Sie sind nicht angemeldet.

  • »VWCORRADO« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 59

Realname: Tobi

Wohnort: nahe München

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 17. März 2013, 00:01

Honda Beat von Aoshima

Hallo alle zusammen,

ich stöbere schon seit längerem mit großer Begeisterung im Forum herum. Nun wird es an der Zeit selbst einmal etwas hier vorzustellen...

Anfangen möchte ich mit einem Honda Beat von Aoshima. Bis auf selbst die ausgedruckten Kennzeichen und einer kleinen Antenne ist er komplett aus der Box gebaut.
Die Karosserie wurde in "Candy Lime Green" von Tamiya gelackt, die Felgen in "Light Gun Metal", was meiner Meinung nach einen schönen Kontrast ergibt :) .
Der Innenraum ist Zweifarbig in Grautönen gehalten und erhielt zudem noch einen schwarzen Teppich aus Viskoseflocken. Nach dem schwärzen der Karosseriefugen und dem aufbringen von BMF auf
den Spiegelflächen erhielt das Ganze noch zwei Schichten Klarlack...

Hier die Bilder:

















Hoffe das Modell gefällt euch!!

Gruß Tobi

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 17. März 2013, 11:01

Jap, gefällt!

Sieht man eh sehr selten gebaut, ich mag den kleinen Renner ^^

Sind die Kennzeichen normal nicht auf weißem Grund mit grüner Schrift? Die jetzigen wirken wie alte, vergilbte Decals :nixweis:

  • »VWCORRADO« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 59

Realname: Tobi

Wohnort: nahe München

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 17. März 2013, 11:42

Hallo Dominik,

das mit den Kennzeichen mit gelben Grund ist schon richtig! Die werden für "leichte" Fahrzeuge aussgegeben, in diese Kategorie fällt der Beat (hat glaub ich um die 600 Kubik).
Mit der Qualität der Kennzeichen bin ich selber nicht so zufrieden... :(. Da hat sich die Druckertinte glaub ich nicht so ganz mit dem verwendeten Fotopapier vertragen.
Das werde ich nochmal versuchen!

Gruß Tobi

4

Sonntag, 17. März 2013, 14:24

Hi Tobi!

Den Kleinen habe ich auch gerade in der Mache, warte nur auf wärmeres Wetter, damit ich die Airbrush auf dem Balkon anschmeissen kann...

Schön isser geworden, das Grün steht ihm (meiner wird wohl gelb werden, wie auf der Schachtel), auch der Innenraum ist sauber gearbeitet (ich hoffe du nimmst es mir nicht übel, wenn der farblich bei mir ähnlich aussehen wird). :ok:

Hast du für die Embleme die Ätzteile verwendet, oder sind das die Decals...? Und wie hast du die Antenne gemacht, die gefällt mir !!!

LG Björn

DominiksBruder

unregistriert

5

Sonntag, 17. März 2013, 14:41

Den kleinen Beat habe ich auch in meinem gebauten Fundus :) Allerdings nicht so schön lackiert...

Was mir weniger gefällt sind die schwarzen Sicken. Vielleicht wäre hier eine Abdunklung besser gewesen. Als Mega-Honda-Fan lasse ich Dir durchgehen, dass es die Farbe am Beat nicht gab ;) Kann ja jeder machen, wie er mag. Kein Problem. Ich lackiere bei meinen Modellen in der Regel auch, was mir gefällt. Ich meine: beispielsweise rot ist rot und ich schaue nicht auf den richtigen Farbton. Egal.


Achso: 3 Zylinder, 656 Kubik, 64 PS hat er ;) Ein Keicar eben ;)

6

Sonntag, 17. März 2013, 14:52

Hi Tobi,

Den Beat habe ich auch noch, zusammen mit dem Suzuki Cappuccino in meinem Lager und endlich sehe ich mal einen der Beiden auf Rädern :) Also ein echt schönes Ergebnis. Da isses doch egal, obs den Beat so gab. Ich finde, die Farbe passt optimal zu disem kleinen K-Car :ok: . Das Einzige, was mir nicht gefallen mag, sind die Blinker vorne. Die hätteste evtl. etwas genauer lackieren sollen. Gerade in der Frontansicht sieht es so als, ob da links und rechts zwei Spiegeleier dran geklatscht worden. Mal ganz fies gesagt.. :hey: aber nicht böse gemeint.. ;)

Ansonsten finde ich den kleinen Honda spitze.. Mach doch nocmal ein paar Fotos draussen, wenn das Wetter opti ist. ich glaube, bei Sonnenschein kommt der Beat erst richtig rüber :)

  • »VWCORRADO« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 59

Realname: Tobi

Wohnort: nahe München

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 17. März 2013, 20:02

Schön das der Kleine so gut ankommt!

@Björn: Hab kein Problem damit das deiner dann meinem ähnlich sieht. Die Embleme sind keine Ätzteile, sondern die normalen Decals aus dem Bausatz. Die Antenne ist ein "Haar" eines Handbesens (allerdings ein wenig eingekürzt ;) ). Das habe ich dann mit Sekundenkleber
auf den schon vorhandenen Sockel der Antenne geklebt.

@DominiksBruder: Die Sicken habe ich mit schwarzer Aquarellfarben bearbeitet. Was versteht man unter Abdunkeln?

@Lion: Den Suzuki Cappuccino habe ich auch noch auf der Liste! Das mit den Blinkern ist mir erst auf den Fotos so richig aufgefallen... Da werd ich auf jeden Fall noch einmal nacharbeiten. Weiß das das nicht böse gemeint ist. Für solche Kritiken ist so ein Forum schließlich da!
Outdoorbilder werde ich sicher noch machen. Bei Sonnenlicht kommt der gelbeffekt dieses Lacks erst richtig raus. Aber das Wetter bei uns ist zur Zeit alles andere als opti :(

Gruß Tobi

  • »VWCORRADO« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 59

Realname: Tobi

Wohnort: nahe München

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 16. Juli 2013, 18:05

Hier ein paar neue Bilder:











Der angesporchene Frontblinker wurde geändert :-)

Gruß Tobi

DominiksBruder

unregistriert

9

Mittwoch, 17. Juli 2013, 16:40

Cool :ok:

Unter Abdunkeln verstehe ich, dass man hier beispielsweise mit einem dunkleren Grünton gearbeitet hat. Das es nicht "nur" schwarz ausschaut sondern ein wenig Tiefe gibt. Nen Schatten vielleicht.

  • »VWCORRADO« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 59

Realname: Tobi

Wohnort: nahe München

  • Nachricht senden

10

Samstag, 20. Juli 2013, 11:55

Hi!

Danke für den Tipp! Werd ich bei meinem nächsten Auto mal ausprobieren!

Gruß Tobi

11

Samstag, 20. Juli 2013, 11:58

Sehr geil. Da kommt das grün mal richtig zur Geltung. :wink:

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 21. Juli 2013, 09:08

Na schön! Mit Tageslichtbilder sieht das doch um Welten besser aus :ok: :ok:

Ähnliche Themen

Werbung