mag sein marek, daß das ein wenig überzogen ist, sprach wahrscheinlich auch ein wenig der kampfgeist aus mir, weil in foren in deutschland wie kaum sonstwo so viel negatives in den heftserien gesehen wird -
grade daß man uns nicht für völlig hirnlos hinstellt teilweise, weil wir das sammeln, dabei können sich auf diese art viele so ein kostspieliges hobby erst leisten -
ich hätte mir die victory als bausatz jedenfalls niemals leisten können (nur um mal ins schiffsfach abzuschweifen...) - und den 007 hätte ich selbst als ewiger aston fan für einen 1000er nie gekauft und mich nur geärgert...
dieselben leute, die den 007er als mit etwa 1000 euro als zu teuer empfanden, hätten das ding von corgi (die haben es zwei jahre davor in nürnberg als fertigmodell ausgestellt) sicher nicht für 1600 euro gekauft...
du hast auch sicher recht, daß die testreihen nicht weit genug publik gemacht werden, das kann man den firmen durchaus ankreiden, aber das interesse muß auch da sein,
ich habe beide alfas, die ich nun sammle (giulia gerade eben, spider nur noch 20 ausgaben, im februar sind wir fertig), durch meine recherchen gefunden, also ohne in italien gewesen zu sein, um etwa hefte zu finden...
und als anmerkung, der spider ist so erfolgreich in italien, daß man im jänner mit der wiederauflage gestartet ist - also späteinsteigern eine faire chance geboten hat, anzufangen, ohne da gleich mal 50 hefte kaufen zu müssen...
wie auch immer ändern werden wir das (wahrscheinlich) nicht, ich bleibe jedenfalls als weltweit suchender immer dran und liefere die neuigkeiten...