Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 4. Oktober 2013, 07:22

Büssing 8000 - S 12 " Wandt "

Hier mal wieder etwas von mir in der Abteilung LKW- Modellbau.

Nach nahezu 8 Monaten Bauzeit, mit Unterbrechungen, ist nun mein Wandt- Büssing fertiggestellt ( das Ding ist mal echt filigran )

Die grüne Lackierung ist von Dupli- Color aus der Dose, alles übrige mit Airbrushfarben von Revell.

Die Bordwände sind mit Klarlack- matt lackiert. ich finde es sieht so realistischer aus.

So, genug der Schreiberei. Nun geht es zu den Bildern.

Bin gespannt auf Euer Urteil.






















2

Samstag, 5. Oktober 2013, 19:38

Hallo Oggi

mir gefällt der Büssing sehr gut Farbe ist auch gut

der Planrahmen und die Plane sind auch sauber gebaut

warum ist zwischen der Haube und den Fahrerhaus so ein großer Spat?

Gruß Klaus

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

3

Samstag, 5. Oktober 2013, 19:52

Hallo Oggi.

Du mußt deinen Beitrag noch mal bearbeiten, da Du die Bilder nur als Dateianhang hier eingestellt hast.
Den Cursor mußt Du immer zu erst an die Stelle setzen wo das Bild hin soll.
Erst dann darfst Du das Bild mit klick auf das Papier Symbol einfügen.
Ansonsten werden die Bilder nur an gehangen, daß erkennt man an dem weißem Rand, der um das Bild zu sehen ist.

Das erste Bild habe ich mal für dich eingefügt, damit Du sehen kannst wie es Aussehen muß.

Alles nähere findest Du im unteren Link beschrieben.

PS. Nach 490 Beiträgen solltest Du eigentlich Wissen wie das geht. :motz:

Gruß Micha.


Das richtige einstellen der Bilder in eure Beiträge wird hier gezeigt.

4

Samstag, 5. Oktober 2013, 20:05

Hallo Micha,

jaja, ich vergesse immer wie das richtig gemacht wird :bang:

Danke für den Tipp.

Gruß, Rainer

5

Samstag, 5. Oktober 2013, 20:08

Hallo Klaus,

hm, der Spalt ist irgendwie so vom Bausatz vorgegeben.

Gruß

Rainer

6

Sonntag, 6. Oktober 2013, 07:55

Hallo Oggi,

ein sehr schönes Modell, sauber gebaut und lackiert! Die Seitenwände der Ladefläche matt abzusetzen ist eine sehr gute Idee, das schaut gut aus! Die Spaltmaße an der Motorhaube finde ich auch etwas groß, das war beim Krupp Titan aber auch nicht einfach. Vielleicht baue ich den Büssing auch noch irgendwann...

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

Beiträge: 812

Realname: Hatti

Wohnort: Alpen-Republik

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 6. Oktober 2013, 08:15

:wink: Hallo Rainer

Endlich wieder mal ein fabriksneuer Oldie :thumbsup: . Sauber gebaut und lackiert - gefällt mir.

:five: Altmetall-Grüsse
da Hatti :ok:

ATKINSON, Feuerw VMR 100EP10, ALVIS STALWART, IVECO, ASTRAN Scania, BÜSSING Nahost, MAGIRUS, MB Kurzhauber, KRUPP V8, KRUPP 1060, Bulli T1, SCAMMELL Recovery, AUTOCAR Tanker, LAND ROVER 109, Schrott KRUPP V8, CITROËN Kebab,

topse

Moderator

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 6. Oktober 2013, 09:50

Hallo Oggi

Sieht sehr schön aus dein Büssing mir gefällt er richtig gut , :ok: :)

eine frage hätte ich allerdings du sagst du hast für diekarosserie Dupli-color fareb verwendet wie heist den der farbton genau ?

Gruß Tobias

9

Sonntag, 6. Oktober 2013, 17:16

Hallo Tobias,

die Duplifarbe nennt sich Resedagrün, Code- Nr. 7 - 0060.

Gruß

Rainer

10

Sonntag, 6. Oktober 2013, 17:17

Danke an alle für die motivierenden Kommentare

:wink:

topse

Moderator

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 6. Oktober 2013, 17:45

Dankeschön

Gruß Tobias

12

Donnerstag, 24. Oktober 2013, 14:56

Hallo Oggi,

toller Oldie,sehr filigran und sehr gut umgesetzt!!

Gruß Jan

Werbung