Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 2. Juni 2013, 13:19

1970 Chevy Chevelle SS 454

Hi zusammen,

die Chevelle ist schon ein paar Jahre alt,der Farbton ist ein Metallicmagnesium oder so ähnlich, aus der Testors Farbpalette,ich hatte das Modell mal in rot gebaut,finde aber diese Farbe etwas passender.Wenn ich die nochmal baue dann in schwarz.
Viele Teile waren nicht dazu,halt ein alter AMT Kit,deshalb lohnt auch nicht der Blick in Motor oder Innenraum.

Gruß Jan









:kaffee:

Beiträge: 869

Realname: Danny

Wohnort: Neustadt/Orla Thüringen

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 2. Juni 2013, 13:34

Uuiii Jan,

der sieht ja lecker aus. Wäre nie auf die Idee gekommen so ein Auto in die Farbe zu hüllen, aber die steht dem SS mehr als gut :ok:
Grüße Danny

Wie Mutti, stets sagte... Hätteste Tauben als Hobby... würdest du auch voller Freude im Dreck stehen!


3D-Druck - was ist möglich

Modellbauer in Ostthüringen

3

Sonntag, 2. Juni 2013, 19:13

Hallo Jan

Heisses Gerät, diese Chevelle..die Farbe finde ich passend..ein richtig heisser Feger! Ist ja immer eine Herausforderung, ein bestehendes Modell umzulackieren..geht ja gerne mal was beim demontieren zu Bruch und je nach Bauart (ich habe bei störrischen Modellen auch schon mal eine Schraube gesetzt) ist die Demontage nicht wirklich ein Genuss :D Aber dir ist die Operation gelungen.. :ok: :ok: Vielleicht hätte ich den Innenteil in Rot umgesetzt..schwarz kommt jedoch immer gut ..

Gruss

Peter

4

Dienstag, 4. Juni 2013, 13:09

Hi ihr 2,

schön das euch der Kleine gefällt :ok:

Vielleicht macht es AMT mal wie Italeri,dann gibt es Zubehör Bausätze mit Spiegeln, Reifen gibt es ja schon.

Gruß Jan

5

Dienstag, 4. Juni 2013, 18:46

Hallo Jan, schicker Chevelle aber leider leider leider ist an der C-Säule ein Grat der vielleicht vorher entfernt hätte werden müssen. Und wenn der keine Kennzeichen hat/braucht wären vielleicht Verkaufsraumschilder mit Chevylogo eine Überlegung wert . Ansich gefällt mir das Muscle Car sehr gut :ok: . Zu den Endrohren: Sind die Endrohre vielleicht verkehrt herum? (seh ich grade)

Gruß Ralf
Hang on Kid, we´re going over ...

Zur Zeit in Arbeit: Der ultimative A-Team Van ...

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

6

Samstag, 8. Juni 2013, 22:41

Hi

Sieht richtig gut aus.... :ok: :ok: :ok:

Die Aussenfarbe passt perfekt, dazu ist alles noch sauber umgestzt...spitze.

Henrik

7

Sonntag, 9. Juni 2013, 19:39

Danke euch für`Feedback :ok:

ja der Grad an der C-Säule stört,geht ohne neue Lackierung nicht weg,die Endrohre sind so,kann sie noch gerade rücken.

Gruß Jan

8

Freitag, 14. Juni 2013, 12:57

Hallo Jan,

Wie das Oldsmobile, wegen seiner Einfachheit macht das ein Top-Model. :thumbsup:
Gefällt mir sehr gut. :)

Grüß Hermann. :wink:

9

Samstag, 29. Juni 2013, 11:03

Hi Hermann,

danke für dein Feedback,schön das dir die Chevelle gefällt,die Chancen stehen gut,das ich mir das Teil in echt anschaffe..........

Gruß Jan

Ähnliche Themen

Werbung