Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Tamiya Sauber Mercedes C9
Hallo Manfred,
Das ist ein sehr schönes Modell und eine ebenso schickes Benz!
Grüß Hermann.
Gefällt mir auch sehr gut
Den habe ich auch noch vor mir, allerdings als AEG- Version.
Lackiert und beklebt ist er schon.
Gruß
Rainer
Schön dass er euch gefällt . Normalerweise habe ich es nicht so mit Decals . Aber habe sie ohne Probleme dran bekommen.Außer die Reifendecals.Das sah mir einfach zu unecht aus.Ausserdem habe ich noch ein paar Kabel verlegt.Die Kabel sind zwar nicht so wie beim Original Auto,aber was solls.Sieht jedenfalls um einiges besser aus.
Sehr schönes Modell eines... Achtung gleich kommts..... legendären Gruppe C...
Sehr sauber gebaut..toll..
Danke Tom . Das schöne an dem Modell ist die Detailgenauigkeit.Ich habe das Modell hier stehen,und muß es mir immer wieder ansehen. Super auch,dass man die Motorhaube abnehmen kann .Ein Lob an Tamiya.
Hallo Manfred,
ich baue mom dasselbe Fahrzeug, jedoch habe ich mich für die 1990er Version entschieden.
Die vordere Motorhaube gehört normal fest montiert und die Spalte auch verspachtelt. Auf Originalbilder ist das gut zu erkennen.

Quelle: oldtimerfreunde-rems-murr.de
Die Gurte und die Inneneinrichtung sehen ein wenig fad aus. Die Gurte könntest wunderbar aus Ätzteile und Leukoplast selbst herstellen. Wertet so ein Modell ungemein auf.
Ansonsten sieht er gut aus. !!
Gruß Jürgen
Hallo Jürgen . Beim nächsten Gruppe C Auto werde ich mich auch mehr um den Innenraum kümmern.Bei dem C9 habe ich wegen dem verkabeln in Google informiert.Aber bei den Originalfotos ist mir fast schwindelig geworden

soooo viele Strippen im Motorraum .
Hey Manfred,
der triste Innenraum wurde ja schon angesprochen. Mit Leukosilk lassen sich Gurte echt gut darstellen.
Ansonsten top

Schicker Wagen, schickes Modell.
Das mit den Details finde ich bei Tamiya auch klasse.
Gruß, Daniel
Hey Daniel. Das mit den Sicherheitsgurten aus Leukosilk ist eine gute Idee.Habe mir eben mal hier im Forum einen Bericht angeschaut. Bei nächster Gelegenheit werde ich der Apotheke einen Besuch abstatten
Hey Daniel. Das mit den Sicherheitsgurten aus Leukosilk ist eine gute Idee.Habe mir eben mal hier im Forum einen Bericht angeschaut. Bei nächster Gelegenheit werde ich der Apotheke einen Besuch abstatten
Hallo Manfred,
Apotheke ist viel zu teuer!! Habe von meinen Arzt eine ganze Rolle geschenkt bekommen. Einfach fragen!
Gruß Jürgen