
Ahoi zusammen
Ja, ich lebe noch - (der ein oder andere hier kennt mich wohl noch...)
Ich war heut mit Frauchen auf einer kleinen, aber seeeehr feinen, Ausstellung im benachbarten Luxemburg
(leider ohne Kamera - die hab' ich gestern in Berlin vergessen - Bilder gibt's deshalb (leider
) keine).
Es waren einige Aussteller und Händler anwesend, die mir bei den anderen Messen, auf denen wir uns in der Vergangenheit rumgetrieben haben, nicht begegnet sind.
Einer der Händler hatte da einen wirklich riiieeesigen (ca. 50x90 cm) Karton liegen, den ich sehnsüchtig und (zugegebenermaßen leicht sabbernd) betrachtet hab.
Kommentar(e) von Frauchen:
"Ist das nicht eine von denen, nach denen Du schon länger suchst?" - "JA!"
"Ist die nicht eigentlich so gut wie nicht zu bekommen?" - "JA!"
"Ist das nicht relativ günstig?" - "JA!"
(wer jetzt denkt es geht mit "Aber Du hast doch noch so viele auf Halde liegen" weiter, der kennt mein Frauchen schlecht. Stattdessen kam: )
"Na jetzt nimm sie schon mit - sonst wirst Du die nächste Zeit aber nicht mehr froh."
Was soll ich sagen: Ich weiß warum ich mein Frauchen hab! ;-)
Um's kurz zu machen - seit heut' Nachmittag bin ich stolzer Besitzer einer 1:150 Pamir von Heller. *freu*
Bilder gibt's wie gesagt keine, da die Kamera in Berlin liegt, aber in
dieser Bausatzvorstellung von Klausd56 ist das Modell ja zu sehen, auch wenn mein Karton anders aussieht...
Nachdem jetzt erstmal in meiner Werft die Arbeiten an der Soleil wieder aufgenommen werden müssen (geht im März 2014 weiter)
und dann noch die Amerigo Vespucci von Heller an der Reihe ist,
verschiebt sich der Baubeginn der Pamir wohl (mindestens) bis ins Jahr 2017, aber das soll uns ja nicht stören...
In diesem Sinne - frohes werkeln
Gruß
Jens