Sie sind nicht angemeldet.

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

1

Montag, 22. Juli 2013, 15:35

1:48 Kitty Hawk , F-35B

Heute wieder gesündigt und einen aktuellen Bausatz von Kitty Hawk mitgenommen.
Der Bausatz ist glaub ich hier ja schon bekannt?!?
Wenn nicht erstelle ich später noch eine Bauatzvorstellung.

Der Bausatz macht auf jedenfalls einen guten ersten Eindruck.
Gebaut wird OOB obwohl die beiden PE-Sets wären doch auch interessant :nixweis:

Einzig grobe Manko an dem Bausatz, es gibt keine Hinweise für die Farbgebung, ausgenommen die Grundfarbe!
Habe mir vorhin mal ein wenig Bildmaterial au dem www gezogen um einmal eine grobe Vorstellung zu bekommen.


Mal sehen ob ich aus dem Edelbauatz was schönes bauen kann :D
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

2

Montag, 22. Juli 2013, 16:13

Hallo Michael,

den Bausatz hab ich hier auch noch liegen. Da bin ich ja froh das ich mich für die F-14 entschieden habe. Sonst hätten wir 2 F-35 BB hier auf einmal.
Und so kann ich dir ja ein wenig über die Schultern schauen und sehe ja dann wo dieser Bausatz sein Tücken hat. Danke. :wink:
Nach der F-14 wird dann die Sepecat vom gleichen Hersteller in Angriff genommen. Kitty Hawk soll ja so ziemlich das non plus Ultra sein. :nixweis:
Na dann auf geht`s.
MfG Chris

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

3

Montag, 22. Juli 2013, 17:17

Na toll, jetzt muss ich wieder was vorlegen damit es nicht peinlich für mich wird wenn du dann deine F-35B fertig hast :lol:

Das Cokpit bzw. den Schleudersitz habe ich schon in Angriff genommen. Bis jetzt passt alles wunderbar.
Bilder gibt es leider erst später.
Einziges Manko sind echt die fehlenden Farbangaben! :bang:
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 23. Juli 2013, 14:04

Ohne Bildchen ist ein Baubericht ja nichts wert.
Alo hier mal die ersten Bilder.
Weit bin ich getern Abend nicht gekommen.
Als erstes Wurde der Sitz aus 5 Teilen zusammengebaut.


So sah er dann fertig aus. die Senkstellen ist im eingebauten Zustand nicht zu sehen.


Die Cokpitwanne wurde in einem hellen grau nach original Foto lackiert.


Das komplette Triebwerk wurde aus den Gussästen getrennt. Schade das man im eingebauten Zustand nichts mehr davon sieht.
Rechts oben sieht man noch den Schacht des Bugfahrwerks, Passgenauigkeit ist bis jetzt perfekt!



Weiter geht´s die Tage ^^
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

Beiträge: 811

Realname: Peter

Wohnort: Dunstkreis Hamburg

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 23. Juli 2013, 14:38

Das sieht doch schonmal sehr gut aus. Ist die F-35 ein Senkrechtstarter?

Gruß,
Peter
LG,
Peter

[img][/img]

6

Dienstag, 23. Juli 2013, 14:42

Ja, sie kann ihre Schubdüse um 90 Grad nach untenschwenken und zusätzlich hat sie noch ne Art kleiner Rotor im Rumpf.

Guckst du hier:

https://www.google.de/imgres?q=f35&um=1&…,r:26,s:0,i:173
Momentan im Bau:
Verschiedene Projekte und Dios in 1/72 & 1/35
In Planung:
zu viele...

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 23. Juli 2013, 15:09

Jap, das war auch der Grund warum ich mir den Bausatz gekauft hatte, mal was ganz anderes bauen.

Erste Hürde ist mal da Cockpit schön hinzubekommen. Mir liegt die fitzelei beim Abkleben nicht so sonderlich :cursing: Bei dem Maßstab aber sehr wichtig damit es später sauber aussieht.
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

Beiträge: 963

Realname: Manuel

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 24. Juli 2013, 09:44

Törööööööö

Bin dann auch mal mit von der Partie wird wieder zeit hier mal bissl aktiv zu werden!!!

9

Mittwoch, 24. Juli 2013, 14:48

Ahh eine Lightning II :sabber:
bin auch dabei
Liebe Grüße, Lukas

nur 1/72:

im Bau:

Buccaneer S Mk.2B


  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 25. Juli 2013, 13:04

Freut mich ^^

Cockpit ist soweit fertig, keine persönliche Glanzleistungen aber fertig ist es mal.
Bilder kommen demnächst.

