Sie sind nicht angemeldet.

Im Bau: Ritter in 1:72

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Kubi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 89

Realname: Markus

Wohnort: Neuenstadt

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 30. Mai 2013, 12:23

Ritter in 1:72

Da ich mit dem Dioramenbau anfangen will und lange nach einem geeigneten Maßstab gesucht habe bin ich bei 1:72 hängen geblieben.

Nur müssen die Figuren aber auch bemalt werden, und das will ich euch nicht vorenhalten.

hier mal meine Figuren.



und die einzelnen Ritter um die es hier gehen wird.



Hier mal 1 Ritter in Nahaufname


Sind schon Mini die Dinger und bin gespannt wie das mit dem bemalen klappt.

Detailbilder und vortschritte folgen.
Was irgendwann mal gebaut wird Zeigt mal eure Lager!!

Hier werkel ich Wie sieht Eurer "Arbeitszimmer aus" ?

Im Bau : Im Bau: Black Pearl (Holzbausatz)

  • »Kubi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 89

Realname: Markus

Wohnort: Neuenstadt

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 30. Mai 2013, 15:01

so es geht weiter.

Figuren grundiert:



Sichtbare Haut und Rüstung silber:





Ich zeige immer nur 1 oder 2 Figuren im Detail da alle 30 Figuren im Makro zu Fotografieren zuviel wäre.

Wenn jemand von was bestimmten Details sehen will einfach melden.

Vorschläge Kritik Lob nur raus damit.

Bis demnächst

Gruß Markus
Was irgendwann mal gebaut wird Zeigt mal eure Lager!!

Hier werkel ich Wie sieht Eurer "Arbeitszimmer aus" ?

Im Bau : Im Bau: Black Pearl (Holzbausatz)

  • »Kubi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 89

Realname: Markus

Wohnort: Neuenstadt

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 30. Mai 2013, 20:33

so neues Update.

Die Schwerthalter habe ich mal braun Leder gemacht (ob Historisch richtig keine Ahnung)
aber bringt etwas farbe rein und sieht stimmig aus.

Hier und da muss ich noch silber nachmalen und die Konturen etwas schärfer nachmalen ( Makroaufnahmen sind gnadenlos :!! )




Über Kommentare und Meinungen würde ich mich freuen.

Bis demnächst
Was irgendwann mal gebaut wird Zeigt mal eure Lager!!

Hier werkel ich Wie sieht Eurer "Arbeitszimmer aus" ?

Im Bau : Im Bau: Black Pearl (Holzbausatz)

Beiträge: 235

Realname: Michael

Wohnort: Heilbronner Gegend

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 2. Juni 2013, 10:16

Tip meinerseits:
verschiedene Metalltöne verwenden - z. B. Alu von Revell oder Metallic von Tamiya usw.
Die Details sind oft schwierig zu erkennen, aber Schwertscheiden und Gürtel oder Bänder müssen natürlich andersfarbig sein - braun, rotbraun, lederbraun...

Aber m. E. das wichtigste: ein washing mit schwarz - nur so kriegst Du TIEFE in die Figuren...

Ich würde so vorgehen:
Klarlack glänzend - washing in schwarz - Klarlack matt - stellenweise trockenmalen oder stellenweise nochmal Klarlack glänzend verwenden: wo wird die Rüstung mehr strapaziert bzw. reibt irgendwo und wird glänzend, wo ist sie dreckig, gibt es vielleicht sogar Rost an einer Beschädigung?

So - erschlagen? :cracy: ;( :huh:

Dann - viel Spaß :wink: :wink:

  • »Kubi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 89

Realname: Markus

Wohnort: Neuenstadt

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 2. Juni 2013, 18:45

Hey Michael,

danke für die Tipps.

Ist ja ne menge was du da vorschlägst und mich ja echt fast erschlägst :und: wird alle´s probiert.

Jedenfalls so gut wie möglich bei 1:72

Bericht folgt sobald ich Zeit habe

Gruss Markus
Was irgendwann mal gebaut wird Zeigt mal eure Lager!!

Hier werkel ich Wie sieht Eurer "Arbeitszimmer aus" ?

Im Bau : Im Bau: Black Pearl (Holzbausatz)

Beiträge: 235

Realname: Michael

Wohnort: Heilbronner Gegend

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 2. Juni 2013, 21:42

Hi Markus,

ich weiß - hört sich viel an - aber Du wirst sehen: das Ergebnis überzeugt!

Und ich spreche aus Erfahrung - ich baue selber auch Figuren in 1/72!

Schau hier: https://scaleworld.forenworld.net/viewtopic.php?f=5&t=14524 - ich hoffe, es funzt...

Ja ich weiß, nicht auf anderes Forum - aber zeigt mir ne andere Möglichkeit... :motz: :motz: :bang:

  • »Kubi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 89

Realname: Markus

Wohnort: Neuenstadt

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 2. Juni 2013, 23:22

Hey Michael.

Ja da ergebniss überzeugt :respekt:

Wahnsinn was du aus den mini´s rausgeholt hast, da muss ich noch bischen üben.

Vielen Dank für die Tipps und Tricks werde da auf jedenfall einiges ausprobieren.

Gruss Markus
Was irgendwann mal gebaut wird Zeigt mal eure Lager!!

Hier werkel ich Wie sieht Eurer "Arbeitszimmer aus" ?

Im Bau : Im Bau: Black Pearl (Holzbausatz)

8

Freitag, 14. Februar 2014, 22:15

Hallo Markus,

Schöner Bericht. Hast du neue Bilder ?

Viele Grüße

Ingo
:thumbsup: In Bau: U-Boot 96 und Scottish Maid
:bang: Bausätze auf Lager: H.M.S Bounty's Jolly Boat, La Jeanne D'Arc, Sagres, H.M.S. Supply von Artesania Latina

Ähnliche Themen

Werbung