Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 10. März 2013, 20:50

SUCHE noch richtigen Holzmodellbausatz

vielleicht bin auch zu dusselig, aber mit dem neuen Thema hat es wohl nicht geklappt.Frage ist, da ich unbedingt was brauche was mich vom IN und Comp abhält und ich mich mal wieder vernünftig beschäftige, wo bekommt man noch richtige Holzbausätze, nicht das, vorgefertigt und nur zusammenstecken ? Bastelerfahrung ist ausreichend vorhanden.Soll schon vom Aussehen was besonderes sein, und für einige Zeit sägen.schleifen und werkeln bedeuten.Hab früher schon einiges hinbekommen. Interesse wäre jetzt z.B. an einem Raddampfer, Krabbenkutter, Doppeldecker, Segelschiff (alt) .Habe im IN schon gesucht, aber nichts richtiges gefunden, wo man wirklich jedes Teil von Hand zurechtfummeln muss.Es muss doch irgendwo noch Bausätze geben.

Danke und Gruss Hubert

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 10. März 2013, 22:55

Hallo Herbert.

Ich habe deinen Beitrag mal hierher verschoben und auch die graue Farbe raus genommen, da man sie nur schlecht Lesen kann.

Gruß Micha.

Beiträge: 1 783

Realname: Robert

Wohnort: Wittmund / Ostfriesland / Nordseeküste

  • Nachricht senden

3

Montag, 11. März 2013, 06:32

Hi Hubert
Also wenn du wirklich bei jedem Teil Hand anlegen möchtest dann Kauf / besorg dir nur die Baupläne ^^
Den Rest darfst / musst du dann wirklich selbst herstellen.


Aber Bausätze sind eigentlich ja darauf ausgelegt, es für den Bauer des Modells möglichst einfach zu halten.
Es gibt immer und überall Überarbeitungsmöglichkeiten, wenn man es denn möchte. Ganz gleich ob man einen Bausatz für 100,-- Euro oder 1.000,-- Euro in Händen hält.

Eigenes Können und Geschick natürlich vorausgesetzt 8o



BB, Rob

4

Montag, 11. März 2013, 10:09

Ich muss dem Rob da voll zustimmen.
Ich bau sogar RC-Segelschiffe nach Plänen - ok, da kann man nicht alles machen,
aber alles was machbar ist kann man auch nach Plänen bauen.
Und bei einem Standmodell (Vitrinenschiff) ist da kein Unterschied zum Baukasten.
Es wird nur interessanter, wenn man keine vorgefertigten Teile hat.
Allerdings ist dann die Qualität der Pläne entscheidend.
Wenn du nach Plänen bauen möchtest,
dann such dir für den Anfang ein gut dokumentiertes Schiff aus.
Es ist auch hilfreich, wenn es einige fertige Modelle gibt, wo man abgucken kann,
bzw. viele Leute helfen können wenn man mal Fragen hat.

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

Ähnliche Themen

Werbung