Momentan beschäftige ich mich mit dem Triebwerk bzw den Teilen die man im entzustand auch noch sehen kann. Hier hat der Hersteller Kittty Hawk, doch ein paar schwächen.
An der Schubdüse fehlen wichtige Details. Leider habe ich noch kein wirklich gute Fotomaterial gefunden wo alles genau zu sehen ist. :pc:
Vermute mal mit ein paar Profilen und ein paar Kabel sollte da was zu basteln sein.


Was mich aber tieisch nervt sind die fehlenden Farbangaben. Jedesmal Fotos suchen zum gewünschten Bauteil! :motz: :bang:
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 25. Juli 2013, 21:12





Das waren die verspäteten Bilder vom Cockpit. ;)

Bin immer noch mit dem Triebwerk und Schächten beschäftigt - alle sichtbaren Stellen wurden geschliffen und mit Möwengrau lackiert.
Auch Fahrwekschächte sowie Transportschacht wurden bereits mit möwengrau grundiert.

Wa mir an diesem Bausatz bis jetzt aufgefallen ist da viele Positionen im Bauplan nicht mit den Teilenummern ident sind. :nixweis:
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 30. Juli 2013, 14:52

Komme leider derzeit kaum dazu was an der F-35 weiter zu bringen.
Gestern wurden in mehreren Durchgängen Laderaum, Fahrwerksschächte sowie Fahrwerk und alles was sonst noch in weis erstrahlt an dieser F-35 vor lackiert.


Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

Beiträge: 1 837

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 30. Juli 2013, 16:14

Hi Michael!

In der Ruhe liegt die Kraft. ;)
Das Cockpit gefällt mir. Bekommt der Sitz Gurte, oder ein Pilot mit Gurten?

Gruß Mike

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 30. Juli 2013, 18:25

Hallo Michael,

mir gefällt deine Arbeit bisher auch ganz gut. Mach weiter so.
Das Cockpit könnte vllt. noch ein leichtes Trockenmalen gebrauchen? :nixweis:
MfG Chris

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 30. Juli 2013, 21:45

Vermutlich wird auf dem Sitz der beiliegenden Pilot platz nehmen dürfen. Wenn nicht werden noch irgendwie Gurte gebaut.
Das trocken malen ist so eine Sache, die Maschine diente der Erprobungund dder Demonstration, die sah immer wie frisch gewaschen aus.
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 6. August 2013, 18:00

Hatte heute die Möglichkeit den Bausatz der F-35A genauer anzusehen und musste feststellen das hier farbangaben zu finden sind. Dürfte also nur bei der B Variante Probleme mit der Bauanleitung geben. Weitere liegen dem Bausatz der A Variante hübsche Ätzteile bei!
Vor allem das cockpit bekommt dadurch eine ordentliche Aufwertung.
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 6. August 2013, 18:41

Hallo Michael,

mit dem Trockenmalen meinte ich ja auch nur daß du damit die Konturen ein wenig hervor hebst. Nicht die Alterung im eigentlichen Sinne.
Aber das ist ja deine Entscheidung. Sieht auch ohne bis jetzt ganz gut aus. :)
MfG Chris

18

Dienstag, 6. August 2013, 21:04

Hi Michael,

Ich verfolge deinen Baubericht ganz gespannt ;) Das Cockpit macht schon richtig was her, ich denke aber auch, dass ein wenig Trockenmalen dem Ganzen nicht schaden wuerde.
Nebenbei, weil du die F-35A erwaehnt hast, waere es vielleicht moeglich, dass du hier mal die Farbangaben insbesondere fuer den Rumpf auflistest? Das waere echt super, ich zerbreche mir schon die ganze Zeit den Kopf darueber welche Farben ich fuer die Einsatzmaschine verwenden soll. Ich waere dir fuer die Hilfe echt dankbar!

VG Tom

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 6. August 2013, 21:57

hiho,
nett mit anzusehn was da auf dem basteltisch entsteht.

@tom
über die sache mit den farben kannst noch ne weile überlegen.
es ist bis heut keine einsatzmaschine an das militär übergeben worden.
alle bis heute rumgeisternden maschinen sind prototypen bzw. testflugzeuge.
also nur kein stress bei der farbwahl :trost:

in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



Ähnliche Themen

Werbung