Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 8. September 2013, 19:30

66er Porsche 912 Tamiya/Fujimi

Hallo Leute,

nach einiger Zeit gibt es mal wieder ein Modell, wieder aus Zuffenhausen.

Das Original, ein Porsche 912 aus dem Jahr 1966, bildete eine günstige Alternative zum 911er Porsche. Ausgestattet mit dem 4-Zylinder aus dem 356er, der ein Jahr zuvor vom 911er abgelöst wurde, mit weniger Ausstattung, mit nur 3 statt der üblichen 5 Rundinstrumente im Armaturenbrett lieferte der kleine Motor nur rund 91 PS.















































Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

2

Sonntag, 8. September 2013, 19:51

Hallo Fabian,

da fällt mir nur ein :respekt: :respekt: :respekt: :sabber: :sabber: :sabber: . Allerdings hast Du die Fahrerin vom Vorbildfoto vergessen ;)

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

3

Sonntag, 8. September 2013, 19:55

Tja Fabian.

Originale einzustellen ist aber nicht erlaubt :du: :D

Ne jetzt mal im Ernst: Astrein was du wieder gebaut hast. Für mich der schönste Porsche überhaupt. :love:

Für den Umbau und das Ergebnis gibt es ein :respekt:
Mfg Max

4

Sonntag, 8. September 2013, 19:56

Hey Fabian,

da kann ich mich Jörg nur anschließen :thumbsup:

Gruß, Daniel :wink:
im Bau: Mayflower

5

Sonntag, 8. September 2013, 20:04

Klasse Modell! :)
Gruss Ralf :wink:

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 8. September 2013, 20:12

Nee, wat is der schööön! :love: Ganz tolles Modell, Fabian. :ok:

Gruß, Heiko.

7

Sonntag, 8. September 2013, 20:53

Hallo Fabian.
Mensch Meier, da bleibt mir die Spucke weg. so schön ist der.
Da könnt ich glatt noch Porsche Fan werden !
Spitzenmässiges Modell auf höchstem Niveau. gratuliere!
Gruss. dani

8

Sonntag, 8. September 2013, 21:56

Hallo Fabian!

WOW, was für ein Meisterwerk!

Da hat sich jede einzelne Sekunde deiner Arbeit ausgezahlt, das ist Modellbau-Perfektion. Wieder eines der Modelle, wo die Grenze von Original- zu Modellfoto kaum erkennbar ist.
Ich könnte hier noch ewig weiter "Superlative" aufzählen, daher einfach kurz: GENIAL!

Ich verneige micht itef,
Björn

p.s. ein stoffbespannter Dachhimmel - wie g..l ist das denn !?

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 8. September 2013, 23:33

Wow. Was für ein Aufwand, um das Modell perfekt in den Proportionen zu treffen. Toll. Ziehe meinen Hut Fabian.

Diese Muse hab ich nicht, die Karosserie aus verschiedenen Modellen vorbildgetreu zu gestalten, auch wenn der 911 für mich ein erfüllter Traum ist und keiner ihm das Wasser reichen kann. Da bin ich ein primitiver "aus der Schachtel bauer"...

10

Montag, 9. September 2013, 10:06

Hi Fabian,

kann mich den Anderen nur anschließen :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber:

Gruß
Michi :prost:
8) Muscle-Cars never die, they only get faster :thumbup:

11

Montag, 9. September 2013, 19:29

Fantastisch einfach fantastisch!! Der bringt das Flair 200% rüber, ich find vor allem die Innenausstattung mit Himmel klasse :respekt:

12

Montag, 9. September 2013, 19:48

Hallo Meister :wink:,

Wooow, du hast echt Talent aus mehreren Modellen ein perfektes zusammenzuwürfeln, mir gefällt das sehr :respekt: . Irre wie du auch den Übergang an der Frontscheibe mit dem Chrom und dem Schwarz gemacht hast, echt lecker :sabber: .

LG René ^^
Ich liebe den Geruch von Plastikkleber am Morgen ^^

Beiträge: 1 837

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

13

Montag, 9. September 2013, 20:33

Hi Fabian!

Mein :respekt: zu deinem Klasse gebauten Porsche!
Leider schau ich bei so gut gebauten noch genauer hin. :pfeif:
Dabei ist mir aufgefallen das er den Endpott verloren hat, ebenso die Lüftungsschlitze über der Heckscheibe. :pfeif:
Auch kann ich kein unterschied von der breite beider Modelle ausmachen. :nixweis:
Der Fujimi-Porsche scheint mir sogar etwas breiter zu sein, weil die Radläufe minimal weiter rausschauen!?

Egal, ich könnte es jedenfalls nicht besser machen. Echt top gebaut!
Man könnte meinen der wäre echt!!!! :love:

Weiter so!!!! :)

Gruß Mike

14

Montag, 9. September 2013, 20:43

Ich verneige mich in Dankbarkeit ^^ .....

