Sie sind nicht angemeldet.

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 14. August 2013, 11:32

Diorama für bunten VW Käfer

Hallo !

Nachdem Keramh meinte s wäre besser Baubericht des VW Käfers und der Dioramabox zu trennen komme ich endlich dazu dies zu tun :D

Ein paar Worte zu der ganzen Diorama Geschichte:

Vor knapp zwei Wochen kam mir die Idee meinem Vater zu einem Geburtstag ein Modell eines VW Käfers den er einst mal für kurze Zeit fuhr und per Spraydosen ein Regenbogendesign verpasste.
Also schnell verucht ein Bild von dem Fahrzeug aufzutreiben. Es gibt 1 oder 2 Bilder nur waren die einfach nicht zu finden.
Nebenbei noch einen Bausatz eines Käfers gesucht der passen könnte und um keine Zeit zu verlieren direkt auf Ebay gekauft.
Zwei Tage später war der Bauatz auch schon vor der Türe! Farben waren inzwischen auch schon besorgt.
Also konnte es endlich losgehen!

Mein Plan

war es den Käfer so darzustellen als würde er gerade sein Farbenfrohe neue Farbkleid bekommen. Dazu auch noch einiges an Dekomaterial wie Farbdosen und Werkzeug!

Als Grundplatte dient mir eine Trumpeter Box.



Im Baumarkt habe ich mir aus dem Gedanken herrau das es vielleicht funktionieren könnte Fertigmauerspachtel mitgenommen. Zu meiner Verwunderung hält das auf dem Kunststoff ohne Probleme und bröckelt auch nicht ab!



Danach wurde mir schwarz grau und braun das ganze eingefärbt. Weiters mit Modellbahn rasen beklebt und mit Pigmenten und weiteren Farbschichten belegt bis es meinen geringen Ansprüchen genügte :lol:




Später gehts weiter :ok:
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

2

Freitag, 16. August 2013, 21:34

Der Käfert ist fort, das Dio mit ihm! :ok:

Reiche aber dennoch ein paar Erfahrunegn nach die ich bei meinem ersten kleinen Dio gemacht und gesammelt habe.

Die Grundplatte war fertig, jetzt musste ein wenig Dekomaterial aufgetrieben werden. Ich erinnerte mich da ich vor einiger Zeit ein Mechanikerset erworben hatte.
In diesem fand ich was ich brauchte!




Hier mein Werkzeug^^


Einer der Gabelschlüsel verschwand gleich im Staufach hinter der Rückbank.


Aus einem Hauchdünnen Kartontreifen wurde der Karton zusammengeklebt. Der Hocker entstand aus Sheets.



Das Wichtigste für das Dio waren die Spraydosen!!!!
Den Tipp wie diese einfach herzustellen sind bekam ich heir im Forum! Danke nochmal ;)
Gußäste im richtigen durchmeser finden und diese ablängen. Danach die Kappe rund feilen und lackieren -fertig!
Danach noch Decals aus der Restekiste genommen, war glaub ich von der !:32 mig und einer 1:72 Hornet^^






Danach musste das Dekomaterial nur noch auf dem kleinen Dio rund um den Käfer trapiert werden. Der Käfer selbst wurde mit Draht welcher durch Löcher auf der Dioplatte geführt wurde verzurrt.
Der Käfer selbt bekam neben Koffer und Werkzeug auch noch ein wenig Lesestoff^^
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

3

Freitag, 16. August 2013, 21:49

Der Untergrund aus dem Flüssigputzmaterial war extrem geduldig mit mir. Bröckelte nicht ab und auch der Sekundenkleber mit dem die Spraydosen und alles andere befestigt wurrde hielt darauf wunderbar!





Am Käfer wurde mit einer art Seidenpapier noch auf einer Seite Rad und Fenster abgeklebt. Zwar nicht schwarf aber man kann erkennen.



Danach war er auch schon wieder fertig :pfeif:


Hier geht es dann noch zumBaubericht und zur Galerie ;)
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

Beiträge: 272

Realname: Kevin Backus

Wohnort: münchen

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 18. August 2013, 10:49

hi , wollte nur sagen das mir das sehr gut gefallen hat :ok:

Werbung