Sie sind nicht angemeldet.

  • »Christoph Kriegel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 25

Wohnort: Kirchheim am Neckar, vormals Köln

  • Nachricht senden

1

Montag, 19. August 2013, 13:29

Mercedes SK 3550 BREUER

Hallo zusammen,

ich bin schon länger angemeldet, lese manchmal mit aber in 1/24 baue ich eigentlich keine Modelle - bis jetzt !

Nun bin ich auf zwei schöne Mercedes SK bzw. NG Bausätze gestoßen, diese habe ich mir in der Bucht mal unter den Nagel gerissen.....
Jetzt möchte ich natürlich was besonderes aus dem Bausatz machen, daher bin ich um jede Hilfe froh....
Es handelt sich um folgenden Bausatz:



Und das soll mal draus werden:



Vlt. auch mit langem Radstand.
ich habe die Zugmaschine in 1/87, 1/50 und dann hoffentlich bald auch in 1/24 ;)
Jetzt schon mal vorab ein paar Frage: Gibts vielleicht jemanden, der eine 2. komplette Lenkachse für mich übrig hat ?
Es gibt schon so ein Modell in BAUMANN Lackierung, kennt vielleicht jemanden den Modellbauer ? Fotos finde ich nur bei Google.

Hat einer einen Tipp wo ich den Rammbügel her bekomme, und passende Rundumleuchten ?
Wäre super wenn Ihr mir da helfen könnten!
Grüße ausm Süden

Christoph

Beiträge: 175

Realname: Sascha Schwiertnia

Wohnort: Gernsheim

  • Nachricht senden

2

Montag, 19. August 2013, 15:48

Hallo Christoph,



schönes Projekt, gefällt mir als SK-Fan natürlich sehr gut. Ich kenne den Modellbauer des Baumann SK, er ist allerdings nicht im Netz aktiv. Nur hier findet man was zu seinen Modellen: https://www.werkstatt87.de/index_Mobau_lkw.html

Du kannst mich auch gerne fragen, wenn Du was zum SK wissen möchtest. Ich habe schon einige SK umgebaut, darunter einen Allrad mit L-Kabine https://www.modell-laster-forum.de/t743f…Benz-SK-AS.html.

Bei den Italeri SK liegt der Teufel in den Details, da muss vieles geändert werden, damit es einen stimmigen SK ergibt.

Grüße

Sascha
Bin dann mal kurz weg, (nicht nur) Mercedes baúen

3

Montag, 19. August 2013, 16:38

Hi,
Ich hätte den Rammbügel den du suchst! Der ist von dem Italeri Bausatz 757 (Mercedes NG 2238 S)
Lg Tobi :wink:

4

Montag, 19. August 2013, 16:39

Hi schönes Projekt,

hast du denn nicht 2 Bausätze gekauft? Dann hättest du doch eine 2te Lenkachse. Um den Motor zu bauen brauchst du eh 2 Bausätze. Der 3550 hat doch ein V10 oder täusch ich mich da?
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

5

Montag, 19. August 2013, 17:04

Hallo Christoph

Interessanter Umbau, da schau ich dir mal über die Schulter wie das so klappt. Da du die ja schon in Klein hast kannst du dir ja bereits davon die Abmessungen abgreifen und in 1:24 umrechnen damit es von der Optik passt.

Einiges an Zubehör wie Rundumleuchten gibts zum Beispiel beim www.modelmakershop.com/modelmakershop .

Ich hätte den Rammbügel den du suchst! Der ist von dem Italeri Bausatz 757 (Mercedes NG 2238 S)
:du: Tobi, so einfach ist das nicht, das ist ein Bügel wie er in Australien verbaut wird, nicht hier in Europa. Der Breuer-Bügel ist da dezenter gestaltet. Würde sagen da ist ein Eigenbau fällig :) .

Grüsse - Bernd

Beiträge: 175

Realname: Sascha Schwiertnia

Wohnort: Gernsheim

  • Nachricht senden

6

Montag, 19. August 2013, 17:34

Der Rammbügel ist der typische MB Bügel, den es ab Werk für die Baufahrzeuge gab. Den gibt es nicht als Modell. Der ist aber mit ein wenig Geduld und evtl. mehreren Anläufen leicht selbst zu bauen. Hab ich schon gemacht. Nur die Radien haben nicht auf Anhieb geklappt. Der SK hatte nie V10 Motoren, die gab es nur beim NG. Dieser hatte den OM 442LA, den kannst Du eigentlich unverändert vom Bausatz nehmen. Das stimmt zwar nicht in jedem Detail, aber beim Motor ist es ja nicht so tragisch.

