Sie sind nicht angemeldet.

  • »trucker8909« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 272

Realname: Sebastian

Wohnort: Altfraunhofen und ganz Bayern

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 15. September 2013, 21:03

Räder/Reifen drehbar montieren

Hallo Gemeinde,

ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.

Wenn ich die Räder an meinen Zugmaschinen (Italeri/Revell) anbaue habe ich es bis jetzt noch nicht geschafft das diese sich hinterher trotzdem drehen lassen. Könnt ihr mir tipps geben wie ich das hinbekomme?

LG Basti
Nen Hänger haste in der Hose, alles andere sind Anhänger.



Nächstes Projekt:
MAN F2000 19.464 (Gebaut) mit passendem dreiachsanhänger (Gebaut)
MAN F2000 19.603 V10
MAN F2000 19.463 Nahverkehrszug

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 15. September 2013, 21:13

Hallo Sebastian.

Du solltest darauf achten das kein Leber auf die Achsen kommt.

Aber welchen Sinn macht es, daß sich die Räder drehen?
Es besteht dann immer die Gefahr das dein Modell mal ins rollen kommt und vom Regal oder Tisch fällt.

Da wärst Du nicht der erste dem das passiert. :(

Gruß Micha.

Beiträge: 869

Realname: Danny

Wohnort: Neustadt/Orla Thüringen

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 15. September 2013, 21:14

Hallo Basti,

normalerweise sind da doch diese Stöpsel, die durch die Felgen auf die Achse geklebt werden. An die Verbindubf Stöpsel/Felge kommt ja kein Kleber. Jetzt stellt sich mir die Frage warum sie drehbar sein sollen, ich kleb sie immer fest, damit mir die Modelle nicht vom Basteltisch und vom Regal rollen können, sind ja auch Standmodelle.
Grüße Danny

Wie Mutti, stets sagte... Hätteste Tauben als Hobby... würdest du auch voller Freude im Dreck stehen!


3D-Druck - was ist möglich

Modellbauer in Ostthüringen

4

Montag, 16. September 2013, 02:57

Moin Sebastian

Klar kann man die Räder drehbar anbringen, ist in der Regel auch von Revell/Italeri so vorgesehen. Man muss nur aufpassen das kein Kleber auf die Zapfen kommt.
Ich persönlich mach die aber nie drehbar da die Laster nach Fertigstellung fest auf einer Platte in der Vitrine stehen. Ist für mich Sinnvoller, ist ja kein Spielzeug sondern immer nur ein Standmodell :) .

Grüsse - Bernd

  • »trucker8909« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 272

Realname: Sebastian

Wohnort: Altfraunhofen und ganz Bayern

  • Nachricht senden

5

Montag, 16. September 2013, 06:41

Guten Morgen und danke für die Antworten,

im grunde habt ihr ja recht so können die Modelle nicht Rollen daran hab ich noch nichtgeacht das sie da mal abstürzen können. Habe mir nur gedacht das es halt realistischer ist wenn sie sich drehen könnten. Aber glaube festkleben ist besser jetzt wo ich so genau drüber nachdenke, grad bei meinen zwei Mietzen im Haus. Danke nochmal euch allen :ok:
Nen Hänger haste in der Hose, alles andere sind Anhänger.



Nächstes Projekt:
MAN F2000 19.464 (Gebaut) mit passendem dreiachsanhänger (Gebaut)
MAN F2000 19.603 V10
MAN F2000 19.463 Nahverkehrszug

Werbung