Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 28. April 2013, 10:26

F 18 F Super Hornet - Hasegawa

Hallo Zusammen,

ich möchte Euch hier meine kürzlich fertig gestellte F 18 1:48 von Hasegawa vorstellen. Entschuldigt die geminderte Bildqualität mit etwaigen Störgeraüschen. Meine Spiegelreflex ist noch auf Arbeit :P .


Über Kommentare, Verbesserungsvorschläge, Kritik und Lob würde ich mich sehr freuen.





][/URL]


Uploaded with ImageShack.us





Uploaded with ImageShack.us




Uploaded with ImageShack.us




Uploaded with ImageShack.us




Uploaded with ImageShack.us




Uploaded with ImageShack.us

2

Sonntag, 28. April 2013, 11:12

Hi Jester,

schön abgeflogen die Mühle ^^. Mit gefällts sehr gut :thumbsup: . Allerdings die Base wäre mir ein wenig zu "rustikal" für den Flieger. Ansonsten: klasse!

Grüße

Michael

Beiträge: 1 837

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 28. April 2013, 13:19

Hi Jester (richtiger Name)!

Kann mich dem Michael nur anschließen. Top! :ok:
Die Base nagut, wenn man Schreiner etc.ist. ;)

Anscheinend hat das shooting etwas länger gedauert, so voll wie der Aschenbecher (Bild 1) ist. :grins:
Zur Hornet:
Sehr gut, soweit!
Hier hätte das grau eine nuance heller sein können, wenn man doch etwas stärker altert, ansonsten seeehhhhr gut!
Update: Das grau passt so ganz gut und fällt nur auf den ersten Bildern etwas dunkler aus!!!
Mein :respekt: hast du :dafür: !
Ich hoffe mehr von dir zu sehen! :five:

MfG Mike

4

Sonntag, 28. April 2013, 14:20

Oh, sorry!!! Mein richtiger name ist naturlich nicht jester!!!! Ich heiße marko.

Vielend dank fur die schnellen antworten udn Verbesserungsvorschläge und dem lob.
Das nachste bauprojekt steht schon in den startlöchern. Ein 1:144 in flight dio.

Bei der f 18 handelt es sich um eine auftragsarbeit. Ich hab nur das modell gebaut. Die base hat der jetztige eigentumer sich ausgesucht. Ich personlich finde aber den kontrast zwsischen alt und neu eigentlich ganz coll.

Mfg
Marko

Beiträge: 1 837

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 28. April 2013, 15:22

Hi Marko! :wink:

Auch erstmal ein herzliches Willkommen hier bei uns. :hand:
Toller Einstand deine Hornet! ^^

Nun die 144er Flieger sind mein persönliches Steckenpferd, daher freu ich mich jetzt umso mehr darauf. :ok:
(Hoffentlich ein Flugzeugträger-Deck mit vielen Navy Fliegern drauf)! :love:
Träumen darf man ja. :schlaf:

MfG Mike

de hampi

unregistriert

6

Sonntag, 28. April 2013, 21:36

Hallo Marko,,
klasse Modell hast du da gebaut..
Absoluten Respekt dafür...
Das einzige was mir nit gefällt ist das starke Altern,, aber das ist ja bekannter weise Geschmackssache..
Gruß Sven

7

Donnerstag, 2. Mai 2013, 22:05

Super Modell, mir gefällt der wirklich gut.

Ich kenne die Maschinen zwar nicht im Original, aber ist das washing teilweise etwas stark ausgefallen ? Wobei es mich persönlich überhaupt nicht stört, so sieht halt Arbeit aus ;)
Und das washing an sich ist super gelungen.

Was mir nicht gefällt, ist die Base. Das wirkt irgendwie nicht stimmig.
Aber da kannst du ja nichts dafür, wenn es so gewünscht wird und vom Auftraggegeber die Base so besorgt wurde.

Gruß, Thorsten

Beiträge: 4 108

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

8

Freitag, 3. Mai 2013, 15:46

Hi Marko.

Die Super Hornet gefällt mir sehr gut, event. etwas zu versaut, aber ist noch im Rahmen :ok:
Aber du solltest an deinen Fotos arbeiten, irgendwie sehe ich nirgends die Nase vom Jet :hey:


Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


9

Samstag, 4. Mai 2013, 17:23

Wow. Was für eine herzliche und umfangreiche Begrüßung!! Fühl mich ja schon richtig heimisch.

Danke dafür. Das geht runter wie Öl :D

@ daniel: du hast recht. Mit dem fotografieren hast rechr :P .... Ist mir jetzt auch erst aufgefallen.


Mfg
Marko

Werbung