Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Und da geht's wieder los! Bitte mach doch das MERDC-Tarnmuster von der Verpackung, das sieht klasse aus
Kleines Update,
es geht ein wenig weiter mit der Innenausstattung. Die Farbe ist Heute gekommen.
Hallo Thorsten,
sieht schon schick aus bis jetzt.
Welche besondere Farbe ist das denn?
Viele Grüße
Thorsten
Hallo Thorsten,
eigentlich keine Besondere. Die ist aus dem Interior Weathering Set von AK. RAL 9001 Cremeweiss. Habe das ganze Set geholt weil ich natürlich auch innen ein Weathering machen will. Und ich muß zugeben, ich mag die Sachen von AK.
Hi Thorsten
Gefällt mir schon ganz gut was ich bisher seh

micht mir richtig Appetit meinen anzufangen

(noch ne offene Baustelle

)
mfG
R.
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren
Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“
Nächtes Mini Update.
Das Washing ist jetzt drauf und es gab die 2te Schicht Klarlack. Ich verwende diesmal den PU Matt Klarlack von Vallejo. Ich muß sagen, der hat mich bis jetzt überzeugt. Habe sonst immer den von Tamiya in der Sprühdose benutzt. Ich habe sogar das Gefühl, als ob der Vallejo Lack noch ein bisschen matter macht als der von Tamiya.
Und der Tamiya Klarlack ist ein bisschen anfällig wenn man mit White Spirit arbeitet.
Hallo Thorsten,
das schaut sehr gut aus bisher! Die Farbgebung und vor allem die Gebrauchsspuren gefallen mir! Bin gespannt, wie es weitergeht!
Den Klarlack von Valleijo wollte ich jetzt auch mal ausprobieren. Habe vorher den von Revell Aqua Color getestet. Da war ich nicht zufrieden. War schwierig zu sprühen, hat die Airbrush schnell verstopft und das Lackbild war nicht klar, sondern wie leicht verstaubt.
Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut
Hi Henning,
hab den Klarlack das erste Mal unverdünnt probiert. Ist schwer für die Airbrush. Das nächste mal hab ich 2ml Lack und 2ml Wasser probiert. War zu dünn. Jetzt das letzte Mal 2ml Lack und 1 ml Wasser. Das war für mich die perfekte Mischung. Natürlich empfindet das jeder anders. Nur mal als Anhaltspunkt für Dich wenn Du auch mal den Klarlack nimmst.
Hallo Thorsten,
danke für den Tipp, ich werd ausprobieren, ob das Mischungsverhältnis auch für mich passt.
Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut
Es tut sich wieder was. Hab mal das Oberteil probehalber draufgehalten. Mein Gott. Wieder echt Hobby Boss Qualität.
Innen gabs auch ne Menge zu schleifen und feilen.
sieht doch echt top aus bis hierher muss ich sagen!!!
Wenn das so weiter geht wird das eine Augenweide und macht bestimmt Spaß hier weiterhin zuzuschauen... Ich haue mal das Abo an
Wieder top geworden. Aber warum ist oben so eine dunkle Farbe zum Einsatz gekommen? Habe leider kein Originalbild, von daher... Aber schaut trotzdem gut aus
Wieder top geworden. Aber warum ist oben so eine dunkle Farbe zum Einsatz gekommen? Habe leider kein Originalbild, von daher... Aber schaut trotzdem gut aus
Das ist Grundierung
Bekommt aber Heute noch die richtige Farbe.
Grüße
Thorsten
Jetzt isse drauf, die richtige Farbe.
Ah.... so sieht das also mit der richtigen Farbe aus!
Schee is es!!!
Hi Thorsten,
erst war ich mit den Lackabplatzern etwas skeptisch, aber jetzt zusammen mit den grünen Bänken siehts doch sehr gut aus. Wie hast du die diese unregelmäßige Oberfläche auf den Bänken gemacht?
Viele Grüße,
Flo
Hi Flo,
schön mal wieder was von Dir zu lesen. Die Bänke habe ich mit Ölfarbe nachgemacht. Und zwar: Olive Green und German Ochre von 502.
Es geht weiter,
das Oberteil war nur durch massivsten Einsatz von Sekundenkleber mit der Wanne zu verbinden. Grausame Passgenauigkeit. Ich denke wer so ein Teil machen will, greift besser zum Tamiya Bausatz.
das Oberteil war nur durch massivsten Einsatz von Sekundenkleber mit der Wanne zu verbinden. Grausame Passgenauigkeit. Ich denke wer so ein Teil machen will, greift besser zum Tamiya Bausatz.
genau, der erspart sich dann nämlich die gesamte Inneneinrichtung

Kann natürlich auch sein dass Tamia in den letzten 20 Jahren endlich ne Inneneinrichtung in den Bausatz hineingepackt hat, kann's mir aber beim besten Willen nicht vorstellen
mfG
R.
P.S.: gefällt mir bisher seeehr was ich hier seh

macht mir richtig Lust auf meinen
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren
Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“
Hallo Thorsten,
der Innenraum ist super geworden! Da bin ich ja schon gespannt, wie es außen rum weitergeht!!
Was hast Du für die Winkelspiegel genommen? Oder waren die so dabei?
Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut
Hi Henning,
die Winkelspiegel sind mit Tamiya X-26 Clear Orange angemalt.
@ Looser :Und ja, die Innenausstattung ist beim Tamiya nicht mit dabei. Das ist wirklich ein Highlight von dem Hobby Boss Bausatz. Wenn nur der Kram besser passen würde. Dann wär der Bausatz auch sein Geld wert.
Das ist ehrlich ne langwierige fummelei mit dem Ding. Spachtel, Feile und Schleifpapier sind Pflicht.
Hi Thorsten
Also, für den Preis den Tamia dafür verlang könnte die Innenausstattung auf jeden Fall dabei sein

Passgenauigkeit hin oder her

Und wenn die beiden Wannenteile wirklich nicht soo gut zusammenpassen hängt man eben n paar Rucksäcke u. ä. dran
Weisst du eigentlich schon was für eine Lackierung du ihm verpasst?
Freu mich scon auf mehr
mfG
R.
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren
Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“
Ich denke der bekommt die MERDC Tarnung vom Cover. Das wird aber zu 90% eine Piselgeschichte, da das Muster wieder so scharfkantig ist.
So,
hab mal probehalber mit der Tarnung angefangen.
Servus,
sieht so weit ganz gut aus, freue mich auf mehr.
Gruß Viktor
Hallo Thorsten,
sieht sehr sauber aus. Hast du die Kontur Freihand mit dem Stift vorgzeichnet und dann per Pinsel ausgemalt?
Viele Grüße
Thorsten