Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 13. März 2013, 02:39

Mein aufwändigstes Projekt

Hallo zusammen :wink:
Habe schon so einige BB gelesen die mich in`s staunen versetzt haben 8| und muss mich immer wieder fragen was eigentlich möglich ist :nixweis:
Ihr werdet mir bestimmt antworten "alles" ist auch irgendwo klar Modellbauer sind halt auch Künstler und für die ist nichts unmöglich :grins:
Also frage ich mal anders :)

:hey: Was war euer aufwändigstes Projekt :?:
Mann bin ich neugierig :ahoi:
Ich kann schreiben :) aber meine Tastatur nicht :abhau:



Mr. Azuma

unregistriert

2

Mittwoch, 13. März 2013, 14:56

Erstens... sie haben Post. ;)

Zweitens: Hmm, kann man relativ sehen. Es gibt eigentlich zwei. Beim "Großen Hund" war die Figurensuche und stellenweise der Umbau ziemlich aufwändig und es wird auch sukzessive erweitert. Das Samurai-Diorama wiederum hat sehr viele Figuren und benötigte auch ordentlich Recherche, stellenweise wurden die Waffen, vor allem die yari (eine Art Hellebarde) gescratcht usw. Von den ewigen Schleifereien und Spachteleien des Geländerückens red ich mal gar nicht erst ;)

Diorama 1:35 Der Dicke Hund... mit aktueller Erweiterung: Im Bau: Mini-Projekt: Der Fotograf



Diorama sonstige "The Battle Of Honnoji", 28mm

Beiträge: 654

Realname: Manfred Bauer

Wohnort: Diessenhofen Schweiz

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 13. März 2013, 15:33

Hallo Jörg

Mein bisher aufwändigstes Projekt war / ist dieses da :



Ein Modell in 1:50 der Gotthard - Tunnelbohrmaschine.
So wie das Modell auf dem Bild zu sehen ist stecken so an die 2700 Arbeitsstunden auf 8 Jahre verteilt drin...und damit ist erst etwa ein Fünftel der Originalmaschine nachgebaut :tanz:

Gruss aus der Schweiz
Manfred
Wer bohrt kommt weiter

4

Mittwoch, 13. März 2013, 19:23

Hallo,
mein aufwändigstes Projekt im Bereich des Modellbaus war auch gleichzeitig eines der kleinsten.
Eine Nieuport Type 17 C als RC-Flugmodell in 1:48.
Bis dieser Doppeldecker endlich flog war es schon ein langer Weg.
Eigentlich war alles recht einfach, da ich ihn an den Bausatz von Testors angelehnt habe.
Testors - Nieuport Type 17C.1
Das wirklich schwierige war dann nur, es leicht genug hinzubekommen
und die Aerodynamik in dieser Größe noch in den Griff zu kriegen.

Am Ende flog es! :ok:
Drei Flüge! :S
Und dann war bei einem einzigen Absturz nur noch ein Haufen kleinster Bruchstücke übrig... :bang:

Na ja, ich hab´s in 1:48 zum Fliegen bekommen - nicht allzu gut, aber es flog.
Landen hab ich damit allerdings nicht mehr üben können. :pfeif:
Der Maßstab 1:48 ist dann doch etwas gewagt - für ein RC-Flugzeug! :lol:

lg,
Frank
P.S. Ich bin nicht mehr ganz sicher, aber es könnte bei der Spannweite auch etwa 1:45 gewesen sein.
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

5

Donnerstag, 14. März 2013, 00:05

Hallo Lucas deine Figuren sehen echt toll aus sehr detlaiert :ok: und sauber gemacht :ok:
Ein Modell in 1:50 der Gotthard - Tunnelbohrmaschine
Ist ja der helle WARNSINN Hut ab sieht ganz nach dein Lebenswerg aus,wenn du die zu 100% nachbauen willst
:dafür: mein :respekt:

Hallo Frank
Das du kleine Brillen bauen kanst habe ich ja schon gesehen :) aber dann auch noch kleine Flieger die auch noch fliegen können :respekt: vieleicht hättest du dem Piloten dann auch die Brille aufgesetzt :grins: dann wäre er vileicht auch noch gelandet :baeh: :abhau: :abhau: :abhau:
LG Jörg
Ich kann schreiben :) aber meine Tastatur nicht :abhau:



Mr. Azuma

unregistriert

6

Donnerstag, 14. März 2013, 01:39

Vielen Dank. :rot:

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

7

Freitag, 15. März 2013, 16:55

Hallo Jörg,
mein bisher aufwändigstes Projekt war der Lancia 037, den ich zu öffnende Hauben und eine zu öffnende Fahrertür gegönnt habe. Auserdem musste der komplette vordere Wagen unter der Haube scratch gebaut werden.
Desweiteren eine komplette Inneneinrichtung und komplette Motorüberarbeitung, vom normalen zum Kompressormotor. So weit wie möglich ans Original ran.







grüsse rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

8

Samstag, 16. März 2013, 00:21

Halo Rene
Wenn es einen BB dazu gibt verlinke ihn mir bitte :ahoi: es gibt sehr viele Dinge an de Renner die mich intrresieren. :ok:
Einfach ein mega gerät toll :respekt:
Ich kann schreiben :) aber meine Tastatur nicht :abhau:



Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

9

Samstag, 16. März 2013, 12:43

da muß ich den Baubericht mal suchen....was interessiert dich denn da besonders?

grüsse rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

10

Samstag, 16. März 2013, 13:07

z.b-das
Auserdem musste der komplette vordere Wagen unter der Haube scratch gebaut werden.
Ich werde dann mal auf die Suche gehen :pc: trotzdem danke :wink:
Ich kann schreiben :) aber meine Tastatur nicht :abhau:



Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 17. März 2013, 17:13

Hallo Joe,

leider gibt es von diesem Bau keinen Baubericht...

grüsse rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

Mr. Azuma

unregistriert

12

Montag, 18. März 2013, 11:59

Und in Dresden hab ich den am WE auch nicht gesehen!!! :S :!! Schaaaade. Hätt ich mir gerne mal live angeguckt.

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

13

Montag, 18. März 2013, 20:39

Wem hast Du in dresden nicht gesehen?

grüsse rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

Beiträge: 508

Realname: Marco

Wohnort: Hauptwil TG Schweiz

  • Nachricht senden

14

Montag, 3. Juni 2013, 19:29

Geiles Modell Rene, der steht bei mir auch noch in den Startlöchern (sobald alle Teile bei mir eingetroffen sind, geht's los :P )

Das war bis jetzt mein grösstes Projekt:

NO BALLS

NO GAME

Werbung