Hallo Maxim
Ja, Fehler in der Bauanleitung sind ärgerlich. Gerade für Anfänger ist das nicht schön, das kann schon mal zu Frust führen.
Die Tragflächen sind zusammengeklebt und passen gut. Die zweigeteielten Klappen und Querruder sind auch zusammen, bei einem der Querruder ist dort wo ein Loch hätte seien sollen, ein Zapfen. Diesen habe ich einfach abgeschnitten, ebenso bei dem Bauteil, wo der Zapfen dran gehört, anders ging es nicht. Das Problem gab es auch schon bei der Ju 88 A4.
Das Cockpit ist auch fertig und in den Rumpf eingeklebt worden. Dann wurden die beiden Rumpfhälften zusammen geklebt und es passt alles wunderbar

.
Die Aufnahmen im Rumpf für die Tragflächen sind etwas zu eng. Diese habe ich mit dem Bastelmesser etwas größer gescharbt und dann passte alles.
Das Loch für den Tragflächenzapfen ist etwas zu eng.
Als ich das Klarsichtteil Nr. Q157 ankleben wollte, fiel mir aif, das ich viel zu viele Löcher im unteren Rumpf habe. Wie kam dies? Ganz einfach, mein Fehler! Nicht richtig hin geschaut und einfach alle Löcher im Rumpf geöffnet. Dabei steht in Baustufe 10 eindeutig, welche Löcher zu öffnen sind. Wo wir gerade bei Löchern sind, in Baustufe 19 sollen löcher in die Tragflächen gebohrt werden. Hab ich auch brav gemacht. Diese Löcher sind für die Bombenaufhängungen der A4 Version! Also konnte ich diese wieder verspachteln, wieder ein Bauplanfehler.
Die rot umkreisten Löcher im Rumpf sind die, die benötigt werden, die rot umkreisten Löcher in den Tragflächen müßen ebenfalls wieder verspachtelt werden.
Im Ganzen sieht es jetzt so aus:
Gruß, Torsten