Sie sind nicht angemeldet.

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 10. März 2013, 16:42

Ferrari 328 GTB

Tach zusammen, :wink:

heute mal etwas Europäisches aus Maranello. Für mich die einzigste, vorzeigbare Generation, die Ferrari jemals gebaut hat.
Die Ferrarifans bitte ich, weg zu klicken, wenn Ihr das erwartet:

:du:
oder sowas...

...dann müsst Ihr >hier klicken< und diesen Tab / dieses Fenster jetzt zumachen.
.
.
.
Nein,nein,...so sieht er nicht mehr aus ;(
.
.
.
...wirklich nicht! :du:
.
.
.
...noch könnt Ihr >hier< wegklicken und was schöneres sehen...
.
.
.
8| ...ROT isser ja...
.
.
.
o.k. - aber sagt nicht, ich habe Euch nicht gewarnt :!! !

Hier isser,

Ferrari 328 GTB


Hasegawa, 1:24


"Ferrari 328 GTB, ROT, wenig gefahren, Garagenwagen..."...oder so ähnlich.
Des Herzens beraubt, ehemals abgedeckt und verstaubt - so steht er nun da.
Bilder:











Bauzeit war nun eine schlappe Woche abends (ungefähr so flotte 20 Stunden zusammengezählt), is ja nicht viel übrig geblieben und auf Details musste ich nicht zwingend achten ;)

Das wars von mir :wink:

Ach so: der POSITIVE Sturz hinten ergibt sich aus der Entlastung der Hinterachse, da Motor und Getriebeeinheit fehlen! Hat also nichts mit höher setzen zu tun, falls es da bei jemanden unklarheiten gibt :baeh: Die Sturzwinkel ist aber nicht recherchiert und könnte real nicht so stark ausfallen bzw. so viel entlastet sein - dies gilt nur zur besseren Darstellung und Unterstreichung der Szenerie!

2

Sonntag, 10. März 2013, 17:04

Hallo Dominik :wink:
na Du bist ja ein Verrückter, na ja rot iss er ja, aber rosa,... :verrückt: , trotzdem hat er was und mit dem verstaubten Auto und der Plane sieht es auch noch gut aus, jetzt noch ein kleines Diorama dazu und dann ist es ganz :ok:

Schönen Gruß
Frank :wink:

3

Sonntag, 10. März 2013, 17:32

Hey Dominik,

ist mal was anderes. Gefällt mir aber. Ist halt für "Bastler" :D
Einzig das hohe Heck finde ich etwas zu hoch. Bei dem harten Sportfahrwerk würde der sich auch ohne Motor nicht so krass anheben.

Gruß, Daniel :wink:
im Bau: Mayflower

4

Sonntag, 10. März 2013, 18:53

Moin Dominik :wink:

Du hast mir eine grosse Freude bereitet, mit diesem Werk :D
Da ich eher auf die Bullen aus Santa Bolognese stehe, tut meinen jungen Augen so ein Werk ECHT gut :)
Lieben dank dafür :ok:
Ich sag immer: ist mal was anderes.
Und genau dat isses was mir gefällt ;)
:ok: GASPEDAL MEETS BODENBLECH :verrückt:



--starr mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur--

5

Sonntag, 10. März 2013, 18:59

Hallo Dominik,

:heul: :heul: :heul: :heul: :heul: , da blutet mir als Ferrarifan doch das Herz. Wie kann man ein so schönes Fahrzeug nur so verkommen lassen :verrückt: :verrückt: :verrückt: .

Die Umsetzung ist aber :ok: .

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 10. März 2013, 19:08

Nein mein Freund, das geht gar nicht!!! :(

Es gibt so viele "unansehnliche" Ferraris, musste es da denn ausgerechnet einer der schönsten sein? Ein F40 in dem Zustand hätte mich zu Freudentänzen veranlasst, aber doch nicht der wunderschöne 328er... ;(

Na ja, zu Deiner Ehrenrettung sei gesagt, Thema einwandfrei und authentisch umgesetzt. :ok:

Ich geh jetzt weinen... :heul:

Gruß, Heiko.

