Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 16. November 2006, 11:01

Beschreibung eines Lackiervorgangs von A-Z :-))

Hi Leute... ich weiß ich hab schonmal eine grundsätzliche Frage gestellt bezüglich des Lackieren von Kunststoffteilen.

Ich hab dieses Forum mehrmals durchforstet und denke es wäre sehr gut (gerade für Anfänger) wenn mal einer der "Profis" hier im Forum mal einen kompletten Lackiervorgang ein wenig beschreibt. Das würde mir persönlich, jedoch auch einigen anderen, die das noch nie gemacht haben sehr helfen.

Also eine ausführliche Beschreibung eines Lackiervorgangs...

Fänd ich sehr nett von euch wenn sich einer die Mühe macht.

Liebe Grüße aus Kerpen

Roman :idee:
Aktuell: Corvette C6R

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 16. November 2006, 11:24

Hallo Roman,

das ist aber ein sehr großes Projekt welches du da haben möchtest. Da es sehr verschiedene Arten gibt müßte man dann ja auch alles vorstellen. Wenn du in den Bauberichten einmal liest wirst du viele Tips dazu finden und auch wie man ein Modell zur Lackierung vorbereitet.Danach mußt du dich für eine Farbe entscheiden und diese nach der Anleitung auf das Modell aufbringen.Wichtig ist halt hier nur das sich dafür sehr,sehr viel zeit nimmt. Meist müssen mehrere Schichten sehr dünn aufgetragen werden um ein sauberes Ergebnis zu erzielen. Am besten du übst erst einmal an einem älteren Modell oder an einer Kunststoffplatte wie man mit den Dosen oder Airgun umgeht.

Andy

Beiträge: 1 471

Realname: Andy

Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 16. November 2006, 13:22

Hi Roman
Wie Andy(anfatman) schon gesagt hat, ist das mit dem Lackieren so ne Sache. Jeder bevorzugt ne andere Methode. :nixweis:
Schau dir doch aber mal diesen Bericht an. Da beschreibt, wie ich finde sehr detailliert, unser Admin Stefan(Wettringer) seine Vorgehensweise bei einer Lackierung eines Automodells. Vielleicht hilft dir das ja etwas. Guckst du hier
Viele Grüße, der Babbsack!


4

Donnerstag, 16. November 2006, 14:41

Lackieren

Hallo,Die beiden vor mir haben Recht.Einige Kniffe gibt es die das Lackieren etwas erleichtern.Am anfang keine Versuche mit verschiedenen Herstellern von Farbe und Verdünner.Halte das Modell schon vor dem Grundieren peinlich sauber.Lackiere mehrere dünne Schichten.Achte auf das richtige Mischungsverhältnis.Und tu dir den gefallen und erwarte nicht zuviel--die meisten von uns(modellbauer)haben Lehrgeld gezahlt und ganz toll fluchen gelernt.

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 16. November 2006, 15:46

Hi Oldie,

:ok: :ok: :ok: :ok: :ok:
Jo das mit dem Lehrgeld stimmt und auch heute noch geht manchmal was schief beim lackieren. Aber dafü gibts ja dann Backofenreiniger.

Andy

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 16. November 2006, 16:40

Hallo Roman,

vielleicht hätte ich da noch einen Tip für dich.
Der Buchverlag MIBA (Eisenbahn im Modell) hat ein sehr gut gemachtes Sonderheft mit dem Titel :
Farbe ,Pinsel Airbrush Grundlagen und Praxistips
herausgebracht. Auch wenn dort nur an Modellbahnen gearbeitet wird so sind doch die Arbeitsschritte zielmlich ähnlich. Diese Hefte bekommst du in jedem gut sortiertem Eisenbahnfachhandel oder wenn Du Interesse hast auch über mich. Ich würde dir dann eines besorgen. der Preis dafür ist 10,-Euro + Porto.

Ich werde das Heft nachher mal vorstellen!!!

Es gibt auch von der Zeitschrift ModellFan ein Sonderheft mit dem Titel "Modell und Farbe" dies wäre auch zu empfehlen.

Gruß Andy

7

Donnerstag, 16. November 2006, 17:14

Es gibt auch vom VTH ein Buch über's Lackieren. Kenne das Buch selber nicht, meine aber, dass dort hauptsächlich auf Pinsel- und Spraydosenlackierung eingegangen wird. Kann mich aber auch irren, einfach mal auf der Homepage gucken.
Viele Grüße, David

Die Leitplanke

unregistriert

8

Donnerstag, 16. November 2006, 17:25

Hallo Roman,

Flächen bzw. Modellteile Lackieren kann man auf vielfältige weise und auch immer vom Werkzeug sprich Spritzpistole oder Pinsel abhängig.

Allerdings gibt es hier im Forum wirklich Beiträge die das Lackieren Ausführlich beschreiben.

OK zugegebener maßen sind eben die Beiträge nicht direkt zu finden. Hier habe ich mir die Mühe gemacht mal meinen Beitrag heraus zu suchen wie ich bei der Lackierung mit der Airbrush vorgegangen bin. Ich hoffe das Dir die Beschreibungen ausreichen




Grüße :wink:

Guido

Werbung