Hallo,
vielen Dank

für die auch mal kritischen Kommentare
@ Rene: in dem Fall hast Du mit den Metallicflakes Recht, es kommt aber auf die Art der Farbe an. Wenn ich es mit meinem Porsche vergleiche, der auch mit Autodosenlack lackiert wurde, würde ich sagen beim Porsche paßt es. Ich wollte einfach nur mal Felgensilber testen und da bei dem Modell eh mit Problemen zu rechnen war, bot es sich als Testmodell geradezu an. Hier find ich die Flakes auch etwas grob, aber das bleibt jetzt so und kann somit immer als Vergleichsmodell dienen

.
@ Uli: grundsätzlich schon, aber die Zahlen/Buchstaben sind eine andere Schriftart

und einen Stern in der Größe hab ich als Sticker nicht, evtl. als Ätzteil, muß ich aber erst nachsehen.
@ Ernst: die Karo wurde mittlerweile etwas kaltverformt und paßt jetzt ganz gut, die Haube sitzt noch immer gut

. Statt der Haube paßten aber bei mir die Türen überhaupt nicht, bin mal gespannt, wie sie am Ende dann passen
Diese Woche wurden zunächst der Stern, der Schriftzug und das „D“-Schild maskiert.
Da der Kofferraum zwar gut wurde, jedoch die Lackoberfläche an den hinteren Seitenteilen zu wünschen übrig ließ, hab ich gleich noch was anderes getestet. Die Karo bekam eine Schicht Chromeffektlack aus der Dose von DupliColor, der Kofferraumdeckel sah dann so aus.
Nach dem Enfernen des Maskol sahen die Bereiche so aus und wären durchaus nach einer Klarlackschicht akzeptabel gewesen. Nach dem Chromeffektspray paßt es natürlich nicht mehr, außerdem ist das Bild unscharf
Die ganze Karosserie nach dem Chromeffektlack sieht so aus und hat jetzt keine groben Metallicflakes mehr und sieht nach poliertem Alu aus, was mir hier sehr gut gefällt. Der Chromeffekt tritt hier nicht auf, da der Untergrund Silber und nicht Schwarz ist.
Die Karosserie bleibt jetzt definitiv so, ich hoffe, allen, die sich mit dem groben Metallic nicht anfreunden konnten (einschließlich mir) , gefällt es jetzt besser. Also an alle, die zur Entlackung geraten haben, es funktionierte auch ohne prima

. Die Erkenntnis mit dem Felgensilber ist, daß man es als normales Silber nicht einsetzen kann, für eine Glitzer-Showlackierung jedoch sehr gut.
Die Karo bekommt bis nächste Woche noch einen leichten Schliff (besonders an den hinteren Seitenteilen) und noch eine ganz dünne Chromlackschicht. Klarlack gibts aber diesmal keinen, würde den Alueffekt verfälschen.
So, das wars für diese Woche, wie immer gilt

ist ausdrücklich erwünscht.
Viele Grüße