Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 2. April 2013, 22:46

Benötige hilfe bei der Alterung einer Radladerschaufel

Hallo erst einmal,

ich bin neu hier und möchte mich erst einmal vorstellen.

Mein Name ist Ingo und ich baue schon mehrere Jahre (wenn es die Zeit zulässt) Feuerwehrmodelle im Masstab 1:24 / 1:25

Eine richtige Feuerwehr benötigt natürlich auch einen Radlader, deshalb habe ich mir nun den Bausatz JOHN DEERE 310 HECKBAGGER-LADER von AMT zugelegt.

Nur weiß ich nicht wie ich die beiden Schaufeln mit Gebrauchsspuren darstellen soll, einfach in Eisenfarben oder mit dem selben Lack wie der Bagger zu versehen ist mir eigendlich zu eintönig.

Irgendwie wäre es mir am liebsten wenn ich irgendwie die Schaufeln blankgeschliffen aber mit Lackresten darstellen könnte.

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar tips geben, habe auch eine Airbrush Pistole, allerdings nur das "starter class" vor Revell, das hat mir bis jetzt immer ausgereicht.

Vielen Dank schon mal im voraus.

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 3. April 2013, 08:51

Hallo Ingo,

erst mal willkommen hier im Forum.

Wenn es um das altern von baumaschinen geht, dann habe ich hier mal ein paar bauberichte von Micha "ElMarriachi" im Kopf, wo das sehr gut zur Schau gestellt wird.
Ich hab jetzt nicht expliziet rein gelesen, wie alles erklärt ist (bin mal flott über die Suchfunktion gegangen :pfeif: )

-> VOLVO EW160 Mobilbagger
->Soviet Earthmover Belorus

Auch letztens sehr gut gezeigt, Michaels " Revelluzer"

-> Schaufelradbagger 289

Ansich solltest Du im Militärberiech der bauberichte etwas mehr finden

3

Mittwoch, 3. April 2013, 11:45

Maßstab 1:72 CAT D9R Balaton models 1/72

:grins:
Gruss :wink:

4

Montag, 8. April 2013, 21:38

Hallo und vielen Dank für die Antworten,

hatte die Suche benutzt und auch die Bauberichte gefunden.

Ich hatte aber gehofft das ich hier noch ein paar zusatz tipps bekommen kann.

Gruß Ingo

Werbung