Mike, ich dacht auch erst, aaaach passt schon, aber ich hab nachgemessen, weil die Kofferhaube vom Tamiya nicht in das Fujimimodell passen wollte und die war doch an jeder Seite 2 mm breiter.

Liegt einfach daran, das Fujimi den Porsche an den Seiten weniger gewölbt hat und damit auch die Kotflügel vorn wie hinten zu weit zusammen stehen. Der Abstand zwischen den Scheinwerfern und Rücklichtern ist somit geringer....mit den Radläufen hat das gar nix zu tun, klar die sind breiter als beim 912er.
Die Endtröte hat er wohl einfach verloren.....nee, die hab ich glatt vergessen :) und leider hat weder Tamiya noch Fujimi an die Lüftungsöffnung über der Heckscheibe gedacht. Ich rätsel immer noch, wie ich die am besten erstellen kann, vielleicht mit Decals :idee: anders geht kaum mehr.
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

Beiträge: 1 837

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

15

Montag, 9. September 2013, 20:49

Ah, dass erklärt es ja dann auch schon! ;)

Hmmm, beim Gulf-Porsche sind die Schlitze ja da. Sind da wohl auch Decals, oder?

Schöne Farbe übrigens. Das Elfenbein steht dem Klassiker richtig gut!!!! :ok:

Gruß Mike

Beiträge: 1 837

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

16

Montag, 9. September 2013, 20:53

...Mit dem fehlenden Endpott wäre der Porsche was für ein Werkstatt-Dio. ^^
Der Hut vom wartendem Fahrer liegt ja auch schon auf den Sitz.
Warum nicht.... :)

Gruß Mike

17

Montag, 9. September 2013, 21:00

Jepp, beim Gulf, der fast Orange und dem 67er S sind die mit Decalsrestern gemacxht, für den 912er hatte ich nix mehr. Glaube ich hab da die Trennlinien von den Decals des Dodge Super Bee genommen. Die passten da ganz gut, obwohls im Original mehr Öffnungen sind....aber ka...drauf :pfeif:

Hihi, eigentlich könnte man auch denken, das er wegen des fehlenden Endrohrs auch vor der Werkstatt statt der Boxengasse steht.....oder ein Purist will im das Original wieder verpassen lassen.
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

18

Sonntag, 15. September 2013, 17:19

Hallo Fabian

Herrlich der 12er :sabber: . Schaut aus wie ein Original, da passt einfach alles. Danke für's zeigen.

Grüsse - Bernd

DominiksBruder

unregistriert

19

Mittwoch, 18. September 2013, 20:39

Schande über mich, dass ich dazu noch nichts geschrieben habe!

Bernd, meinen allergrößten Respekt für dieses grandiose Modell. Wie echt. Mehr kann ich nicht schreiben. Absolut ein Lieblingsstück von mir, zu betrachten. Die Antenne mag ich besonders ;)

Hut ab!

20

Mittwoch, 18. September 2013, 21:19

Wie kommst du denn auf Bernd Christian :D
Mfg Max

21

Mittwoch, 18. September 2013, 21:51

Soooo und ein liebes Dankeschön an diejenigen, die sich hier fleißig eingetippt haben :wink: Und oha, ich heiße jetzt Bernd :D

Warum der Aufwand jedes Mal? Ein Vergleich solls näher demonstrieren.

67er S Fujimi, hintere Seitenscheibe zu klein, damit sind die forderen zu lang, zu starke "Dichtgummis", B Holm falsch wiedergegeben...etc. Dieser Mangel (in meinen Augen)trifft jedes Fujimi 911er Modell, da die Grundkarosse der Enthusia Bausätze immer Identisch ist. Sogar der Revell Premium 930, da gleiche Spritzlinge wie Fujimi 911 Turbo.



94er 911 Turbo Italeri, Gummis zu dick,...ach das Dach schaut einfach sch...e aus. Das gleiche bei den Revell Modellen, gleiche Spritzformen.



Und das glänzenden Beispiel von Tamiya, 911 "Taisan" wie 911 Turbo haben beide ein wundervoll geschwungenes Dach mit herrlich zierlichen Details, nahezu identisch. Deswegen eignen sich beide Modelle zum Umbau. Aus dem GT2 wird mal ein 993 Turbo.

Und mal ehrlich, das Dach eines luftgekühlten 911ers macht selbigen erst unverwechselbar.

Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

22

Donnerstag, 19. September 2013, 13:55

Ich dachte zuerst, da hat jemand seinen Porsche in der Garage fotografiert.
Abslout spitzenmäßig gebaut und tolle Lackierung mit ner Baumarkt-Dose. Sollte ich vielleicht auch mal probieren.
:respekt: :sabber:
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

autopeter

unregistriert

23

Freitag, 20. September 2013, 22:03

Traumhaft schön!
Mehr kann man dazu nicht sagen.
LG
Peter

24

Freitag, 27. September 2013, 21:53

Lecker...
Wirklich lecker...

Ähnliche Themen

Werbung