Grüße

Sascha
Bin dann mal kurz weg, (nicht nur) Mercedes baúen

Beiträge: 349

Realname: Lukas

Wohnort: Fischbachtal

  • Nachricht senden

7

Montag, 19. August 2013, 18:30

Hallo Christoph,

sehr interessantes Projekt :ok: , da werd ich mal deinen Bericht spannend mitverfolgen. Eine Frage baust du deinen SK als SK88 wie auf dem Bild oder als SK94, wie auf dem Bausatzbild ?

Gruß Lukas :wink:
Mercedes NG und SK, einfach tolle Laster !!! :thumbup:
Im Bau:
Mercedes NG 2222 Silolaster Fertig: VW LT 28 in 1 87 Mehr hier

  • »Christoph Kriegel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 25

Wohnort: Kirchheim am Neckar, vormals Köln

  • Nachricht senden

8

Montag, 19. August 2013, 22:31

Hallo,

danke für die vielen Raschen antworten.

Also ich will eigentlich das Modell erstmal mehr auf Optik bauen, da es mein erster Bausatz in dem Maßstab ist werd ich damit bestimmt genug arbeit haben :)

Das einzigst schwere ist eigentlich nur das Fahrgestell mit 2. Lenkachse richtig zu bauen, ein paar Zeichnungen habe ich, der Turm ist zwar nicht easy, da ich aber schon reichlich Modellbauerfahrung im kleinen Maßstab habe hoffe ich doch das hin zu bekommen.

Wie ich das mit der Front mache muss ich mir noch überlegen, leider ist der Bausatz ja die Facelift version, die gab es zwar auch als schwere 4 achser, aber nicht von BREUER......

Wie gesagt, erstmal das Fahrgestell richtig hinbügeln...... die Stoßstange kann ich eigentlich auch nicht so lassen, aber das ist ja ein Teil was man immernoch nachträglich abändern kann....

Ich hoffe die Post ist morgen da, mir juckt es schon in den Fingern...... hab mir hier schon reichlich Modelle angeschaut.. da muss ich mich aber anstrengen :)
Grüße ausm Süden

Christoph

  • »Christoph Kriegel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 25

Wohnort: Kirchheim am Neckar, vormals Köln

  • Nachricht senden

9

Montag, 19. August 2013, 22:46

Jetzt habe ich noch was vergessen. bzw. wollte noch mal nen Hinweis geben:

Falls einer so ne 2. Achse hat bitte gerne melden, einen 2. Bausatz zu kaufen wäre ja wirklich blöd :-)

Der ein oder andere wird sicher was in der Bastelkiste liegen haben :-)
Grüße ausm Süden

Christoph

10

Dienstag, 20. August 2013, 08:42

kein V10? :motz:

na gut dann nicht :)

Es gibt von KFS ein 8x4 set mit Blattfedern und 2 Metall Lenkachsen. Gerade Variante und gekröpfte. Würde den Bau auf jeden Fall vereinfachen. Dieses Set ist auch grade auf dem Weg nach Dubai für mein Actros 6x2 und 4x4.
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

  • »Christoph Kriegel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 25

Wohnort: Kirchheim am Neckar, vormals Köln

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 17. November 2013, 01:03

Hallo zusammen,

da mein NG vor der Vollendung steht, wollte ich mich meinem nächsten Projekt anfangen, wie oben bereits beschrieben.

Nun wollte ich noch mal in die Runde fragen: Hat vielleicht einer eine Vorderachse (Lenkbar, komplett mit felge und reifen) und 1 Satz Kotflügel als abdeckung in der Bastelkiste ?

Bevor ich jetzt extra ein ganzes Modell neu kaufe um die Achse zu schlachten frage ich lieber noch mal.....

Vielleicht hat ja auch mal einer ne Bezugsadresse, bei KFS hab ich jetzt auf anhieb nichts gefunden, weiß jemand nen anderen Shop wo ich sowas herbekommen könnt ?
Grüße ausm Süden

Christoph

12

Sonntag, 17. November 2013, 08:41

Hallo Christoph,

ein schönes Projekt was du da anfängst :ok: .
Ich war auch kurz davor mir so einen SK Schwerlastzug zu basteln aus dem gleichen Bausatz wie du.
Vielleicht kommt der noch bei mir.

Dir, viel Glück und gutes gelingen beim basteln.
Ich schau dir über die Schulter.

Gruß Mario :wink:

Werbung