Hi,
Ich bin demnächst für ein paar Tage in Hamburg und wollte mal wissen ob ihr da noch ein paar Geheimtipps für mich habt, vor allem auf Hafen und Schlepper bezogen, aber auch alles andere schau ich mir gerne mal an.
Grob geplant ist bis jetzt: große Hafenrundfahrt, Schlepperbrücke Neumühlen, Dialog im Dunkeln, Maritimes Museum und MiWuLa.
Also falls ihr noch Tipps für mich habt, gerne her damit!
Lucas
Was nicht ist, kann ja noch werden...
Im Bau:
Smit London 1:200
Hermann Marwede 1:200 + Dio?
RNLI Severn Class 1:72 + Dio?
Beluga Bremen 1:700
DGzRS Berlin 1:72
Und noch viel viel mehr Angefangenes!
Dialog im Dunkeln ist echt ein Erlebnis, war da vor ein, zwei Jahren auch mal .
Das maritime Museum und MiWuLa sind auch toll . Was ich sonst noch wüsste (von Erzählungen her soll es gut sein) ist das Prototyp Museum - das ist aber ja eher Autolastig .
Ansonsten gäbe es noch die BallinStadt - das ist ein Museum über Auswanderung vor ungefähr einhundert Jahren - hat mir auch gefallen, ist aber ja Geschmackssache .
Danke für die ganzen Vorschlägr bis jetzt, mal schauen was ich machen kann/werde.
Ich war letztes Jahr auch schon mal bei Dialog im Dunkeln, aber ein zweites Mal machts sicher nicht schlechter.
Achso: Falls ihr noch Wünsche an Vorbildfotos habt, grad schreiben, ich werde versuchen was mitzubringen.
Lucas
Was nicht ist, kann ja noch werden...
Im Bau:
Smit London 1:200
Hermann Marwede 1:200 + Dio?
RNLI Severn Class 1:72 + Dio?
Beluga Bremen 1:700
DGzRS Berlin 1:72
Und noch viel viel mehr Angefangenes!
Die Hafenfährlinie 62 von den Landungsbrücken Richtung Museumshafen Övelgönne und Finkenwerder fährt direkt an dem Schlepperkai vorbei - nebenbeibemerkt kosten die Fähren dank HVV Tarif auch nur einen Bruchteil der Hafenrundfahrt - dafür ohne Gelaber...
Ansonsten wie bereits geschrieben MiWuLa natürlich, Maritimes Museum, Hamburg Dungeon, Fleetfahrt bei Nacht (und Tag) durch die Speicherstadt und Hamburg von oben (Michel Aussichtsplattform).
Wenn Dir große Höhen nichts ausmachen, würde ich auf jeden Fall den Fernsehturm und eine Fahrt über die Köhlbrandbrücke mitnehmen!
Wenn Du einen Weg findest auf den Fernsehturm zu kommen, würden etliche
zehntausend Hamburger den Weg gerne wissen... Der ist nämlich seit 2001
geschlossen!
Auch euch nochmal danke!
Ja der Fernsehturm wurde leider wegen Asbest geschlossen.
Aber mal ne Frage:
Weiß jemand Flohmärkte in HH wo die Chance auf Baukästen oder Modelle überdurchschnittlich ist?
Lucas
Was nicht ist, kann ja noch werden...
Im Bau:
Smit London 1:200
Hermann Marwede 1:200 + Dio?
RNLI Severn Class 1:72 + Dio?
Beluga Bremen 1:700
DGzRS Berlin 1:72
Und noch viel viel mehr Angefangenes!
Wenn Du einen Weg findest auf den Fernsehturm zu kommen, würden etliche
zehntausend Hamburger den Weg gerne wissen... Der ist nämlich seit 2001
geschlossen!
Uups, wußte ich nicht. Ist schon ein paar Jährchen her, als ich da war gabs das Phantom der Oper noch. Ist das wirklich schon 12 Jahre her? ...