Sie sind nicht angemeldet.

  • »the-crow« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 218

Realname: Klaus

Wohnort: Schwelm / NRW

  • Nachricht senden

1

Samstag, 20. Juli 2013, 20:28

1970 Dodge und Plymouth "Wing Warrior"

Nach langer zeit auch mal wieder was von mir. Dodge Charger 500 aus dem Revell kit und der Superbird aus dem Monogramm Kit leider ist er in 24 da die unterschiede doch sehr auffallen nebeneinander stehend. Der Dodge war schon Sommer 2012 Fertig aber da ich ihn mit dem Superbird angefangen habe muste dieser erst fertig werden. Der Dodge ist ein Super Bausatz was mann vom Bird nicht grade behaupten kann. Fehlende Decals und Falsche Felgen etc (danke Micha und Uwe) der Bau hat 3 andere Bausätze zu schlachten benötigt.
Genug hier die Bilder






Meine Motivation und ich haben gerade etwas Beziehungprobleme und leben gerade getrennt !!!!

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 21. Juli 2013, 09:00

Hi Klaus :wink: :wink:

ist ja schön, wieder was von Dir zu sehen :tanz: . Mir persönlich gefällt der Dodge auch besser. Feine rote Ringe an den Reifen und schicke breite Stahlfelgen.
Über die Bauausführung brauch ich nichts zu sagen - sehen beide astrein aus. Schön tief :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:
Ich meine, den weißen hab ich schon "in echt" gesehen :nixweis:

Wie siehts beid den unter der Haube aus :hey: Hm?

  • »the-crow« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 218

Realname: Klaus

Wohnort: Schwelm / NRW

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 21. Juli 2013, 09:59

Hallo Dominik

Ja denn Bird hast du als Vorlackierte Karosse 2011 auf dem Weinachts ST gesehen. Naja alles braucht seine zeit. ^^ Ja Motoren gibt es auch. Am Bird müste ich aber die Splinte wieder Rausfummeln deshalb nur ein Bild vom Charger. Habe die Blder wirklich nur eben schnell gemacht da die Sonne schon recht Tief stand.
Meine Motivation und ich haben gerade etwas Beziehungprobleme und leben gerade getrennt !!!!

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 21. Juli 2013, 10:55

[...]Am Bird müste ich aber die Splinte wieder Rausfummeln[...]
...ja...schonklar... :cracy: ...Splinte herausfummeln... :verrückt:
Wieso wundert mich das jetzt nicht?!?

5

Sonntag, 21. Juli 2013, 11:03

Hi klaus,

gefallen mir sehr gut, deine beiden Mopars.
Bautechnisch Top :ok:
Persönlich gefällt mir vom Stil her der Plymouth besser, Farbe mit Felgen und Vinyltop wirkt harmonsicher.


Gruß

Marcus

6

Montag, 22. Juli 2013, 11:06

Hi Klaus,

die sind beide TOP :ok: :sabber: :ok: :sabber: . Hab ja beide auch beim ST sehen dürfen :sabber:

Gruß
Michi :prost:
8) Muscle-Cars never die, they only get faster :thumbup:

7

Montag, 22. Juli 2013, 19:04

Hi Klaus,

die sind beide TOP :ok: :sabber: :ok: :sabber: . Hab ja beide auch beim ST sehen dürfen :sabber:

Gruß
Michi :prost:

Kann ich nur bestätigen !! Noch lieber hätte ich sie als Nascars gesehen, aber man kann ja nicht überall Startnummern draufkleben.
Daß sie beide auf Stahlfelgen daher kommen, finde ich klasse, besonders der Dodge hat es mir angetan.
Aapejeil !!
Ihr seid`s ja wahnsinnig !! - Gerhard Polt

www.grandnationalstockcars.de.tl/

8

Montag, 22. Juli 2013, 23:51

Hi Klaus,

2 schräge Vögel hast du da gebaut,mir gefällt der Plymouth besser.

hab auch so`n paar Vögel zu Hause:



Gruß jan

9

Freitag, 26. Juli 2013, 10:00

KIasse Teile. Die Farbwahl ist bei dir immer gelungen. Ich muss mich da mal öfters mit dir zusammenschließen, was das angeht. Denn die beiden Flügelmänner stehen bei mir auch noch an. Sauber gemacht, davon konnte ich mich ja schon live überzeugen.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

Beiträge: 1 708

Realname: Fredl

Wohnort: München

Shop: mbm-munich.com

USTID: 336/19590

Tel.: 089-7696665

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 28. Juli 2013, 11:06

Hi Klaus

Die Vögel hab ich ganz übersehen. Die sehen klasse aus :ok: . Der Weiße gefällt mir von der Farbe her besser. Das grün kommt a bissel grob rüber. Was hast da hergenommen ? Aber sonst 1A :ok: :ok: .

Gruß Fredl

Werbung