Sie sind nicht angemeldet.

  • »FimoTom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 645

Realname: Thomas

Wohnort: unterfränkische Provinz

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 1. August 2013, 22:57

Animal Farm

Was kommt heraus, wenn man zu viel Freizeit hat? Lauter Viecher.
Übrigens, ich nenne sie "Brillentiere".

Ein Esel.













Eine Kuh.















Ein Pferd.
















VG Thomas
Holzwege eröffnen vollkommen neue Perspektiven. Allerdings enden sie über kurz oder lang im Wald.

Kittyhawk

unregistriert

2

Freitag, 2. August 2013, 00:58

cool... wie süß

Gruß
Kitty

3

Freitag, 2. August 2013, 20:28

Hmm...die letzten Tierchen hast du ziemlich flott hintereinander modelliert, richtig?
Die Ohren vom Esel und die Hörner der Kuh sehen leider gar nicht nach dem aus, was du sonst präsentierst. Unsaubere, zerdrückte Knetwürstchen. Da haben wir schon besseres gesehen

:wink: René

keramh

Moderator

Beiträge: 12 614

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

4

Freitag, 2. August 2013, 21:23

oh oh, der Esel gefällt mir und meiner besseren Hälfte würde er sicherlich auch extrem gefallen da sie mich öfter mal gern als einen solchen bezeichnet :rot:
:pfeif: ich weiß garnicht wieso

  • »FimoTom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 645

Realname: Thomas

Wohnort: unterfränkische Provinz

  • Nachricht senden

5

Samstag, 3. August 2013, 00:19

Hallo zusammen,

erst einmal vielen Dank für Eure Kommentare. Schön, wenn die Figuren gefallen, gut, wenn auch Kritik angebracht wird.

@ Marek:

Das ist das Los aller Männer, die einen sind Esel, weil sie keine Frau haben, die anderen werden von ihren Frauen zum Esel gemacht. Da stehen wir doch aber drüber. :party:

@ Rene:

Alle Figuren und Objekte, die ich bisher anfertigte, haben ihre Fehler und Macken. Ich sehe das selbst ganz genau. Ich denke mir aber, was soll's, es ist Knete.
Ich könnte selbstverständlich auf den Millimeter genau arbeiten, wenn ich das wollte, allerdings würde das Ergebnis den sehr viel höheren Aufwand kaum rechtfertigen.
Ich habe vor knapp zwei Jahren angefangen, mit Fimo zu arbeiten. Wenn ich sehe, was kreative Köpfe und kundige Hände mit diesem Material anstellen und umsetzen,
dann sind meine Basteleien mehr oder weniger Spielerei mit durchschnittlicher Begabung. Ich werde trotzdem weitermachen, weil ich Spaß daran habe und vom Alltag abschalten kann.
Das macht ein Hobby aus.

Die Figuren und Objekte, die ich bisher modellierte, baute ich Schritt für Schritt auf, nach jeder Ausbaustufe eine Runde Backen und dann Nacharbeit ( ausgleichen, schleifen, polieren usw.)
Bei den in diesem Thema gezeigten Figuren ist das anders, sie sind in einem Zug modelliert und dann gebacken. Das ist für mich Neuland, die Tiere sind ganz gute Übungsobjekte.
beim Modellieren in einem Zug gerät Akkuratesse aber zum Zielkonflikt. Je komplizierter und aufwändiger ich die Figuren gestalte, um so mehr laufe ich Gefahr, bereits bestehende Strukturen zu zerstören.
Ich kann an den Hörnern der Kuh oder den Ohren des Esels oder, oder, oder, so lange herumkneten, bis sie perfekt sind. Bis dahin habe ich aber etwas anderes aber teilweise bis komplett zerdrückt.

Ich habe noch ein paar Ideen, die ich auf diese Art umsetzen möchte, es wird also noch ein paar mehr Tiere geben. Ich werde weitere Erfahrungen sammeln und hoffentlich zu besseren Ergebnissen kommen.
Ich kann damit leben, daß die Figuren nicht perfekt sind. Wollte ich sie perfekt haben, müßte ich sie ganz anders aufbauen.

Ich weiß, ich habe mir selbst die Latte ziemlich hoch gelegt, so daß diese Viecherchen eher nach einem Rück- als Fortschritt aussehen, aber im direkten Vergleich(der Hund ist auch in einem Zug modelliert)
erkenne ich durchaus einen Fortschritt.

VG Thomas
Holzwege eröffnen vollkommen neue Perspektiven. Allerdings enden sie über kurz oder lang im Wald.

6

Samstag, 3. August 2013, 08:05

Oje, so hart war mein Beitrag gar nicht gemeint, du brauchst dich da gar nicht zu rechtfertigen. :-) Mir fiel das nur auf.
Dass sich Geschwindigkeit nicht mit Qualität verträgt, sagst du ja auch. Also kein Grund, deine Fähigkeiten unter den Scheffel zu stellen :wink:


Gruß René

  • »FimoTom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 645

Realname: Thomas

Wohnort: unterfränkische Provinz

  • Nachricht senden

7

Samstag, 3. August 2013, 20:46

Hallo Rene,

ich hatte gar nicht vor, mich zu rechtfertigen, so sehe ich die Dinge einfach.

