Hallo zusammen,
erst einmal vielen Dank für Eure Kommentare. Schön, wenn die Figuren gefallen, gut, wenn auch Kritik angebracht wird.
@ Marek:
Das ist das Los aller Männer, die einen sind Esel, weil sie keine Frau haben, die anderen werden von ihren Frauen zum Esel gemacht. Da stehen wir doch aber drüber.
@ Rene:
Alle Figuren und Objekte, die ich bisher anfertigte, haben ihre Fehler und Macken. Ich sehe das selbst ganz genau. Ich denke mir aber, was soll's, es ist Knete.
Ich könnte selbstverständlich auf den Millimeter genau arbeiten, wenn ich das wollte, allerdings würde das Ergebnis den sehr viel höheren Aufwand kaum rechtfertigen.
Ich habe vor knapp zwei Jahren angefangen, mit Fimo zu arbeiten. Wenn ich sehe, was kreative Köpfe und kundige Hände mit diesem Material anstellen und umsetzen,
dann sind meine Basteleien mehr oder weniger Spielerei mit durchschnittlicher Begabung. Ich werde trotzdem weitermachen, weil ich Spaß daran habe und vom Alltag abschalten kann.
Das macht ein Hobby aus.
Die Figuren und Objekte, die ich bisher modellierte, baute ich Schritt für Schritt auf, nach jeder Ausbaustufe eine Runde Backen und dann Nacharbeit ( ausgleichen, schleifen, polieren usw.)
Bei den in diesem Thema gezeigten Figuren ist das anders, sie sind in einem Zug modelliert und dann gebacken. Das ist für mich Neuland, die Tiere sind ganz gute Übungsobjekte.
beim Modellieren in einem Zug gerät Akkuratesse aber zum Zielkonflikt. Je komplizierter und aufwändiger ich die Figuren gestalte, um so mehr laufe ich Gefahr, bereits bestehende Strukturen zu zerstören.
Ich kann an den Hörnern der Kuh oder den Ohren des Esels oder, oder, oder, so lange herumkneten, bis sie perfekt sind. Bis dahin habe ich aber etwas anderes aber teilweise bis komplett zerdrückt.
Ich habe noch ein paar Ideen, die ich auf diese Art umsetzen möchte, es wird also noch ein paar mehr Tiere geben. Ich werde weitere Erfahrungen sammeln und hoffentlich zu besseren Ergebnissen kommen.
Ich kann damit leben, daß die Figuren nicht perfekt sind. Wollte ich sie perfekt haben, müßte ich sie ganz anders aufbauen.
Ich weiß, ich habe mir selbst die Latte ziemlich hoch gelegt, so daß diese Viecherchen eher nach einem Rück- als Fortschritt aussehen, aber im
direkten Vergleich(der Hund ist auch in einem Zug modelliert)
erkenne ich durchaus einen Fortschritt.
VG Thomas