Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 6. April 2013, 19:53

Eurocopter Dauphin 2 U.S. Küstenwache

Hallo,



Als eines meiner letzen Modelle habe ich diesen Bausatz gebaut.

Ich konnte den Bausatz als Restbestand günstig erwerben.

Dies war mein erster Hubschrauber.

Alles wider mit Pinsel lackiert.











Gruß,

Andreas

2

Samstag, 6. April 2013, 20:47

Manche Kanten sind wieder arg verwackelt, zB der Übergang weiß/rot hinter dem Rotormast.
Positiv aufgefallen sind mir die Fenster: alle noch schön durchsichtig (ist mir am Anfang immer passiert, dass Kleber draufgeronnen ist :roll: ) und auch die Rahmen sauber lackiert.
Bei den Decals bin ich mir nicht sicher ob sie silbern oder einfach nur Matt sind. Da dein Dauphin richtig glänzt, tippe ich auf das zweite. Da könnte man mit Klarlack nochmal drüber...
(ich wusste am Anfang meiner beschaulichen Karriere garnichts von Klarlack...)
Und zum Schluss die Räder. Ja ich weiß, mit dem Pinsel ists mühsam, immer wieder Ungenauigkeiten auszubessern.
gefällt mir schon viel besser als die F-16, ehrlich gesagt!
Liebe Grüße, Lukas

nur 1/72:

im Bau:

Buccaneer S Mk.2B


Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

3

Samstag, 6. April 2013, 21:45

Hallo,

für ne Pinsellackierung ist der Hubi recht ordentlich geworden. Ich schätze mal das ist roter Glanzlack?
Und, merkst du was? Das silvern der Decals ist da nicht zu sehen, oder?
Aber auch hier solltest du dir nen Weichmacher zulegen. :P
MfG Chris

Werbung