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 10. März 2013, 22:04

Danke Euch - und Entschuldigung Jörg und Heiko :trost: :trost: :bussi: ! Ehrlich.
Hätte ich den Fetzer nicht schon mal gebaut und noch am Lager, würde ich niiiiiiiiemals den 328er (und Bruder) verwenden. Ich schwör! :)
Ursprünglich (jaja...ursprünglich...blabla...) sollte er "nur" als Werkstattwagen da stehen - ohne Motor, optisch ein wenig gebraucht und nicht in Rot. Da hat mich der Lack aber sowas von geärgert :motz: ...dann ist das Konzept umgeworfen worden. Etwas Anderes halt ;)

Frank, er ist Rot. Die Bilder sind wohl etwas überbelichtet :pfeif: , ein kleines Dio wird er wohl noch bekommen. So ganz ohne, siehts doof aus...

Daniel, das Heck ist zu hoch, wie eingangs als Fußzeile erwähnt. Das stimmt. Damit will ich die Szene unterstreichen bzw. betonen.

Beiträge: 645

Realname: Thomas

Wohnort: unterfränkische Provinz

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 10. März 2013, 22:11

Wer entreißt aber einem Ferrari, noch dazu einem Klassiker wie dem 328, das Herz und läßt den Rest unter einer Plane vor sich hin gammeln?
Da blutet das Herz eines jeden Ferraristo! Anders gesagt: Einfach nur geil! :ok: Mal etwas anderes als Modelle im Neuwagen-Auslieferungszustand.

VG Thomas
Holzwege eröffnen vollkommen neue Perspektiven. Allerdings enden sie über kurz oder lang im Wald.

autopeter

unregistriert

9

Montag, 11. März 2013, 00:05

Na ja, was soll man dazu sagen außer traurig aber kreativ umgesetzt - in meine Vitrine würd ich den nicht stellen :(
LG
Peter

10

Montag, 11. März 2013, 18:08

Also ich find's geil!! :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:
Aktuell im Bau:
' 57 Corvette Roadster von Monogram

Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell

DominiksBruder

unregistriert

11

Montag, 11. März 2013, 20:06

Treffender kann man es nicht schreiben. Die Umsetzung ist mal völlig außer Acht gelassen, dass es ein Ferrari ist (ein 328er :heul: ), genial. Immer wieder eine gute Überraschung! :respekt:

Beiträge: 1 837

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

12

Montag, 11. März 2013, 21:32

Hi Dominik! :wink:

Schönes Werk! :ok:
Hier interessierts mich brennend, was sich unter der Plane befindet.
Ich find das Dingen mal echt, echt abgestanden. :thumbsup:
Super realistisch!!! :respekt:
Auch mit der Erhöhnung/und dem Sturz ist nicht unbedingt falsch.
Ich wüsste es nicht besser wie es bei dem Fahrwerk mit der Stauchung, Einpresstiefe, etc.
aussieht.
Alles korrekt umgesetzt, find ich!

Aber auch hier:
Warum ausgerechnet ein 328GTB??? (Mein Traum-Ferrari)!
Das ist das einzig unrealistiche am realischtichen Werk.
Denn wer sich hier auch mal die Preise zu diesem Klassiker anschaut.
Selbst Ersatzteile bekommt man für den Bock nicht für Lau.
(Einen F40 übrigens schonmal garnicht)!

Hier hätte ich am ehersten noch den Mondial gesehen.

Ich glaub Magnum würde bei diesem Anblick schlagartig sämtliche Bart- und Brusthaare verlieren! :abhau:
(Ja ich weiß, der fuhr den Targa und mit Robin1 aufn Kennzeichen)...!

Ansonsten kann ich wirklich nur hoffen das der Karren wirklich rot ist.
Hier sieht man jedenfalls ein seichtes Schweinchenrosa.

