1:70? Das ist so groß .... wird dir bei all dem Platz nicht langweilig?![]()
Na hoffentlich wird das nicht eine neue pandorra, und diese hier wird fertig![]()
Baust du dann einen funktionierenden Kran drauf um deine kleineren Boote als Beiboote aussetzen zu können?
Ich fürchte hier ist der Rumpf fertig bevor wir auf Seite2 angekommen sind ...![]()
Zeig bitte den Rumpfbau mal ganz detailiert.
Immerhin wollte ich ein Versuchsschiff als 50Kanonenschiff in 1:87 bauen und du rätst mir davon ab um dann selber so ein Schiff zu bauen!
Denke ich auch. Bin mal gespannt, was Frank uns hier für eine Ansteuerung präsentiertIch denke nicht, dass Frank Ihm explizit von einem 50 Gun Ship abgeraten hat, sondern vielmehr davon, das Versuchsschiff wieder zu sehr ausarten zu lassen.
Es ging also mehr in die Richtung, "Mach mal erst was gaaaanz Simples und steigere Dich dann"!
Endlich mal genau das wonach ich mich schon ewig sehne...
Sag mal Franky, hast Dir denn nu auch endlich die Dekupiersäge dazu gekauft oder bist Du wieder mit Handbetrieb unterwegs?
Bin mal gespannt, was Frank uns hier für eine Ansteuerung präsentiert![]()
"Pumpe"...ein Pumpenantrieb etwa?
Ein funktionierender Anker wäre toll!
... schießende Kanonen sind knifflig, aber machbar.
Und das Beiboot mit Ruderer wäre mal was Neues
Ganz unten vom BB steht da eine laaaaaaange Reihe von verwendeten Tags.
Ich hab mal ein büschen Zeit, mach Mal kurz einen 74er ...
... auch noch als RC ...
ja frank, dein kiel sieht schon mal cool aus!
das wird ein wikingerschiff
erklärt dann auch den ruderantrieb den du erwähnst
interessante ansatz mit der schablone!
wie bist drauf gekommen? stören die stufen nich später wenn du die form ausschleifen musst? (gibt das nicht ungenauigkeiten?)
das einflicken der 5 mm stücke ist zum sparen da? also materialsparen? hab das nicht ganz verstanden was du da meitest
die schnitte in dieser riesen größe:
wie machst du die?
DIN A 4 ist ist ja kürzer, flickst du das zusammen?
anker wäre echt geil!
Welche Änderungen?
Doch nicht in tiefgang, breite und sonstigen sichtbaren maßen ?![]()
Allerdings hab ich zwei, drei kleine Abwandlungen zum Original 50-Gun-Ship vorgenommen.
Um einiges besser ausprobieren zu können, wird der Rumpf nach oben hin einen Tick weniger geschwungen.
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH