Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 7. Mai 2013, 16:40

Diaramenanfänge - Was brauche ich alles?

Hallo Leute,

ich bin mal wieder. Ich habe überlegt neben dem Flughafen noch weitere Dioramen zu gestalten. Nur habe, ich keine Ahnung, was ich alles dazu benötige (für den Anfang) und wie ich das am besten realisiere.

Ich habe verschiedene Ideen. Zum einen hätte ich Lust darauf ein Endzeitdiorama zu machen (wie das hier schon einige getan haben). Ich dachte da so an einen verrosteten Trabant im Jahre 3050 oder sowas verrücktes. Oder einen alten Mercedes. Das soll dann so überwuchert aussehen und verwegen. Dann habe ich noch die Idee von einem Hippie- Bus aufm einer grünen Wiese mit ein paar Leuten, vielleicht Camper oder Tramper.

Nur die Frage ist, wie fängt man sowas an und vor allem was braucht man alles für Zeug dafür.

Wäre schön, wenn mir jemand so einige Anfangstipps geben könnte oder sowas.

Grüße,
Martin

Beiträge: 508

Realname: Marco

Wohnort: Hauptwil TG Schweiz

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 7. Mai 2013, 20:42

Hallo Martin

Also zuerst brauchst du ne Idee wie das ganze etwa aussehen soll. Entweder anhand einer Vorlage aus dem www, oder du machst dir eine Skizze. Dann sollte man in etwa wissen wie gross das Dio werden soll. Dio-Grundplatte besorgen z.B. Sperrholz und mal grob einzeichnen was wo hinsoll. Landschaften lassen sich sehr gut mit Styropor und Gips bez Gibsbandagen (Zeitungspapier mit Wasser und Holzleim tuns auch) gestalten. Je nach grösse (1/18,1/24,1/43 etc.) findest du viel im Eisenbahnbau Segment. Auch mit offenen Augen durch die Naturlaufen hat schon das eine oder andere Problem gelöst... :rolleyes: Und was die Gestaltung eines verrosteten Autos angeht hats doch das eine oder andere Beispiel hier im Forum. Hoffe konnte einwenig helfen.

Gruss, Marco
NO BALLS

NO GAME

3

Dienstag, 7. Mai 2013, 21:06

Hi Marco,

Vielen Dank schon mal. Das sind schon mal nützliche Tipps.
Wenn ich konkretere Ideen habe, sage ich bescheid.

Grüße,
Martin

Beiträge: 508

Realname: Marco

Wohnort: Hauptwil TG Schweiz

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 7. Mai 2013, 21:21

Bitte, bitte, kein Thema. Ja melde dich, ev. kann ich ja mit meinem beschränkten Wissen helfen.
NO BALLS

NO GAME

5

Dienstag, 7. Mai 2013, 21:33

Hallo Martin,
von Dio`s hab ich nicht so die Ahnung, aber ein rostiger Trabbi gibt wohl nicht viel her da die Karosserie ja aus Kunststoff besteht ;)
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

6

Freitag, 24. Mai 2013, 18:51

Habe jetzt die Idee ein Mini in 1/24 auf einer Brücke zu machen und darunter Wasser. Eine art Fluss. Wie kann ich das am besten realisieren?

7

Freitag, 24. Mai 2013, 20:05

Hallo Martin,

um Wasser darzustellen gibt es im Modellbahnbereich einige Produkte, z.B. von Noch oder Faller. Von Valleijo gibt es sowas auch, z.B. hier. Ich habe sowas noch nicht verarbeitet. Aber es gibt hier bestimmt ein paar Dioramenexperten, die Dir was zur Wasserdarstellung sagen können.

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

Beiträge: 272

Realname: Kevin Backus

Wohnort: münchen

  • Nachricht senden

8

Freitag, 31. Mai 2013, 12:48

also ich brauch nur einen sack gips , stuckateureisen , holzbeize ( eiche mittel ) acryllfarben und ein paar pinsel :verrückt: nein im ernst , das kommt ja wirklich auf dein geplantes projekt an und nach einer zeit weisst du ganz genau welche materialien dir am besten liegen . bin aber mal gespannt wann du loslegst und hoffe auf einen baubericht

keramh

Moderator

Beiträge: 12 577

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

9

Freitag, 31. Mai 2013, 13:08

moin,

ich würde einfach sagen Augen auf!
Auch hier bei uns im Forum sind einige Bauberichte vorhanden in denen Wasser usw. dargestellt wurde.
Einfach auch mal über den Tellerrand hinaus schauen, z.B. im Schiffbereich, bei den U-Booten usw.

10

Freitag, 31. Mai 2013, 19:18

Hallo allerseits,

super Community hier. Ich habe mir mein ersten Modellgips zugelegt. Vielleicht geht am Wochenende noch was los. :smilie:

Ich werde sicher berichten. :)

Grüße,
Martin

Werbung