Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 13. August 2013, 18:21

Von welchem Hersteller und welcher Maßstab ist das gezeigte Modell?

Hallo Leute,
vorhin habe ich von nem Kumpel ein paar zusammengebaute Modelle geschenkt bekommen. Eines davon ist ein Ford Thunderbird.
Mich würde interessieren welcher Hersteller und welcher Maßstab das ist. Am Modell ist nichts vermerkt.

Erstmal ein paar Fotos










ein Größenvergleich mit meinem Chevy Van (1:25)


Und einem Majorette Modell in 1:36
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

2

Dienstag, 13. August 2013, 19:39

Den Metallachsen nach kann es nur ein AMT sein :abhau:
Mfg Max

3

Dienstag, 13. August 2013, 19:54

Welcher

Ich glaube Revell hatte vor ewigen Zeiten mal nen 1-32er Thunderbird im Programm. Ob das gezeigte Modell aber ein Revell-kit ist, kann ich dir jetzt nicht sagen. Gruß Thomas

4

Dienstag, 13. August 2013, 19:56

Danke für den Hinweis. Über den Maßstab hab ich den Hersteller gefunden. Der Ford ist von Gunze Sangyo
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

weissnix

unregistriert

5

Dienstag, 13. August 2013, 21:10

das könnte ein 1963 thunderbird 1.25er promotional (werbemodell, gab es nur fertig in dieser ausführung) von AMT sein ->
siehe https://www.ebay.com/itm/1963-Ford-Thund…8-/171082847501

6

Dienstag, 13. August 2013, 21:28

Wäre schön wenns der wäre. Hab beide verglichen und es gibt einige Unterschiede. Danke für den Link.
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

7

Mittwoch, 14. August 2013, 02:36

Moin Lukas

Ganz klar von Gunze :) .
Gut erkennbar das der hier das gleiche Kennzeichen trägt:

https://pictures2.todocoleccion.net/tc/2…27/30672090.jpg

Grüsse - Bernd

Beiträge: 732

Realname: Jan-Philipp

Wohnort: Haiger

  • Nachricht senden

8

Samstag, 17. August 2013, 20:08

Wie Bernd schon sagte ist der von Gunze Sangyo.
Ist eigentlich ein 2n`1 Bausatz, bei dem du eine Custom, sowie ein Stock Version bauen kannst.
Maßstab ist 1:32, bekommste jetzt noch für 20- 30€ bei Ebay

9

Samstag, 17. August 2013, 20:51

Sicher dass es der Gunze ist..? Ich habe vor Jaaaaaahren von Revell einen 1/32 T-Bird gekauft, der diesem hier vorgestelltem Modell sehr ähnlich sieht. Aich in versch. Versionen Baubar, Oder hat Revell da wieder die Formen übernommen..?



Beiträge: 732

Realname: Jan-Philipp

Wohnort: Haiger

  • Nachricht senden

10

Samstag, 17. August 2013, 20:59

Genau der Selbige ist auch auf der Gunze Packung zu sehen, ich vermute mal das es eine Kooperation von Gunze und Revell war.

11

Sonntag, 18. August 2013, 06:23

Moin Tom

Ja, da hast du Recht, könnte auch sein. Der Revell ist zu 100% eine Kopie des Gunze, sogar mit gleichem Kennkeichen :( bei der Version von 'Revell USA'. Bei dem Kasten von 'Revell D' bin ich überfragt ob da auch das selbe Kennzeichen verwendet wurde. Allerdings könnte es auch ein 'Sanwa' sein wo der Thunderbird wohl zuerst rauskam.

Da 'Sanwa' hier früher nicht in den Läden war könnte es also ein Gunze sein oder ein Revell. Zu 100% lässt sich das wohl nicht klären da ja nur der Karton unterschiedlich war, der Inhalt dagegen der gleiche.

Grüsse - Bernd

Ähnliche Themen

Werbung