Weiter so!!! :ok:

MfG Mike

13

Dienstag, 12. März 2013, 08:52

Hi Dominik,

mir blutet das Herz :heul: :heul: :heul: , aber sehr schön umgesetzt :ok: :ok: :ok:
Könnte so z.B. in Maranello aufm Hinterhof vom Ferrari-Werk stehen, da gammeln nämlich ganz schön viele tolle "Testträger" so vor sich hin :verrückt:
Und das er nicht mehr sooo Rot ist liegt vermutlich an der brennenden italienischen Sonne :D

Gruß
Michi :prost:
8) Muscle-Cars never die, they only get faster :thumbup:

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 12. März 2013, 09:28

Tschuldigung!
Männers, Tschuldigung das es ein 328er ist. Ich weiß das. Wie oben schon erwähnt hab ich den schon mal gebaut und nochmal hier als GTB und GTS rumfliegen, die - versprochen - "besser" werden...ist bei dem Ergebnis auch keine Kunst :abhau:

Für alle -> :lieb: :trost: :trost: :lieb:

Gut?
Mir ging es um das Umsetzen der Idee ansich und wenn ich Eure positiven Worte zur Arbeit so lese, denke ich, das ich dieses Ziel offensichtlich erreicht habe ;)
Michi sagt es: vielleicht steht der im Hinterhof des Werkes?

Das rot....es ist nicht so knallig wie der gute oben. Ich schieb ein Bild aus dem Bau nach, da sieht mans besser.

:wink:

15

Dienstag, 12. März 2013, 12:29

;( *Ins Taschentuch rotz*

Ein wirklich schön umgesetzter Garagenfund. Top! Ich sag jetzt mal nichts zum Modell und der Farbe, ist ja alles schon durchgekaut, aber es ist wirklich schön gelungen. Verführt zum eben mal kurz die Plane anhebenund reingucken ;D
Bin letzten Endes froh das es kein F50 war :D Das wäre mein Baby gewesen!
Ansonsten Top, auch mit dem Sturz. Motorblock und Getriebe wiegen ja schon einiges. Hab es schon bei meinem Rx7 gesehen wie hoch der auf einmal wird, wenn eben diese Kleinigkeiten fehlen, von daher - sehr realistisch getroffen.
Bin gespannt wie das End-Diorama aussehen wird!

:ok:
Liebe Grüße,

Rea

Achso ja: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:
!!Spaghettimühlen <3 !!


I love rx7 - Wer was gegen Frauen mit Wankel sagt... !

16

Dienstag, 12. März 2013, 12:58

Hallo Namensvetter,

schönes Dio. Die Verwitterungen sehen sehr realistisch aus. Aber meines Wissens hat doch auch der 328 hinten doppelte Trapezlenker, welche doch eigentlich ein spur- und sturzkonstantes Ein- und Ausfedern gewährleisten sollte, oder täusche ich mich da?

Gruß
Dominik

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 12. März 2013, 21:44

Danke Euch beiden ^^

Rea, keine Sorge. So moderne Ferraris hab ich keine :trost: . Unter der Plane gibts nicht viel zu sehen :pfeif:

Dominik, mit Hinterachse hast Du recht. Er hat doppelte Trapezlenker, die den Sturz beim Ausfedern annähernd neutral halten sollen. Auf der Hebebühne haben sie Hinterräder minimalen positiven Sturz. Ob es sich anders verhält, wenn die Antriebseinheit draußen ist und er auf dem Hof rangiert wird...keine Ahnung, ich denke nicht. Wie erwähnt soll die Radstellung die Szene unterstreichen ala "...holla,...da fehlt was, wenn der so weit hinten oben ist" ;)

Noch andere Bilder das man sieht - er ist Rot :D :



18

Mittwoch, 13. März 2013, 22:39

Ok Dominik........hätte jetzt Nicht der " SCHÖNE " sein Müßen aber die Idee finde ich SUPER :ok: und Gut gemacht ist es auch.

Diese Roten Dinger gehen einem ja mittlerweile auch auf den s..... :schlaf: :schlaf: und Schön waren eh NUR die " ALTEN " ;) :grins: :grins: :grins:

Cool gemacht :respekt: :ok:

Vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

1:24, Ferrari, Hasegawa

Werbung