Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 24. Februar 2013, 11:33

Car Trailer 1/24 South Eastern Finecast

Halli hallo,

nach langem Suchen und Grübeln habe ich schließlich doch einen vernünftigen....geradezu perfekten Hänger für Autos gefunden.

Der Hersteller SE Finecast bietet neben Autos und anderem einen Hänger an (dieser ist von 92), der komplett aus Metall besteht. Eine PE Platine und eine Menge Zinngussteile finden sich neben Kabeln und Gummireifen im Bausatz wieder.

Schön zu bauen war das Ding, eine gewünschte Abwechselung....ebenfalls mit 4 Rädern. Aber seht selbst.







Und hier issa, gealtert, denn im harten Einsatz von Rennen zu Rennen wird der sicher nicht geschohnt. So gibt mir mein täglicher Job bei einer Caravan Firma die Möglichkeit, das eine oder andere abzuschaun, vor allem was Rost und Dreck betrifft.























Und nochmal mit Zuladung. Ich muss sagen, dat Ding is echt klein, schon beim ohnehin kleinen 11er wirds eng....schade, denn ein 57er Chevy passt hier nicht mehr drauf.

Der Porsche hat jetzt auch noch eine Austauschmotorhaube mit dem berümten Entenbürzel erhalten. Jetzt fehlt mir nur noch ein standesgemäßes Zugpferd...ich denke da an die Mercedes G Klasse........















Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

autopeter

unregistriert

2

Sonntag, 24. Februar 2013, 11:57

Wieder einmal großartig umgesetzt und mit dem Porsche ein Dreamteam - freue mich schon auf das "Zugpferd" :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:
LG
Peter

3

Sonntag, 24. Februar 2013, 14:47

Hallo Fabian

Der Hänger schaut super aus :ok: . Die Gebrauchtsspuren überzeugen, so sieht eben ein Anhängsel aus wenn es wenig Pflege abbekommt. Musst nur noch die Ladungssicherung anfertigen damit der Kleine Elfer nicht verloren geht.

Grüsse - Bernd

4

Sonntag, 24. Februar 2013, 15:10

Hi Fabian,
da hast du eine echte Rarität eingestellt und erstklassig gealtert – die Fotos sehen teilweise wie Originale aus :ok:

Allerdings fehlt mir auf Felgen und Reifen die dazu passende Patina, auch der Aufkleber scheint Resistent gegen Alterserscheinungen zu sein. Beim Bremsgriff könnte man evtl. mit einem Stück Schrumpfschlauch (Kabelisolierung) etwas mehr Dreidimensionalität ran bringen. Übrigens bekommt er keine Zulassung ohne das Fangseil an der Bremse.

Lieber Gruß
Dieter
Mann kann über alles reden - nur nicht mit jeder 8o
... einfach tief Luft holen...

5

Sonntag, 24. Februar 2013, 15:27

Hi Dieter,

das sind Reifen aus der Raumfahrt, da haftet kein Schmutz :D . Mist, an das Abrissseil hab ich gar nicht gedacht, danke für den Tipp, das ist noch ein nettes kleines Detail, werd ich sicher nocb nachrüsten.

Das alte Seil hats natürlich nicht geschafft, die Bremse auszulösen.......ratsch.
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

6

Sonntag, 24. Februar 2013, 21:24

Hallöle Fabian,

und fertig isser ... ich fass es nicht :cracy: :abhau:. Freitag als jungfräulichen Bausatz in den Händen und Sonntag TIP TOP gebaut in der Bildergalerie. Du bist echt geil drauf und immer für ne Überraschung gut :respekt: :dafür: . Und dein Porsche passt da drauf wie der Arsch auf'n Eimer :lol: :thumbsup:. Jetz binsch auf die Zuglasagne .... ähm das Zugpferd :whistling: gespannt.

Grüße René ^^
Ich liebe den Geruch von Plastikkleber am Morgen ^^

7

Dienstag, 26. Februar 2013, 20:02

Hi Rene,

weißt doch, das ich nich alle schrauben auf der Platte hab...muss doch den ganzen Tag auf Arbeit rumhängen :D , da muss son Ding fix gehen :D

Dank Euch fürs interesse :ok: .
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

8

Mittwoch, 27. Februar 2013, 09:49

Moin Fabian

Starkes Teil :ok: und Top Gealtert. Der " Kleine Porsche " passt aber Wirklich Soeben druff wat? ;)
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

Beiträge: 146

Realname: Peter

Wohnort: Österreich/Wien

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 27. Februar 2013, 10:55

Hallo Fabian
Super Hänger :respekt: :dafür: ,aber hast nicht auch die Katzenaugen seitlich vergessen und vorn die weise beleuchtung.
lg Peter

10

Mittwoch, 27. Februar 2013, 13:43

Hi Uwe,

thx auch dir. Ja ....finds schade, mit den Hinterpellen kuchelt sich der 11er richtig schön an die Planken, ich bekomm da schon nichma mehr die Revell Cobra drauf und die ist ja nur unwesentlich breiter als der alte Porsche.

Zumindest gibts für das Modell ein reales Abbild, nur eben im Maßstab zu heiß gewaschen ^^ ...
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

11

Mittwoch, 27. Februar 2013, 14:15

Hallo Fabian,

das ist mal was geiles. Hatte die Tage auch mal eine Überlegung, einen Autoanhanger scratch zu bauen. Das er ein wenig zu kurz geraten ist, stört Dein Ergebnis überhaupt nicht.

