Hallo ...
im Grunde genommen kannst du alle LEDs nehmen. Wichtig ist nur dass die auch die richtige Größe haben, mit einem 5mm Klotz bist du nicht gut betucht, ich rate zu SMD LEDs. Gibts eingentlich überall, bei Conrad, Opitec, EBay usw.
Mit dem Schaltplan ist es so, einfach alles an die Batterie und irgendwie passt das schon...

Bei den normalen LEDs und auch bei allen anderen Dioden must du nur auf die richtige Polung achten, wenn du das Lämpchen falsch anschließt passiert...nichts. Der Lange Draht an Plus, der kurze an Minus. Auch auf den Vorwiderstand musst du immer achten, aber in deinem Link waren die ja direkt mit dabei. Ohne fängt die LED, gerade bei hohen Spannungen wie 9V, ziemlich schnell an dir wegzuschmoren. Dann hast du plötzlich ein großes Schwarzes Loch im Airbus, ohne LED

.
Bei der Schaltung würde ich zu einer Parallelschaltung raten, nicht eine Reihen- wo du alles aneinander hängst.
Die BlinkLED, die kannst du so natürlich verwenden, ich denke da ist eine Blinkschaltung eingebaut. Aber, wenn du Wert darauf legst, die blinkt natürlich nur so am Stück öde vor sich her, nicht wie beim A320 z.B. zweimal kurz, dann Pause. Für solches brauchst du eine spezzielle Platine,guck mal bei den Bauberichten, hier baut "Dominiks Bruder" gerade eine CH-53, da wird das erklärt, und du kannst ihn ja auch mal kontaktieren.
LG, Robin