Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 8. Oktober 2013, 23:17

Ford Thunderbird, 56'

Stelle vor: mein erster Ami - Ford Thunderbird 1956 - Aus Bausatz von Monogram ..

















. . . . . . . . . . . . . . . .







Baubericht hier: Im Bau: Ford Thunderbird '56, Monogram, 1:24
:schrei: Für weiteres auch hier klicken: http://lenzstein.jimdo.com/

2

Mittwoch, 9. Oktober 2013, 06:57

Hallo Angelo,

da hast Du ein schönes Modell auf die Räder gestellt! :ok:

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 10. Oktober 2013, 10:36

Hallo Angelo :wink:

Dein erstes Modell, recht flott fertig. Kann sich sehen lassen!
Ein wenig noch am Lack arbeiten,dann klappt das auch mit dem Glanz :ok:

4

Freitag, 11. Oktober 2013, 19:03

Hallo Angelo

Der Thunder Bird ist soweit sauber gebaut und rot steht im gut. Schön auch die Zweifarbenlackierung im Innenbereich. Ein wenig Autopolitur würde noch zu glänzenden Ergebnissse führen. :ok:

Die Hofeinfahrt erinnert mich irgend an etwas :D

Gruss

Peter

5

Sonntag, 13. Oktober 2013, 10:13

Hallo Angelo,

hey ,dein 1. Ami und gleich so toll geworden :ok: und Blut geleckt folgen weitere?

Gruß Jan

6

Freitag, 15. November 2013, 23:50

Neues Fotomotiv: Autosalon Detroit 1956 :thumbsup:








:schrei: Für weiteres auch hier klicken: http://lenzstein.jimdo.com/

7

Samstag, 16. November 2013, 13:36

Abgesehen vom angesprochenem etwas mattem Lack ein ganz toller Bau. Viellicht die Sicken noch dezent schwärzen aber sonst, sieht der T-Bird super sauber aus :wink:

8

Samstag, 16. November 2013, 13:59

Hallo Angelo,

wirklich sauber das Auto und sehr schöne Bilder. :ok:

Gruß Andre
Da wo Vettel beginnt zu bremsen, schalte ich nochmal in den 6. Gang.




9

Freitag, 30. Mai 2014, 14:44

Der Lack soll glänzen

Eben an der Service Station zur Nachbearbeitung eingetroffen.
Mein erstes Car soll poliert werden, vielleicht hilft's ja bei dem Alter noch. Die Dame hält den Schwamm in der rechten Hand.





:roll:

10

Freitag, 30. Mai 2014, 15:15

Hallo,

schöner klassischer T-Bird! Die Randbereiche der Radkappen ("Gitter") würde ich allerdings noch etwas mit verdünntem Schwarz behandeln, sieht dann realistischer aus.
Wie steht es denn unter der Motorhaube? Würde mich interessieren, wie der 312 cui V8 aussieht.

Ansonsten: Gelungenes Modell!

Gruß

Ludwig
Mess with the best - lose like the rest!

11

Freitag, 30. Mai 2014, 18:16

Tjaa, Ludwig, unter der Haube sieht's schlecht aus. Der Motor ist zwar drinn, aber nicht vorzeigbar. :wacko: Wie im Baubericht beschrieben, wollte ich die Farbe auf die schnelle trocknen und habe das Teil im Backofen zu lange gebraten.... :( (Baubericht hier: Im Bau: Ford Thunderbird '56, Monogram, 1:24 )

12

Freitag, 30. Mai 2014, 19:04

Ich finde das weibliches Ding peinlich.

Robert

13

Samstag, 31. Mai 2014, 16:47

Ich finde das weibliches Ding peinlich.

Robert
:abhau:


Irre ich mich oder waren gestern noch viel mehr und deutlich größere Bilder von dem Modell und der Maid zu sehen?
Das Modell ist ja gut genug und vor allem hübsch, wenn man das von einem Auto sagen kann. Da braucht es nichts mehr zum weiter aufhübschen. 8)
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

Werbung