Umgesetzt hast Du ihn wirklich allererste Sahne. Die Alterungsspuren und die Verschmutzung (bis auf die schon angesprochenen Rädern) sehr super aus.

Kannst Du evtl. verraten, wo der Anhänger her kommt???

An welches G-Modell hast Du als Zugfahrzeug gedacht???

Gruß Jürgen

12

Mittwoch, 27. Februar 2013, 14:37

Hi!
Beim 11er bitte noch die Fenster schließen...sonst könnte es hinein regnen!
Super gebaut-Hut ab!!!

l.g. Funny

13

Mittwoch, 27. Februar 2013, 19:07

Hallo Jürgen,

thx....den Hänger habe ich bei Ebay erstanden, die Firma siehst du ja in der Überschrifft

Zugpferd soll entweder die G Klasse von Mercedes oder ein 911er SC werden.
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

14

Samstag, 2. März 2013, 20:55

Netter Trailer...

Die Räder find ich ein bischen klein ... oder die vom elfer zu gross :)

Schön gealtert...

15

Montag, 4. März 2013, 19:49

beim 11er ist alles wie es sein soll, die Räder sind mit Sicherheit NICHT zu groß :baeh: , nur geh ich mal stark davon aus, das beim Trailer nicht nur die Räder sondern das ganze Modell zu klein ist.

Da hier grad mal der kleine Porsche draufpasst.....ich denke Maßstab 1/28 oder in die Richtung, obwohl als 1/24 angegeben und das haut nicht hin.
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

16

Montag, 4. März 2013, 21:40

Hi Fabian,

also wenn ich die Fotos betrachte, ist das echt ein Klasse Trailer-Kit.

Echt klasse, wie Du den noch gepimpt hast, sehr realistisch mit dem Rost etc :ok:

Gruß
Micha

DominiksBruder

unregistriert

17

Mittwoch, 6. März 2013, 20:20

Ist ja ein klasse Anhänger, den Du da präsentierst. Wieder eine tolle Arbeit von Dir :ok:

18

Donnerstag, 7. März 2013, 13:51

Hallo Fabian,

die Rostdarstellung mag mir nicht so gefallen weil ich Anhänger kenne, die trotz mehreren tausend Kilometern bei Nässe nicht an den Stellen gerostet sind wie du das dargestellt hast.
Und warum nicht ? Weils verzinkte Rahmen sind ;) , daher wäre normaler Straßenschmutz vielleicht günstiger.
Trotzdem ist es ein beeindruckendes Gespann, keine Frage :ok: nur kann mich der Rost in dem Falle hier nicht überzeugen ;) .

Gruß Ralf :wink:
Hang on Kid, we´re going over ...

Zur Zeit in Arbeit: Der ultimative A-Team Van ...

19

Donnerstag, 7. März 2013, 14:17

Hi Ralf,

wie weiter oben gepostet, habe ich täglich mit kleinen Lastenhänger, Wohnmobilen und Wohnwagen zu tun (klugscheiß :D ) und was ich da trotz Verzinkung, Lackierung etc. zusehen bekomme..... ;)...lässt mich ein ums andere Mal schmunzeln...oder kopfschütteln...je nach Härtefall.

Den Umwelteinflüssen kann man sicher gern mit allerlei Schutz entgegenwirken, aber auch das hält nicht ewig, Chemie und Physik suchen sich eben ihren Weg, gerade wenn Fahrzeuge wenig oder gar nicht gepflegt werden und Winter wie Sommer draußen stehen.
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

20

Sonntag, 10. März 2013, 21:42

...also mein verzinkter Anhänger hat gerostet wie die Pest...das nicht nur, weil er sehr viel salzige Winter durch machte...und der wurde gut gebraucht und hatte nie ein Dach überm Kopf. Wie oft ich da die "verzinkten" Teile verflucht habe...

Hi Fabian, :wink:
die ersten Bilder liesen mich ein wenig hapern, was das für ein * :pfeif: * Bausatz ist. Wenn man das Ergebnis sieht: Hut ab! Sieht kaum wieder erkennbar aus, hast Du sehr gut gemacht! :ok: :ok: :ok: :ok:
Perfekt für den 11er. Ein Zugfahrzeug kann ich Dir vorbei schicken, um ihn abzuholen ;) :D

21

Montag, 11. März 2013, 14:29

Dominik, dank dir, hab anfangs auch recht gezweifelt, da ich im Netz nirgends eine Abbildung des Modells im gebauten Zustand gefunden habe....und ich hab lange gesucht ^^ ...Stuuuunden.

Bei Ebay waren nur 2 kleine Fotos bei, auf denen man die PE Platine und den Beutel mit den Zinnteilen gesaehen hat....aber eher für den Mülleimer. Das war quasi n Blindkauf :D ....schwein gehabt.

Einzig eine winzige S/W Abbildung in grobkörngier Auflösung war auf einer Shopseite aus den Staaten zu finden, wo der Bausatz mal angeboten wurde...aber kaum was zu erkennen.

Ich denke, Verzinkung und darunter befindliches Material schwanken von der Qualität her stark, daher rostet das eine mehr, das andere weniger.
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

Ähnliche Themen

Werbung