Wie versprochen ein paar Bilder zu meinem jüngsten Vitrinenankömmling:
Heute war dann endlich, nach dem trübsten Winter seit 1937, mal wieder Sonne draussen. Da hab ich mich eine Stunde früher heimverdrückt, um ein paar Bilder zu machen. Das 18-250 der Spiegelreflex ist immer noch Fritte, und mit dem 70-200 müsste ich in Nachbars Garten stehen, um ihn geknipst zu kriegen. Nope - da muss halt wieder das unerbittliche Makro der Ixus her.
Modell: 1930 Cadillac 452 A V16 Sport Phaeton (5 passengers), Body Fleetwood Style 4260
Hersteller: Jo-Han
Maßstab: 1/25
Länge: 219 mm (umgerechnet 548 cm)
Radstand: 153 mm (383 cm. Original: 376 cm, 148 Zoll. Bei der Meßgenauigkeit mit dem Lineal passt das, es wären 151 mm zu erwarten gewesen)
Breite: 72 mm (180 cm)
Höhe bis Motorhaubenoberkante (ohne Verdeck und Scheiben der höchste Punkt): 53 mm (138 cm)
Bauzeit: angefangen Feb. 12, eigentlich zählen kann man aber nur 10.12.12 – 27.02.13
Stunden Arbeitszeit: ach weiß der Henker…
Lackierung: Autolack auf den Karossenteilen und Enamel auf allen anderen
Farbe Body: Multonia 0445 (burgunderrot), Multonia 0070 (hellelfenbeinweiß)
Farbe innen: Humbrol 98 Chocolate, Finish Klarlack satin/matt ca. 1:2
Farbe Verdeck: Humbrol 110 Natural Wood, Finish Klarlack satin/matt ca. 1:1
Verchromung: Felgen mit Alclad, Zierleisten mit BMF Improved Chrome, Rest OOB
Selbstgemacht: Zündkabel, Chokegestänge, Unterdruckleitungen, Verrohrung an Vakuumpumpe, , Spritleitungen für AutoVac, offene Luftklappen in Motorhaube, einseitig öffnende Motorhaube, Antrieb Pilot Ray Zusatzscheinwerfer, Armaturenbrettverfeinerung, Herrenaccessoires auf dem Sitz
Sonstiger Pimp: RaiRo-Linsen auf Rück- und Positionsleuchten, Courtesy Lights, Fußraumleuchte hinten und Schalterleuchte Armaturenbrett
Der Buchstaben sind im
Baubericht schon genug gemacht – jetzt die Bilder:
Kommen noch`n paar Details.....