013, 17:14

Servus

Über Absima kann ich soweit nur gutes berichten.
Habe den Stoke E an einem 4Stunden Rennen eingesetzt. Ausser dem üblichen Verschleiss keine Probleme.
Weiters hab ich den T8E Buggy, soweit top. Tuning ist im Verhältnis teuer.

Er sollte Dir aber nen Suuuuper Preis machen können, Absima wirft Ihn aus dem Programm, vermutlich kommt der Nachfolger (Zumindest in der Schweiz so)

Ach ja, alle 7 - 10 Fahrten musst Du die Diff wieder mit Öl befüllen.

Grüsse
Urs

Hi,

soll so ca. 350 + 2 Akkus + Ladegerät dann ca. 500 Euro kosten.
Geht das in Ordnung? Momentan Interessiert mich der Traxxas EMaxx auch sehr stark.

LG Andal

9

Montag, 18. November 2013, 22:43

Ich schon wieder, aber Ich muß doch euch Fachmänner Fragen,
was haltet Ihr von den Gebrauchten und wieviel sollte der mir Wert sein?

https://www.ebay.de/itm/Traxxas-E-Maxx-mi…=item2ecbe5644f

Danke für eure Hilfe.
LG Andal

10

Dienstag, 19. November 2013, 08:24

Hi Andal

Klingt gut!
500€ denke ich geht i.O.

Lass aber die Finger von der RTR Kiste.
Da geht innert kürze relativ viel an Verschleissteilen kaput.

Achte bei den Akkus darauf dass Du mindestens 45C hast, besser 90C.
Aus eigener Erfahrung ist der unterschied vor allem beim Beschleunigen in niederen Geschwindigkeiten spürbar.

Schau mal hier -> 4Std Rennen

Zu Traxxas kann ich nicht viel sagen, ausser dass der Absima bestimmt besser liegt. Traxxas ist eher zum Bashen, der Absima geht bis Race.

Grüsse
Urs
Meine Projekte:
Pontiac Trans Am (in Auftrag)
69' Camaro SS Cabrio
Project m Aristo JZS161Fertig
Nissan Skyline R32 JDM Fertig
Cobra 427 100%

11

Samstag, 7. Dezember 2013, 01:34

Hi,



Ich hab mir jetzt einen Traxxas Stampede 4x4 zugelegt.



LG Andal

Werbung