Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 20. Mai 2013, 20:38

Revell Golf 2 GTI

Hallo zusammen.

Als Geschenk habe ich heute den Golf 2 von Revell bekommen.
Gebaut wird er soweit aus der Box, mit ein paar Feinheiten hier und da.

Nun fangen wir mal an. Aber da lasse ich die Bilder sprechen.

Die Felgen und Rückleuchten soweit fertig.
Das Fahrwerk wurde um 2 mm tiefer gesetzt, so das die Räder auch schön in den Kästen stehen.



Motorhaube passt ohne Nacharbeit.



Und so stehen sie nun in den Kästen:







Nächster Schritt: Ausschneiden der Heckklappe. Will diese funktionstüchtig bauen.
Mfg Max

2

Dienstag, 21. Mai 2013, 22:12

Abend :wink:

Jörg (Kawaschleifer) wollte, das ich die neuesten Erfolge gestern noch hochlade.
Habe ich leider nicht geschafft.

Daher nun heute das Ergebnis meiner Op. Die Heckklappe wurde mit einem Skalpell heraus "geschnitten" und am Ende verschliffen.
Aus 1 mm Draht und Hülsen wurde der Mechanismus hergestellt.
Später wird man ne mehr viel von sehen, da der Himmel neu ausgekleidet wird und die Scheiben aus Verpackungsmaterial eh neu erstellt werden. (die aus dem Bausatz sind mir viel zu dick)

Für meinen ersten Versuch eines funktionstüchtigen Scharniers ? Geht eigentlich.







Mfg Max

Beiträge: 1 198

Realname: Wolfgang

Wohnort: Schwarzenborn Hessen

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 22. Mai 2013, 13:37

schöne Arbeit bis jetzt. :ok:
Werde mal an Deiner Arbeit dran bleiben.
Gruß Wolfgang
"Den Charakter eines Volkes erkennt man daran, wie es seine Soldaten nach einem verlorenen Krieg behandelt."
- Leopold von Ranke

4

Donnerstag, 23. Mai 2013, 21:43

Abend zusammen.

Weiter gehts. Ich habe mich entschlossen ihn weiter zu tunen.
Heißt also: Schriftzüge. Hier habe ich welche vom Stammtuner "Kamei" genommen.



Mfg Max

5

Sonntag, 26. Mai 2013, 00:57

Abend zusammen.

So steht er nun da: Tiefer, Breiter und auch gefährlicher.

Die Felgen stammen vom Tamiya Golf 1 und wurden von der Aufnahme abgeändert, so das sie auf das Fahrwerk vom Revell passen.
Der Felgenstern wurde mit dem Pinsel lackiert.
Radläufe und Stoßstangen bekommen noch ihren Mattlack.

Da ich einen kleinen Lackfehler auf dem rechten Kotflügel hatte, habe ich halt dieses Decal hinzugefügt.
Gibt ihn leicht den Stil einer Ratte.



Mfg Max

6

Sonntag, 26. Mai 2013, 01:07

Hallo Max :wink:
Na jetzt gibst aber gas mit deinen Golf der See Ruft :grins:
Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

Werbung