Was gibt's Neues? Eine Person, die immer was zu meckern hat.
















VG Thomas
Holzwege eröffnen vollkommen neue Perspektiven. Allerdings enden sie über kurz oder lang im Wald.

8

Sonntag, 4. August 2013, 22:03

Hallo Thomas,

eine tolle Sammlung! Die haben alle einen tollen Gesichtsausdruck!

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

  • »FimoTom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 645

Realname: Thomas

Wohnort: unterfränkische Provinz

  • Nachricht senden

9

Samstag, 10. August 2013, 14:56

Die Sammlung wird größer.

Zur Abwechslung mal Federvieh. Die Zwei sind aber nicht in einem Ritt durchmodelliert, dazu sind sie für meine Hände zu klein.
Nachdem ich die Körper mit Köpfen und Augen modelliert hatte, wanderten die Hühnerchen erst mal in die Backröhre.
Alle anderen Details sind quasi "Anbauteile". Schon komisch, der Backofen ist für ein Huhn "normalerweise" die letzte Station, nicht der Anfang ...















VG Thomas
Holzwege eröffnen vollkommen neue Perspektiven. Allerdings enden sie über kurz oder lang im Wald.

keramh

Moderator

Beiträge: 12 614

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

10

Samstag, 10. August 2013, 15:06

moin,

klasse wirklich klasse, bitte mach weiter mit Deiner Farm.
Wie wäre es noch mit weißen Enten und Graugänsen, einer Katze usw.
Halt alles was auf einem Bauerhhof so rumläuft.

  • »FimoTom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 645

Realname: Thomas

Wohnort: unterfränkische Provinz

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 11. August 2013, 11:21

Hallo Marek,

Ideen gibt es genug, mal sehen, worauf ich noch Lust habe.
Jetzt gibts erst mal einen Hund.













VG Thomas
Holzwege eröffnen vollkommen neue Perspektiven. Allerdings enden sie über kurz oder lang im Wald.

  • »FimoTom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 645

Realname: Thomas

Wohnort: unterfränkische Provinz

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 11. August 2013, 21:37

Tja, dann wäre da noch ein Dachhase.














VG Thomas
Holzwege eröffnen vollkommen neue Perspektiven. Allerdings enden sie über kurz oder lang im Wald.

keramh

Moderator

Beiträge: 12 614

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 11. August 2013, 21:47

moin,

sieht aus wie Catwomen mit ihrer Ledermaske :abhau:
Die Form der Nase und Maul ist zwar nicht so wie bei einer Katze aber eventuell könnte man mit Angelsehne 2-3 Barthaare darstellen.

  • »FimoTom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 645

Realname: Thomas

Wohnort: unterfränkische Provinz

  • Nachricht senden

14

Montag, 12. August 2013, 06:21

Hallo Marek,

ok, die Nase ist zu groß und zu rund, ist ein Kompromiß, weil zuletzt angesetzt. Je länger ich dran herumfummele, um so größer ist die Gefahr, daß ich die Figur woanders beschädige oder zerdrücke.
Der Kopf hat etwa 2,5 cm Durchmesser, die Katze ist nur 7 cm lang und bis zur Schwanzspitze 8,5 cm hoch. Da habe ich mit meinen Grobmotorikergriffeln recht schnell was zerlatscht.
Wie schon gesagt, bis auf die Hühner sind alle Figuren, die hier zu sehen sind, in einem Zug modelliert und dann gehärtet.
Ich glaub', Löcher für Barthaare bohre ich nicht rein, sowas geht mir meistens schief.

VG Thomas
Holzwege eröffnen vollkommen neue Perspektiven. Allerdings enden sie über kurz oder lang im Wald.

15

Dienstag, 8. September 2015, 13:26

Hi Thomas,

toller "Hühnerhaufen" und in einem Zug modelliert, dafür meinen allergrößten :respekt: .
Ich habe schon häufiger das Schicksal erlitten, bei dem Werkstoff schon schön modellierte Bereiche "platt zu machen" :heul: :bang: ,
weil man an einer anderen Ecke versucht hat nach zu bessern.
Von daher echt Hut ab, das krieg ich nicht so hin. :thumbsup: :five:
Sauber, da kann mein Töchterchen sich heute Nachmittag wieder tolle Sache bei Dir abgucken ;) bzw. Anregungen holen :prost: ,
nachdem ich jetzt "durch" sein sollte, hatte ja einiges nachzulesen bzw. zu genießen. :pfeif:

  • »FimoTom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 645

Realname: Thomas

Wohnort: unterfränkische Provinz

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 13. September 2015, 14:38

Die Tierchen sind mittlerweile zwei Jahre alt.
Bisher habe ich aber nicht mehr in einem Zug durchmodelliert, wird mal wieder Zeit.
Mit einer gewissen Vorsicht und Einschränkungen bei den Details ist das durchaus machbar.

Übrigens, vom Hund gibt es einen Baubericht .

VG Thomas
Holzwege eröffnen vollkommen neue Perspektiven. Allerdings enden sie über kurz oder lang im Wald.

Ähnliche Themen

Werbung