So, bevor ich mit der Alterung der Nate anfange, steht erstmal die Frage im Raum: Wie kriege ich den Flieger in die Luft? Habe ja schon einige Lösungen im I-Net gesehen, z.Bspl. mit Angelsehne oder auf einem Acrylstab, aber so richtig überzeugt hat mich das nicht. Zumal ich ja quasi auch noch in drei Achsen drehen muß. Nach Unten, Rechts und einem ca. 45° Winkel! Und erschwerend möchte ich von der "Aufhängung" so gut wie nichts sehen! Nach längerem Grübbeln kam mir die Erleuchtung. Da ich meine Dios ja unter eine Plexiglashaube stelle (Staubschutz etc.) warum diese Haube nicht als Halterung in das Dio einbeziehen? Gesagt, getan. Hier meine Lösung:
Man nehme zwei Federstahldrähte 1mm Ø, bohre zwei Löcher in die Tragfläche (möglichst dicht am Rumpf) und stecke die Drähte in die beiden Löcher. Damit die Drähte sich nicht verwinden, werden Abstandshalter aus Acryl eingeklebt. Das Ganze sieht dann so aus:
Als nächster Schritt werden in die Seitenwand der Haube ebenfalls zwei Löcher im richtigen Winkel gebohrt (schräg nach unten, versetzt und rechts gehend). Nun kann das Modell an der Haube befestigt werden. Jetzt natürlich noch nicht endgültig, da ja noch einiges am Flieger zu tun ist.
Dieser Trick mit der Befestigung geht aber nur bei diesem Modell! Jetzt höre ich schon einige meckern: "Da sieht man die Befestigung ja noch mehr als bei Angelsehnen!!!" Wenn ich das so lassen würde, hätten die Nörgler auch Recht, aber das bleibt ja nicht so!

Wie ja gerade gesagt, geht das eigentlich nur bei diesem Modell. Es handelt sich ja um einen Kamikaze-Angriff. Und wer schon mal bei Youtube, oder im Fernsehen Dokus zu diesen Angriffen gesehen hat, dem sind bestimmt auch Passagen aufgefallen, wo die Flugzeuge durch Treffer oder aus anderen Gründen plötzlich vom Motor her über die eine oder andere Rumpfseite eine ziehmlich dicke Rauchfahne gezogen haben. Diesen Umstand mache ich mir auch zu Nutzen. Aber seht selbst:
Die Rauchschwade ist natürlich jetzt nur so aufgelegt, zeigt aber doch ganz gut, wie das Gestänge kaschiert werden kann.
So, und nun seit ihr dran mit Lob, Kritik, oder was auch immer.
Dann bis zum nächsten Update!
Jürgen