Sie sind nicht angemeldet.

  • »Fipps« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 732

Realname: Jan-Philipp

Wohnort: Haiger

  • Nachricht senden

1

Samstag, 8. Juni 2013, 11:30

64`Impala SS "Rusted from the rain"

Guten Morgen,

heute gibts einen 64 Impala in sehr abgerocktem Zustand, Rost soweit das Auge reicht, eine eingeworfene Heckscheibe ...
Das Modell ist aus dem 64 Impala SS Bausatz von Revell entstanden (Der mit dem Lowrider auf dem Packungscover).
Das ganze wurde dann so zum abgerocketn bearbeitet wie es mir gefällt, Stahfelgen aufgezogen, ne "neue" Tür, Heckklappe und Motorhaube hat er auch bekommen und noch nen paar Veränderungen.
Nochmal einen besonderen Dank an Bernd "Bernd Pfuscher" der mir die hinteren Schlappen gestiftet hat :ok: .













Kann mir vl. jemand verraten warum die Qualität der Bilder so gelitten hat? Ich hab sie auf 800 * 800 bei 70 kb formatiert.

2

Samstag, 8. Juni 2013, 13:19

Hallo Fipps

Oje, der schaut aus wie frisch vom Schrott :ok: . Das beste an dem Teil scheinen die Reifen zu sein, besonders die hinteren.
Und nun wird er restauriert damit er beim nächsten US-Car-Treffen glänzen kann, Oder ?

Grüsse - Bernd

3

Samstag, 8. Juni 2013, 13:26

Hallo Fipps
Eine schöne Ratte hast Du gebaut. Einige Details sieht man zuwenig gut, da die Auflösung der Bilder nicht optimal ist.
Das liegt an dem wilden Hintergrund. Boden wie Pflanzen zusammen ergeben zuviele Details (= zuviel Datenmenge), weshalb bei der Komprimierung diese Verpixelung entsteht.
Mache doch noch ein paar Fotos auf neutralem Hintergrund. Du wirst sehen, die Auflösung wird sofort deutlich besser.
Gruss. Dani

  • »Fipps« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 732

Realname: Jan-Philipp

Wohnort: Haiger

  • Nachricht senden

4

Samstag, 8. Juni 2013, 13:31

Danke ihr beiden :ok: ,

schon auf dem nächsten Treffen ? Das kann nur mit einer mexikanischen Restaurierung klappen, also viiieeeeell Spachtel und das ganze schnell überduschen bevors weitergammelt :D .

@Dani: Das mit den Bildern klingt einleuchtend, dann werde ich auf jeden Fall noch Bilder nachreichen :ok:

5

Samstag, 8. Juni 2013, 15:45

Hi,
schöööön gammelig 8)
Geil!!
Viele Grüße
Sebastian
Jeder hat ne Haube...ich fahr ohne!!!

6

Samstag, 8. Juni 2013, 16:26

So muss ein echtes Auto aussehen :D
Nein Spass beseite. Als Vertreter der "Rost-und-Dellen-Fraktion" finde ich den Chevy einfach klasse :)
Besonders die Teile, die man offensichtlich- wäre er 1:1- von verschiedenen Autos zusammengeklaubt hat, sid ne nette Idee...!

Und es stimmt: Rust is not a crime!

(lediglich die Karte wirkt etwa zu neu ;) )
:ok: GASPEDAL MEETS BODENBLECH :verrückt:



--starr mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur--

7

Samstag, 8. Juni 2013, 16:33

Kann mir vl. jemand verraten warum die Qualität der Bilder so gelitten hat? Ich hab sie auf 800 * 800 bei 70 kb formatiert.
Zunächst würde ich ein Modell nicht im vollen Sonnenlicht knipsen.
Und etwas mehr mit ranzoomen probieren, damit man nicht so viel vom Hintergrund sieht, der etwas unstimmig zum Modell wirkt.
Probier doch nochmal ein Foto mit neutralem Hintergrund (Fotokarton) und stelle es in hellen Schatten, oder platziere eine Milchglas- oder geriffelte Scheibe zwischen Sonnenlicht und Modell.
Ein Bild zuschneiden kann man auf verschiedenen Seiten. Ich bevorzuge "fotosverkleinern.de".

Zum Modell: ist etwas zu abgerockt und bei den Bildern kann ich die Qualität auch nicht so gut beurteilen.
Ansonsten schon überzeugend.
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

8

Samstag, 8. Juni 2013, 18:35

Howdy Jan :wink: ,

wow, ist der runtergekommen, total fertig. Sag mal, ist das auf dem Beifahrersitz nicht 'ne Straßenkarte USA ? Und ist da eventuell die Route 66 eingezeichnet ? Hey, come on, das schafft der Karren doch im Leben nicht mehr. Der fährt noch bis zur nächsten Halde und bricht da zusammen.

Insgesamt klasse :ok:

So long

Matze

Ähnliche Themen

Werbung