Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 2. März 2013, 16:23

1969 Oldsmobile 442

Hallo zusammen,

da sich hier endlich mal wieder die Sonnen blicken lässt 8) habe ich meinen fertig gewordenen Olds 4-4-2 ablichten können.

Er ist aus diesem Bausatz entstanden:



Gebaut weitestgehend OOB, lackiert in Anthrazit metallic (Mercedes) aus der Dose.

Bilder aus der Bauphase:





Fertiges Model:


















Beim Shooting ist der Rückspiegel der Fehrerseite abgefallen, befindet sich aber inzwischen wieder an seinem Platz

Sonnige Grüße

Marcus

2

Sonntag, 3. März 2013, 10:16

Hi Marcus,

da hast du aus dem sehr einfachen AMT Kit was tolles gebaut :ok:
Ich hatte mich auch mal dran versucht:




Gruß Jan

3

Sonntag, 3. März 2013, 10:45

Hi Jan,

deine Farbgebung gefällt mir auch sehr gut, das braun-metallic kommt echt gut.
Weißt du noch was für eine Farbe das ist?

Zitat

da hast du aus dem sehr einfachen AMT Kit

Ich fand den Kit bis auf das Interieur gar nicht so schlecht, meiner Meinung nach ehereiner der besseren AMT Kits.

Gruß

Marcus

4

Sonntag, 3. März 2013, 10:49

Hi Marcus,

die Farbe ist ein Braun Metallic von Testors

wurde der Kit nicht kürzlich wieder aufgelegt?

Gruß Jan

5

Sonntag, 3. März 2013, 17:19

Hi Jan,

danke für die Info. Bekommt man hier irgendwo die Testors Farben?

Der Kit wurde Ende 2012 neu aufgelegt, allerdings in der Hurst Ausführung.

Gruß

Marcus

6

Sonntag, 3. März 2013, 18:31

Schön geworden!! :ok: :ok:

Hab den auch noch in der Mache, allerdings als Rennwagen.

Ich würde ihm noch eine kleine Spurverbreiterung gönnen, sieht gerade bei dem Modell bestimmt besser aus.
Ihr seid`s ja wahnsinnig !! - Gerhard Polt

www.grandnationalstockcars.de.tl/

7

Sonntag, 3. März 2013, 18:47

Hallo Marcus.

Schöner Olds. Die Lackierung ist absolut genial, passt Super zu Deinem Olds. :ok: :respekt:


Gruss Heiko.
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

8

Sonntag, 3. März 2013, 19:24

Hi Marcus,

Testors ist mit Modelmaster gleich zu setzen,nur gibt es bei Testors schönere Farben,leider in D kaum zu bekommen.

Hier mal die Testors Seite,da kannst du mal die Farben anschauen.

https://www.testors.com/model_and_hobby

Gruß Jan

9

Sonntag, 3. März 2013, 19:28

Hi Jan,

ich kenne die Testors Farben, bin drüben sabbernd vor den Regalen gestanden.
Das Problem ist hier nur die Einfuhr von Lacken aus nem nicht EU Land ;(
Habe mich nicht getraut meinen Koffer zu füllen.

Gruß

Marcus

Beiträge: 582

Realname: Maik

Wohnort: irgendwo im Wald

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 3. März 2013, 20:33

hallo marcus
saubere arbeit :ok:
die metallic lackierung sagt mir zwar nicht zu aber der rest ist schön anzuschauen...
(so ein olds steht auch noch auf meiner haben wollen liste)

gruß maik

Werbung