Im Sommer hat mich einer meiner besten Freunde zu sich nach Hause eingeladen. Dabei hat er mir auch sein Herrenzimmer gezeigt - eine wirklich toll eingerichtete Bibliothek, hohe Bücherwände mit Leiter, alter Sekretär usw. Ich dachte mir immer dass da noch etwas fehlt. Einige Tage später habe ich den neuen Katalog von Berliner Zinnfiguren bekommen und da sah ich den roten Baron von Alexandros als Neuheit. Da ich zwischenzeitlich dank der Tipps von Sheriff und Thomas (1967er) viel geübt habe, dachte ich mir, dass ich nun auch schon über so ein Projekt machen könnte. Dann lud mich dieser Freund auch noch zu seinem Geburtstag ein, und ich habe darauf hin das Modell bestellt und mich an die Arbeit gemacht, denn ich denke, dass diese Büste ein würdiges Geschenk für einen 60iger ist und vor allem gut in eine Bibliothek passt.
Das Modell ist aus Resin und sehr fein gegossen. Vor allem die Fliegerjacke. Allerdings erfordert diese Büste sehr viel Nacharbeit, da doch einige recht starke Formenspuren und Lufteinschlüsse vorhanden waren. Dank Mister Superpixel erkannte ich auf den fertigen Fotos, dass das rechte Auge des Barons kleiner war als das linke Auge. Naja
Bemalt wurde die Figur mit Valejos und Windsor Ölfarben. Der Körper des Sockels ist aus Holz. Ich verbrachte einen Tag damit, den Sockel mit Kork zu überziehen. Dann ging es ans Schleifen und mit Parkettlack von Bona zu versiegeln. Die "Bruchstelle" wurde aus Korkkrümeln hergestellt - ich wusste gar nicht, dass Küchenhechsler Kork so schön zerkleinern können. Die Fertigstellung des Sockels dauerte Alles in Allem eine Woche. Dafür lässt sich das Ergebnis auch wirklich sehen.
Genug geschrieben - nun die Fotos